Seite 1 von 1
#1 Raptor 50 mit Gyro 401 und digi servo
Verfasst: 18.09.2008 19:44:17
von Marc Rappi
Hi Leute ,
erstmal Hallo an euch ich bin neu hier und fliege seit gut einem 3/4 Jahr helis oder ich versuchs zumindestens
Ich habe mit einem Robbe spirit fun angefangen und konnte ihn zum schluss auch richtig gut schweben musste ihn aber leider wegen ein versuch zum rundflug beerdigen
Nun dachte ich mir machs Richtig und habe mir ein Raptor 50 V2 gekauft .
Ich habe den Raptor sofort mit einem O.S 50 Max SX-H Hyper Ring und Carbonblätter ausgestattet dazu dachte ich mir das der Gy 401 mit digi servo im set gar nicht verkehrt wäre .
Doch jetzt kommst ich kriege diesen Gy 401 einfach nicht eingestellt ich habe ihn angeschlossen wie es die bedienungsanleitung will habe auch ein schieberegler für den avcs mode eingebaut und anschliessend bin ich aufs Feld wollte natürlich mein Raptor das erste mal Fliegen lassen .
aber als ich ihn dann zum schweben brachte machte das heck was es will
Ich habe versucht ihn einzustellen habe probiert und probiert aber er hält das heck nicht ruhig (unfliegbar)
Alle haben mir bestätigt das der gy 401 eines der besten kreisel ist und super geeignet für den raptor dooooch ich bekomms nicht hin das heck ruhig zu kriegen und ein wenig grundkenntnisse habe ich da ich so viel nachtlektüre lese über helis kreisel etc.
Fliegen oder der versuch zu fliegen probier ich mit einer FC-18 Campac .
Muss ich irgendetwas besonderes einstellen an der fernbedienung oder kann mir einer sagen was das problem sein könnte .
Wäre um jede hilfe dankbar .
Vielleicht kann mir ja einer von euch genau beschreiben wie ich vorgehen sollte damit ich mein Rappi in die luft bekomme
Gruss Marc
#2 Re: Raptor 50 mit Gyro 401 und digi servo
Verfasst: 18.09.2008 20:05:59
von Max85
Hi!
schau mal unter den bereich "Gyro" da hat Doc Tom einen seht guten thread dazu...
MFG MAX
#3 Re: Raptor 50 mit Gyro 401 und digi servo
Verfasst: 18.09.2008 20:16:35
von Marc Rappi
Hallo an alle ,
vielleicht kommt ja einer von euch aus der nähe von WERL und hat Lust und Zeit mit mir das Ding einzustellen und anschliessend ein paar nette stunden mit den Helis zu verbringen,
Gruss Marc
#4 Re: Raptor 50 mit Gyro 401 und digi servo
Verfasst: 18.09.2008 22:50:50
von Frank.
läuft Dein Servo richtigherum? Andernfalls dreht das Heck unkontrollierbar weg !
#5 Re: Raptor 50 mit Gyro 401 und digi servo
Verfasst: 18.09.2008 23:35:49
von RexAndy
Hallo....
Schau mal bitte hier.....diese Anleitung hat mir auch sehr geholfen....
http://wiki.rchelifan.org/index.php/Gyr ... ach_DocTom
#6 Re: Raptor 50 mit Gyro 401 und digi servo
Verfasst: 19.09.2008 16:33:44
von Marc Rappi
Hallo ich nochmal ,
ja also mein servo dreht richtig rum und ich habe alles nochmal kontrolliert aber irgendwie will er nicht,
ich habe jetzt mal den kreisel gy 401 gegen ein 400 piezo kreisel getauscht den ich noch hier liegen hatte und der is eigentlich sehr einfach einzustellen aber trotzdem will es nicht stillbleiben das heck.
Da ich den Rappi mit dem Kreisel auch nicht fliegbar kriege denke ich es liegt irgendwo am Heck,aber waaasss nur.
Heckstange is neu ,Rotorblätter hinten neu,Servo keine 30 minuten betriebszeit ,Antriebsriemen richtige Spannung aber es klappt einfach net
Gruss Marc
#7 Re: Raptor 50 mit Gyro 401 und digi servo
Verfasst: 19.09.2008 19:05:41
von Max85
Hi!
Dreht der heckrotor in die richtige richtung (riehmen kontrolle)?
MFG MAX
#8 Re: Raptor 50 mit Gyro 401 und digi servo
Verfasst: 20.09.2008 10:31:19
von Eisi
Moin Marc,
Rappi neu gekauft? - Wenn nicht, kuck mal ob beim Zahnriemen ein paar Zähne fehlen. Hatte ich mal als mein Rappi etwas hart aufgesetzt war
Ansonsten liegt mir in deinem Falle der Verdacht nahe, daß mit dem Heckriemen und der dazugehörigen Mechanik etwas nicht stimmt. Überprüfe mal die richtige Drehrichtung des Heckrotors (hat MAX ja schon geschrieben), die Leichtgängigkeit der Umlenkrollen, den festen Sitz der Antriebsrollen (nicht daß die Durchrutschen).
Wäre jetzt das, was mir so auf Anhieb zu deinem Problem einfällt.
#9 Re: Raptor 50 mit Gyro 401 und digi servo
Verfasst: 20.09.2008 10:36:04
von frankyfly
Die Heck-Riemenrolle Falsch zusammenbauen ist auch ein beliebter Fehler, dadurch lässt sich die Heckwelle seitlich verschieben.
#10 Re: Raptor 50 mit Gyro 401 und digi servo
Verfasst: 20.09.2008 11:25:47
von Torca
frankyfly hat geschrieben:Die Heck-Riemenrolle Falsch zusammenbauen ist auch ein beliebter Fehler, dadurch lässt sich die Heckwelle seitlich verschieben.
Genau das wollt ich auch gerade schreiben, wenn die Heckriemenrolle falsch zusammengebaut worden ist, dann ist es auch kein Wunder warum das Heck nicht stillsteht!
#11 Re: Raptor 50 mit Gyro 401 und digi servo
Verfasst: 20.09.2008 19:14:20
von Marc Rappi
hallo nochmal,
so ich habe die Heckriemenrolle überprüft mit handbücher und so weiter und sofort aber anscheinend war dies auch nicht das problem
Jetzt habe ich sogar den ganzen Tag lang den Rappi demontiert und wieder montiert aber trotzdem will es einfach net stehen
Ich verzweifle langsam bin ich echt zu blöde
Vielleicht hat ja noch einer eine Ahnung von euch was das is oder sein könnte ,oder vielleicht kommt ja einer von euch aus dem raum Werl und hat Lust ein bissl Helikunde mit mir zu betreiben.
Schon mal Danke für eure Tips man darf ja nichts unversucht lassen
Gruss Marc
#12 Re: Raptor 50 mit Gyro 401 und digi servo
Verfasst: 20.09.2008 19:52:12
von Eisi
Moin,
Was macht das Heck genau? Wackelt es horizontal hin und her, driftet es in eine Richtung ab.......oder was macht es sonst?
#13 Re: Raptor 50 mit Gyro 401 und digi servo
Verfasst: 20.09.2008 20:13:25
von Marc Rappi
Hallo eisi,
Also sobald ich den heli in der Luft habe fängt er sofort an das Heck in irgendeiner Richtung wegzudrehen und das mit einem tempo das man schon fasst nix mehr machen kann um ihn wieder zu stabilisieren,
Ich habe es einmal geschafft ihn für 5 Sekunden ruhig zu halten aber dann wieder das selbe er dreht weg mit voll speed ,
am Kreisel habe ich ´schon sämtliche einstellungen probiert und wie gesagt es sogar mit einem alten piezo kreisel 400 versucht und er will net
wackeln tut es eigentlich nicht es dreht nur jedesmal ab und das wie gesagt mit einem tempo
Gruss Marc
#14 Re: Raptor 50 mit Gyro 401 und digi servo
Verfasst: 20.09.2008 20:35:13
von godfligher
hallo
Nimm ein Servoverlängerungskabel und setze das erst einmal zwischen Servo und Empfänger. Somit hast du den Kreisel raus - dann NICHT fliegen, sondern nur versuchen abzuheben, also gaaaaanz vorsichtig und trimmen. Soll heißen, du merkst dir die Seite in die du gegensteuern mußt und verstellst jetzt die Heckanlenkung entsprechend. Dann das ganz wieder von vorn, bis du kurz vor dem abheben nicht mehr gegensteuern müßtest. Das ist dann Variante das Heck mechanisch einzustellen, das nächste ist den Kreisel wieder rein und die Wirkrichtung prüfen - ich denke bei dir läuft der falsch rum - und dann nach der oben genannten Methode den Kreisel einstellen...
Dafür brauchst du eine rutschige Unterlage und Zeit, sowie Ruhe ...
mfg HF
#15 Re: Raptor 50 mit Gyro 401 und digi servo
Verfasst: 22.09.2008 14:27:48
von Marc Rappi
So habe mochmal versucht nach einigen umstellung den Rappi zu fliegen,
das Ergebnis 250 Euronen schaden habe ihn in den Acker gebohrt das vielleicht ein Knall
Gruss Marc