Doof Blickt wieder nicht durch

Stanilo

#1 Doof Blickt wieder nicht durch

Beitrag von Stanilo »

:shock:
Moin Moin
Bin ich zu Blöd für das ganze??
Also ein Pylon Modell mit Motor der 1050U/V macht,ausgelegt für 3-4s,Geflogen bis zum Abrauchen(Modelltest usw)mit
5s Lipo.Latte 11*8
Modell geht viel viel schneller wie mein FunJet,der nach DriveCalculator 185 km/h macht.

Gebe ich da jetzt Motoren mit 5s ein,1000U/V usw,kommt nichtmal 100KMh raus??
Auch mit 1500U/V usw,Latte 11*8 usw.Wie kann das sein?? Macht der Rest die Aerodynamik??

Wo ist da der Denkfehler?? Modell hat 125cm und mit 5s Lipo ca 2-2,2Kg.Da kann man kein shpss23 oder Mini
Scorpion einbauen,das ist klar.
Einfach ein Motor,der ne 11*8 Latte an 5s Fliegen darf ,oder wie.??
Gruß Harry
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#2 Re: Doof Blickt wieder nicht durch

Beitrag von Ls4 »

wieso muss es ne 11*8er sein. Ich würd mich eher nach nem kräftigen Innenläufer umsehen und große Steigung bei kleiner Latte wählen Da bekommst du mehr Strahl hin, aber der Schub wird geringer, deshalb muss es ein dicker Motor sein

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Stanilo

#3 Re: Doof Blickt wieder nicht durch

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Jedenfalls brauch ich ein Motor um 200 Gramm!

Wenn ich ein Blizzard Tuning Set eingebe,mit Himax C 3516-1350 kommt auch unter 100 KM/h Raus,und das kann
nicht sein!
Naja,mal nach nem Motor suchen.

Harry
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#4 Re: Doof Blickt wieder nicht durch

Beitrag von Basti 205 »

Hast du bei deinem Pylonantrieb mal die Drehzahl und Strom gemessen? Stimmt die Werte mit den Motoren und der Latte im Drivecalc überein? Wenn nicht ist da sicher der Fehler zu suchen. Denn nicht jeder Motor der die gleiche KV hat hat auch das vermögen einen Prop dieser größe anständig zu drehen.
Vielleicht kommt dir der Pylon auch nur durch seine Wendigkeit schneller vor als der Funjet ?

Mit einer 11x8 wirst du natürlich bei gleicher Antriebsleistung lägst nicht so schell wie mit einem hochdrehendem Motor und kleiner Latte, das hat mir Christian ja auf dem RHF bewiesen. Kommt natürlich an was man will. Will man nur auf Speed machen braucht man nicht unbedingt viel Schub. Will man aber mit viel Dampf durch die Kurven ziehen braucht man auch etwas Schub. Masse-schubverhältniss von 1:1 ist beim Pylon meiner Erfahrung nach völlig ausreichend.
Christian war mit seinem Meterpylon beim RHF nur mit einer 4,75x4,75 und höllisch Drehzahl unterwegs und hat damit die 300 geknackt :shock:
Das hat natürlich auch zum Nachteil das man arge Startprobleme bekommt da ein so kleiner Prop erst bei richtig Fahrt greift. Ich denke mal ein guter kompromiss bei uns Speed-Feierabendfliegern währe bei einem Metermodell eine 6 zoll Latte.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Stanilo

#5 Re: Doof Blickt wieder nicht durch

Beitrag von Stanilo »

Moin
Basti:Die Kiste ist Wesentlich Schneller.
Leergewicht 1250 Gramm,dann noch Regler/Motor/Lipo und Empfänger.

Mit ner 4,75 Latte ? :drunken: Nee,denke mal macht kein sinn.

Zum Messen usw keine Gelegenheit,da der Phasor 30-3 nach 3 Flügen Abgeraucht ist(is ja nur für 3-4s Lipo gedacht :mrgreen: )
Hab das Modell,80Ampere Regler,5s Kokam usw,nur ein passender Motor um 150-200 Gramm bräuchte ich!

Denke,mache das Prinziep alla FunJet,wo ich Prügel im Forum Bekommen habe,weil der shpss23 ja sofort
kaputt geht,und in der Fläche eh nicht's bringt,finde,da ich immernoch damit unterwegs bin,sind paar Meinungen

wohl von denen nicht so 100% Richtig!
Deswegen werde ich wohl ein Scorpion Besorgen,eine 11*8 Latte druff,und Video machen und ins Forum Stellen :mrgreen:
Der Phasor 30-3 ist wohl nicht der Power Motor schlechthin,wenn ein Scorpion die Latte genausogut Antreibt,an 5s,und
nicht Abraucht,habe ich was ich will!!
Der Phasor wird wohl nicht Anähernd an die Leistung eines Scorpion kommen.

Hab ja noch was Zeit,um mir das ganze zu Überlegen.
Harry
Stanilo

#6 Re: Doof Blickt wieder nicht durch

Beitrag von Stanilo »

Moin
http://www.der-schweighofer.at/artikel/ ... _30-3_jeti

So ein Motor war drinne,klar das der an 5s Abdankt.
Jedenfalls,ein Vergleichbarer Motor,der 5s Dauerhaft Abkann,dann hätte ich,was ich brauche.
Harry
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#7 Re: Doof Blickt wieder nicht durch

Beitrag von frankyfly »

mit Antriebsauslegungen in der Art hab ich auch keine Erfahrungen, aber ich habe dennoch einen eine kleine anmerkung zu Dricecalc.
Die Werte die DC ausgibt beruhen ausschließlich auf werten die im Stand ermittelt wurden und sind somit auch nur für den stand annähernd Richtig Außerdem kann es sein das dein Betriebspunkt Weit von denen entfernt liegt der für die Werte in DC genommen wurden, so das die Aussage für deinen Betriebspunkt relativ ungenau ist. Beispiel: DC Gibt für einen Antrieb 1kg Standschub bei 50km/h Strahlgeschwindigkeit aus. jetzt wird es aber in der Realität so sein das dieser Antrieb auch noch bei einer Geschwindigkeit von 50km/h Schub liefert. oder das die Berechnung so ungenau ist , das die erwarteten werte nicht erreicht werden oder evtl. sogar Übertroffen werden, jeh nach Fehler. Auch kann es sein das ein Antrieb den DC mit 100km/h angibt , wenn er erstmal auf Schwung ist deutlich mehr Geschwindigkeit liefert, weil die Strömungsverhältnisse an der Schraube erst dann gut werden (Von Basti beschriebener Effekt
Basti 205 hat geschrieben:da ein so kleiner Prop erst bei richtig Fahrt greift.
es sind also je nach Anwendung Extreme Fehler möglich
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#8 Re: Doof Blickt wieder nicht durch

Beitrag von Basti 205 »

Der Phasor hatte 1200UpV?
Das würde an 5S 22000 Upm machen, kein wunder das der an einer 11x8 abbrennt wenn er nur 35A peak schafft.
Denke mal mit einer 5x5 währe er besser drann gewesen.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Stanilo

#9 Re: Doof Blickt wieder nicht durch

Beitrag von Stanilo »

Moin
http://www.litronics2000.de/webshop/ind ... -3026-1000
Könnte sowas eine 11er Latte Bewegen an 5s Lipo?

Gruß Harry
yogi149

#10 Re: Doof Blickt wieder nicht durch

Beitrag von yogi149 »

Hi Harry

hab doch hier hier extra was dazu geschrieben.
Aber bei 5s musst du auf jeden Fall Luftschrauben nehmen, die auch die Drehzahlen aushalten. Das tun eben nicht alle Klappschrauben.
Für die normalen ist meist bei 11000 Upm Schluß.
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#11 Re: Doof Blickt wieder nicht durch

Beitrag von Ls4 »

ich frage mich warum du unbedingt eine 11*8 verwenden willst.
Das ist für Geschwindigkeit in dem Maß definitiv nicht das richtige.
Keline Schraube drauf und nen Motor dran, der die Flink dreht, aber nicht überdreht.

Informiere dich doch mal bei www.rc-network.de
da gibts einige Freaks.

Es stimmt zwar, dass man mit Pylonen mit Experimentieren am schnellsten wird, aber deine Basis die du dir im Kopf zurecht gelegt hast wird dort nicht hinführen.

Ein Beispiel für 5s wäre z.b.:
Mega 16/25/2 mit einer APC 4,75x4,75
Typhoon EDF 2W-25 mit APC 4,75*4,50
aber ob die Motoren für dein Gewicht reichen weiß ich nicht.

Fie Freaks gehen selten über 6* irgendwas

Gruß Tim, der auch die Vermutung hat, dass der Pylon wegen der größeren Streckung schneller aussieht als der Funjet (mit 11*8 kann ichs mir so schnell einfach net vorstellen)

P.S.: Wenns richtig günstig richtig schnell werden soll => Revenge von Jomari aus EPP 39Euro und war im Wettbewerb über 300km/h schnell
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Stanilo

#12 Re: Doof Blickt wieder nicht durch

Beitrag von Stanilo »

Moin
Danke Yogi,hatte ich Gelesen.
Nur,wo Bekommt man den S3026-T12,bei dem Link nicht Lieferbar.
Die Normalen 3026 bekommt man ja.!
Gruß Harry

Ps:Da es die Kiste gar nicht mehr gibt,bekommt man kaum Infos.
Der Betrieb war für 12-16 Zellen vorgesehen,Leergewicht hab ich 1250 Gramm
yogi149

#13 Re: Doof Blickt wieder nicht durch

Beitrag von yogi149 »

Hi

das geht aber auch mit großen Schrauben:
Kumpel fliegt eine Evolution (1,70 Hotliner), mit 16 Zellen 2/3 Sub-C NiCd 1700,
Hacker B50 mit Getriebe 1:5,6 und einer Freudentaler 16x16 CFK Latte, gemessene 254 km/h schnell.

Die Pylons haben fast immer ein Steigungs/Durchmesser Verhältnis von 1:1 oder sogar größer.
yogi149

#14 Re: Doof Blickt wieder nicht durch

Beitrag von yogi149 »

Stanilo hat geschrieben:Nur,wo Bekommt man den S3026-T12,bei dem Link nicht Lieferbar.
wieso: hier ist er doch sogar in Deutschland zu haben?
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#15 Re: Doof Blickt wieder nicht durch

Beitrag von Ls4 »

16*16 ist ja wieder ganz was anderes. Wenn der Motor die Power hat, dann dreht er die auch wieder und hat ne ordentliche Strahlgeschwindigkeit...

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Antworten

Zurück zu „Elektromotoren“