Seite 1 von 3

#1 Jive-Regler funktioniert nicht

Verfasst: 14.09.2008 13:41:00
von Sinsui
Hallo,

meine Probleme gehen weiter. :-)
Habe jetzt den Jive 80 bekommen. Das Programmieren ging.
Aber wenn ich den Akku anstecke, passiert nichts, kein Piepsen, nur die LED blinkt 2mal. Lt. Anleitung bedeutetet das, das die Überstromabregelung reagiert. Abhilfe wäre ein kleinerer Propeller oder Akku mit weniger Zellen.

Als Motor hab ich den Scorpion 1600 KV, als Akku noch die 2 Aplus-3s- 2200-25c.

Was meint ihr, was kann das sein? Werd morgen auch mal Kontronik anrufen. ABer viell. kriegen wir das Problem ja heute noch gelöst.

#2 Re: Jive-Regler funktioniert nicht

Verfasst: 14.09.2008 14:05:01
von worldofmaya
Hallo!
Hast auch einen anderen Akku zum Testen?
[Edit] Welche Version hast du? Der Timmey verwendet den Jive mit dem Scorpion ohne Probleme!
-Klaus

#3 Re: Jive-Regler funktioniert nicht

Verfasst: 14.09.2008 15:20:25
von Sinsui
Hab leider keinen anderen Akku aktuell.
Version weiss ich nicht, 714 steht drauf.Komisch!

#4 Re: Jive-Regler funktioniert nicht

Verfasst: 15.09.2008 07:40:15
von lama+v7
Hallo
Die 7i4 ist die letzte Version beim LV80, mit der gehen auch die 6s Lipo´s
mit der 5i4 gings nur bis 5 Zellen, dann war 3 x Blinken
Kurt

#5 Re: Jive-Regler funktioniert nicht

Verfasst: 16.09.2008 21:00:22
von Sinsui
Danke Kurt

#6 Re: Jive-Regler funktioniert nicht

Verfasst: 16.09.2008 21:03:18
von worldofmaya
Geht's inzwischen oder blinkt er noch immer?
-klaus

#7 Re: Jive-Regler funktioniert nicht

Verfasst: 16.09.2008 21:20:38
von HeliVirus
hab mal gelesen das der mit manchen motoren nich funzen soll......

naja mit dem z-power geht meiner jedenfalls...

#8 Re: Jive-Regler funktioniert nicht

Verfasst: 17.09.2008 19:39:54
von Sinsui
worldofmaya hat geschrieben:Geht's inzwischen oder blinkt er noch immer?
-klaus
blinkt noch immer. hatte noch keine Zeit mit Kontronik zu tel.
Bin zu sehr geschäftl. eingespannt,

#9 Re: Jive-Regler funktioniert nicht

Verfasst: 28.10.2008 00:30:35
von Sinsui
So, ich bin jetzt endlich wieder dazu gekommen mich um meinen Heli zu kümmern.

Lt. Kontronik bedeutet 2mal Blinken beim einschalten folgendes:

Induktivität der einzelnen Phasen um 50% und grösser unterschiedlich -
Abhilfe: Löt-, Steckkontakte prüfen und ggf. nachlöten, Motor beim Hersteller reklamieren

Habe jetzt die Lötstellen von nem Fachmann löten lassen: nichts passiert, wieder nur 2-faches Blinken. Anscheinend funktioniert der Jive mit dem Scorpion 1600 nicht. Find ich echt komisch, da ja Timmey in seinem TREX den Jive mit dem Scorpion 1400 verwendet. Oder liegt das Problem viel. daran, dass der 1600 max. Ampere von 70 A zulässt?

Kann mir jemand nen anderen Motor empfehlen? oder soll ich den 1400 Scorpion probieren? wie sind eigentlich die Kora-Motoren von Kontronik? Hat da jemand Erfahrungen?

#10 Re: Jive-Regler funktioniert nicht

Verfasst: 28.10.2008 01:20:43
von heliminator
Hallo,

hast Du mal die Motorglocke etwas gedreht, und es dann nochmals versucht??

Die Stellung der Glocke bzw. der Magnete soll die Messung ja beeinflussen...

#11 Re: Jive-Regler funktioniert nicht

Verfasst: 28.10.2008 05:38:36
von Michel
Moin Zusammen,

ich bin mal kurz wieder boese >>> mein Jive 100 liegt in der Ecke nach dem zweiten Upgrade von Kontronik. Fliege am Logo 500 3 D den 80er Jazz den ich mir extra noch gekauft hatte, nach all dem bloeden gebastel mit dem Regler. Habe einen der ersten Generation aus dem Fruehjahr.

Der naechste Regler wird ein Hacker!

Geholfen habe ich Dir und Deinem Problem damit nicht wirklich aber die Dinger/Jive sind einfach irgendwie launisch>>> diplomatische Aussage :D
80er angesteckt, geproggt und seither fliege ich. Der Jive ging nicht mal mit Kontronik-Motor, der Service war unter aller Kanone!
Ich bin nicht nachtragend aber auch nicht vergesslich :wink:

Viele Gruesse, Michael

#12 Re: Jive-Regler funktioniert nicht

Verfasst: 28.10.2008 06:26:47
von helihopper
Michel hat geschrieben:der Service war unter aller Kanone!
Komisch.

Das lese ich in den vergangenen zwei Tagen nun zum zweiten Mal.
Kenne ich so gar nicht von Kontronik.

Da wird doch doch wohl nicht jemand seine Firmenpolitik in Richtung Gewinnmaximierung ausgerichtet und den Service, der zumindest früher ein Kaufargument für die hochpreisige Ware war, auf Mitbewerberniveau herunter gefahren haben?
Das wäre sehr schade. Dann kann man sich ja auch gleich zwei ChinaRegler anschaffen und der Service kann einem dann egal sein.

Ich hoffe der Eindruck täuscht.


Cu

Harald

#13 Re: Jive-Regler funktioniert nicht

Verfasst: 28.10.2008 15:27:39
von Stein
Hi !

Ich persönlich glaube eher, dass Kontronik versucht, die Regler zu idiotensicher zu machen.
Die Firmware fängt zu viele Probleme ab, z.B:

Induktivität der einzelnen Phasen um 50% und grösser unterschiedlich

Die Scorpion Motoren sind sicherlich qualitativ kein Premium Produkt aber eine so große Abweichung ist dann doch eher unwahrscheinlich.
Vielleicht sollte man einfach den gesunden Menschenverstand einschalten und eine Firmware basteln, die nur die gefährlichen Fehler abfängt und gut ist.

Der Lösungsansatz, eine komplette Diagnose beim Start zu fahren ist löblich, wenn es aber dann ausartet, eher kontraproduktiv. Die Jazz Serie scheint da ein goldener Mittelweg zu sein, die kommt mit den meisten Motoren blendend zurecht....

Gruss
Hans-Willi

#14 Re: Jive-Regler funktioniert nicht

Verfasst: 28.10.2008 15:36:31
von Timmey
Sinsui hat geschrieben:So, ich bin jetzt endlich wieder dazu gekommen mich um meinen Heli zu kümmern.

Lt. Kontronik bedeutet 2mal Blinken beim einschalten folgendes:

Induktivität der einzelnen Phasen um 50% und grösser unterschiedlich -
Abhilfe: Löt-, Steckkontakte prüfen und ggf. nachlöten, Motor beim Hersteller reklamieren

Habe jetzt die Lötstellen von nem Fachmann löten lassen: nichts passiert, wieder nur 2-faches Blinken. Anscheinend funktioniert der Jive mit dem Scorpion 1600 nicht. Find ich echt komisch, da ja Timmey in seinem TREX den Jive mit dem Scorpion 1400 verwendet. Oder liegt das Problem viel. daran, dass der 1600 max. Ampere von 70 A zulässt?

Kann mir jemand nen anderen Motor empfehlen? oder soll ich den 1400 Scorpion probieren? wie sind eigentlich die Kora-Motoren von Kontronik? Hat da jemand Erfahrungen?
Hi,

der Scorpion KV1600 funktioniert definitiv mit dem Regler. Mein KV1400 funktionierte anfangs auch nur sporadisch (1 von 10 mal anstecken), nachdem ich die Kabel vom Regler ein bischen gekürzt und alle Kontakte neu gelötet hatte funktionierte es einwandfrei. Von den Kora Motoren wirst du nichts wirklich passendes für den Hurricane 550 finden. Was die Leistung angeht finde ich die Scorpion Motoren schon viel besser.

#15 Re: Jive-Regler funktioniert nicht

Verfasst: 28.10.2008 23:23:25
von Sinsui
Timmey hat geschrieben:
Sinsui hat geschrieben:So, ich bin jetzt endlich wieder dazu gekommen mich um meinen Heli zu kümmern.

Lt. Kontronik bedeutet 2mal Blinken beim einschalten folgendes:

Induktivität der einzelnen Phasen um 50% und grösser unterschiedlich -
Abhilfe: Löt-, Steckkontakte prüfen und ggf. nachlöten, Motor beim Hersteller reklamieren

Habe jetzt die Lötstellen von nem Fachmann löten lassen: nichts passiert, wieder nur 2-faches Blinken. Anscheinend funktioniert der Jive mit dem Scorpion 1600 nicht. Find ich echt komisch, da ja Timmey in seinem TREX den Jive mit dem Scorpion 1400 verwendet. Oder liegt das Problem viel. daran, dass der 1600 max. Ampere von 70 A zulässt?

Kann mir jemand nen anderen Motor empfehlen? oder soll ich den 1400 Scorpion probieren? wie sind eigentlich die Kora-Motoren von Kontronik? Hat da jemand Erfahrungen?
Hi,

der Scorpion KV1600 funktioniert definitiv mit dem Regler. Mein KV1400 funktionierte anfangs auch nur sporadisch (1 von 10 mal anstecken), nachdem ich die Kabel vom Regler ein bischen gekürzt und alle Kontakte neu gelötet hatte funktionierte es einwandfrei. Von den Kora Motoren wirst du nichts wirklich passendes für den Hurricane 550 finden. Was die Leistung angeht finde ich die Scorpion Motoren schon viel besser.
Komisch. Warum funktioniert mein 1600er Scorpion mit dem Jive nicht nicht. So ein Mist. Die Kabel habe ich auch schon gekürzt und die die Stecker mal löten lassen und auch mal quetschen lassen. Aber nichts geht.

Auch den Motor hab ich schon gedreht. Nichts, absolut nichts passiert. Viell. bestell ich mir mal den Scorpion Regler.