Welchen Jazz für meinen Hurri??

Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#1 Welchen Jazz für meinen Hurri??

Beitrag von iceOne »

Hallo Gemeinde,

ich wollte mir nen Jazz für meinen Hurricane gönnen, weiß nur jetzt nicht ob ich nen 80er brauche oder ob auch ein 55er reicht!

Ich fliege mit 3300er Lipos und dem Z20A 1700kv mit den Orginalen 500er Gaui Carbon-Blättern!

Andere Rotorblätter sind in der nächsten Zeit auch geplant, da weiß ich aber auch noch nicht was ich nehmen soll. Habe das kurze Heck und da wird die Auswahl dann nicht ganz so groß sein glaube ich!

Braucht ihr noch irgendwelche Daten??
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#2 Re: Welchen Jazz für meinen Hurri??

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi jens

ich hab den 80er genommen - habsch genug Luft..

denn warum hab ich nen 75A Regler vorher drauf gehabt ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#3 Re: Welchen Jazz für meinen Hurri??

Beitrag von tracer »

Der 80er hat das bessere BEC.
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#4 Re: Welchen Jazz für meinen Hurri??

Beitrag von worldofmaya »

Beim Z20 könnte der 55er Jazz auch ausreichen, wenn du Ambitionen zu mehr hast dann lieber das 80er. Ich hab einen kleinen NiMH 4-Zeller parallel geschalten, muss bei weniger durstigen Servos und "normaler" Flugweise nicht sein. Sonst eben 80er + Pufferakku :wink:
Blätter kommt drauf an wie du fliegen willst... die Gaui CF sind nicht schlecht wie man immer wieder hört und würden sicher gut zum Rest passen. Vom Gewicht wirst wahrscheinlich nahe 2Kg liegen? Meine Lieblinge sind die Maniac... brauchen aber viel Strom und Power :)
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Alex G.
Beiträge: 321
Registriert: 16.04.2006 16:41:29
Wohnort: Hohenbrunn/München/Fürstenfeldbruck

#5 Re: Welchen Jazz für meinen Hurri??

Beitrag von Alex G. »

bei mir hat der 55 gereicht... allerdings wars teilweise knapp ;)
Grüßle Alex :)
________________________________
Logo 600 3D, Orbit 30/12 HE, Jazz 55-10-32, LTG 6100. SLS 10s1p 4500mAh
Vario Tiger (Graupner Uni-E Mechanik) im Aufbau
Hughes 500D (Rex 450)

MPX RoyalEvo9

Und noch einiges an Fläche....
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#6 Re: Welchen Jazz für meinen Hurri??

Beitrag von Timmey »

Hi,

beim Z20 KV1700 auf jeden Fall den 80iger. Beim Z20 KV1470 oder KV980 ginge ach ein JAZZ 55.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
PeterM
Beiträge: 43
Registriert: 23.01.2008 08:53:31
Wohnort: Pliezhausen

#7 Re: Welchen Jazz für meinen Hurri??

Beitrag von PeterM »

Ich habe den 55er an einem Tango 45-10, jedoch mit einem externen BEC (d.h. ich nutze den BEC vom Jazz gar nicht). Geht gut. Der Jazz hat ja einen Überlastschutz (Strombegrenzung), kann Dir also nicht abfackeln.

Statt einem 80er Jazz würde ich allerdings eher einen Jive 80LV nehmen (ist bei einem Anbieter lediglich um 12€ teurer als der Jazz).

Grüße Peter
T-Rex 450 SEv2, Scorpion HK2221-8 V1, Jazz 40-6-18, HS-65MG, GY401, S9650, Align Woodies
Hurricane 550CF, Tango 45-10, Jazz 55-6-18, S9650, GY401, S9254, Blattschmied 550 CF
Logo 600, Tango 45-06, Jazz 55-10-32, S9252, GY401, S9254, Radix 600
lumi

#8 Re: Welchen Jazz für meinen Hurri??

Beitrag von lumi »

PeterM hat geschrieben:Ich habe den 55er an einem Tango 45-10, jedoch mit einem externen BEC (d.h. ich nutze den BEC vom Jazz gar nicht). Geht gut. Der Jazz hat ja einen Überlastschutz (Strombegrenzung), kann Dir also nicht abfackeln.

Statt einem 80er Jazz würde ich allerdings eher einen Jive 80LV nehmen (ist bei einem Anbieter lediglich um 12€ teurer als der Jazz).

Grüße Peter
..die 55er Jazz Kombination mit ext. BEC würde ich auch vorziehen :wink: Zum Jive kann ich nichts sagen..

Gruß Wendy
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#9 Re: Welchen Jazz für meinen Hurri??

Beitrag von Timmey »

Hallo Jens,

ich hab dir mal den Thread rausgesucht indem ich damals den Z20 KV1700 mit JAZZ 80 getestet und geloggt habe.
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=151&t=38472

Mein Tip: JAZZ 80 + internes BEC mit kleinem Nimh Stützakku von 250mah bis 500mah verwenden
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#10 Re: Welchen Jazz für meinen Hurri??

Beitrag von -andi- »

Timmey hat geschrieben:ich hab dir mal den Thread rausgesucht indem ich damals den Z20 KV1700 mit JAZZ 80 getestet und geloggt habe.
du hast peaks von ca. 65A. villeicht bissi drüber.

der Jazz 55 kann laut datenblatt peaks bis 65A - und das für 15 Sekunden ;-)

Ich weiß nicht wie hart du fliegst, aber mit einem 55ger Jazz könntest du sicher auch noch fliegen. Reserven bei den Peaks nach oben hast du dann allerdings keine meher ;-)

Ich hab schon mal meinen 40ger Jazz am Hurri gehabt. Er flog - wenn auch nur im leichten Rundflug :oops: auf Pitchorgien hab ich verzichtet, da der 40ger definitiv überlastet worden währe.

Dein Log zeigt aber schön, das ein 55ger Jazz mitmachen würde ;-)

cu
andi - der noch den 50A Gaui fliegt, aber einen Jazz im Hinterkopf hat. (auch den 55ger da billiger :oops: )
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#11 Re: Welchen Jazz für meinen Hurri??

Beitrag von tracer »

PeterM hat geschrieben:Statt einem 80er Jazz würde ich allerdings eher einen Jive 80LV nehmen (ist bei einem Anbieter lediglich um 12€ teurer als der Jazz).
Das erscheint mir sinnvoll, schon Aufgrund des BECs vom Jive.
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#12 Re: Welchen Jazz für meinen Hurri??

Beitrag von -andi- »

tracer hat geschrieben:Das erscheint mir sinnvoll, schon Aufgrund des BECs vom Jive.
jup - da kann man sich den stützakku sicher sparen ;-)

also 55ger Jazz oder 80ger Jive :mrgreen:

(oder du bekommst einen 80ger Jazz günstig gebraucht)

cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#13 Re: Welchen Jazz für meinen Hurri??

Beitrag von Timmey »

@Andi
das waren auch nur -11 0 +11 Grad Pitch soweit ich mich erinnern kann. Bei -13 0 +13 bin ich mir sicher sind die 80A schnell geknackt.
Zum Flugstil, ich habe ein Video in der Sig.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#14 Re: Welchen Jazz für meinen Hurri??

Beitrag von -andi- »

Timmey hat geschrieben:das waren auch nur -11 0 +11 Grad Pitch soweit ich mich erinnern kann. Bei -13 0 +13 bin ich mir sicher sind die 80A schnell geknackt.
gut, das könnte denn knapp werden, wenn man diese Leistung fordert...
schade das es keinen Jive 60 LV gibt. der währ dafür perfekt geeignet, und auch bissi günstiger ;-)

was macht der Jazz wenn man über die 65A kommt? macht der zu oder lässt der den Strom trotzdem durch?

cu
andi - der, wenn er den flugstiel vergleicht, sicher noch lange mit einem 55ger auskommen würde :oops:
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#15 Re: Welchen Jazz für meinen Hurri??

Beitrag von tracer »

-andi- hat geschrieben:was macht der Jazz wenn man über die 65A kommt? macht der zu oder lässt der den Strom trotzdem durch?
Der macht zu.
Getestet mit einer Solution mit 14 Zellen NiMh am SHP XM12. Ging senkrecht, aber nur 10 Sekunden.
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“