Setup Hilfe Logo600 3D
#1 Setup Hilfe Logo600 3D
Hi zusammen,
wollte euch mal fragen was ihr am 600 Logo für Komponenten fliegt?
Ich habe mir gedacht das zu verbauen:
Hacker A50-16 S
Ritzel hatte ich mir gedacht 15er????????????
Kontronik Jazz 55-10-32
3x HS625MG für TS
6100G Servo fürs Heck
LTG 6100
SLS ZX 3700mAh 10S1P 30C
Und dann noch ne Frage...
Kann man die Haube die dabei ist gut Lackieren?
wollte euch mal fragen was ihr am 600 Logo für Komponenten fliegt?
Ich habe mir gedacht das zu verbauen:
Hacker A50-16 S
Ritzel hatte ich mir gedacht 15er????????????
Kontronik Jazz 55-10-32
3x HS625MG für TS
6100G Servo fürs Heck
LTG 6100
SLS ZX 3700mAh 10S1P 30C
Und dann noch ne Frage...
Kann man die Haube die dabei ist gut Lackieren?
Grüßle Alex 
________________________________
Logo 600 3D, Orbit 30/12 HE, Jazz 55-10-32, LTG 6100. SLS 10s1p 4500mAh
Vario Tiger (Graupner Uni-E Mechanik) im Aufbau
Hughes 500D (Rex 450)
MPX RoyalEvo9
Und noch einiges an Fläche....

________________________________
Logo 600 3D, Orbit 30/12 HE, Jazz 55-10-32, LTG 6100. SLS 10s1p 4500mAh
Vario Tiger (Graupner Uni-E Mechanik) im Aufbau
Hughes 500D (Rex 450)
MPX RoyalEvo9
Und noch einiges an Fläche....
-
- Beiträge: 260
- Registriert: 08.11.2007 11:45:29
- Wohnort: Berlin
#2 Re: Setup Hilfe Logo600 3D
Hier mal mein Setup
Actro 24-3 (24-4 wär besser)
Ko Propo PDS 2123 für TS
AR 7000
10S 3200mAh Kokam H5 (ein wenig klein, waren abr nicht so teuer)
PowerJazz
601 mit 9251
800er FP Rx-Pack
Align BCE 3X (macht nur Empfänger und Heckservo, rest läuft direkt auf 2S)
600mm V-Blades
Geht ganz gut das Teil find ich.
Haube lässt sich lackieren, vorher anschleifen und dann grundieren. hält dann auch.
Gruß
Dennis
Actro 24-3 (24-4 wär besser)
Ko Propo PDS 2123 für TS
AR 7000
10S 3200mAh Kokam H5 (ein wenig klein, waren abr nicht so teuer)
PowerJazz
601 mit 9251
800er FP Rx-Pack
Align BCE 3X (macht nur Empfänger und Heckservo, rest läuft direkt auf 2S)
600mm V-Blades
Geht ganz gut das Teil find ich.
Haube lässt sich lackieren, vorher anschleifen und dann grundieren. hält dann auch.
Gruß
Dennis
#3 Re: Setup Hilfe Logo600 3D
Wie findet ihr das Setup oben nur statt dem Hacker den ORBIT 30-12 HE mit 15er Ritzel???
Kann ich damit scho was anfangen?
Welche Lacke nehme ich am besten zum lackieren der Haube her?
Wie schätzt ihr die Flugzeit ein bei ORBIT 30-12 HE mit 15 Ritzel und SLS ZX 3700mAh 10S1P 30C? (komm ich bei normalflug an 10min?)
Und reichen die oben genannten Servos für den Anfang? (mittlerer Kunstflug bis leichte 3D Ansätze)
Kann ich damit scho was anfangen?
Welche Lacke nehme ich am besten zum lackieren der Haube her?
Wie schätzt ihr die Flugzeit ein bei ORBIT 30-12 HE mit 15 Ritzel und SLS ZX 3700mAh 10S1P 30C? (komm ich bei normalflug an 10min?)
Und reichen die oben genannten Servos für den Anfang? (mittlerer Kunstflug bis leichte 3D Ansätze)
Grüßle Alex 
________________________________
Logo 600 3D, Orbit 30/12 HE, Jazz 55-10-32, LTG 6100. SLS 10s1p 4500mAh
Vario Tiger (Graupner Uni-E Mechanik) im Aufbau
Hughes 500D (Rex 450)
MPX RoyalEvo9
Und noch einiges an Fläche....

________________________________
Logo 600 3D, Orbit 30/12 HE, Jazz 55-10-32, LTG 6100. SLS 10s1p 4500mAh
Vario Tiger (Graupner Uni-E Mechanik) im Aufbau
Hughes 500D (Rex 450)
MPX RoyalEvo9
Und noch einiges an Fläche....
-
- Beiträge: 260
- Registriert: 08.11.2007 11:45:29
- Wohnort: Berlin
#4 Re: Setup Hilfe Logo600 3D
Hallo,
Servos würde ich da bessere nehmen, fliegt einfach vieeel besser. Min. 9451 oder besser.
Gehen wird das Setup, aber HighPower wird da nicht rauskommen. Als erstes wird dich der Regler begrenzen.
Wenn du die Zellen nicht schon hast nimm lieber die 4200 oder 4500er.
Orbit ist ok, läuft aber oft genug weder mit PJ, noch Jive. Jazz 55 geht, braucht aber von Anfang an meist Kühlung. Kommt drauf an wie man fliegt.
Ich würde dein Setup nochmal überdenken und lieber besser ausstatten, doppelt kaufen ist teurer.
Gruß
Dennis
Servos würde ich da bessere nehmen, fliegt einfach vieeel besser. Min. 9451 oder besser.
Gehen wird das Setup, aber HighPower wird da nicht rauskommen. Als erstes wird dich der Regler begrenzen.
Wenn du die Zellen nicht schon hast nimm lieber die 4200 oder 4500er.
Orbit ist ok, läuft aber oft genug weder mit PJ, noch Jive. Jazz 55 geht, braucht aber von Anfang an meist Kühlung. Kommt drauf an wie man fliegt.
Ich würde dein Setup nochmal überdenken und lieber besser ausstatten, doppelt kaufen ist teurer.
Gruß
Dennis
#5 Re: Setup Hilfe Logo600 3D
Hi,
das setup sollte schon funktionieren. Die servos sind nicht die schnellsten also für hartes 3D langen sie nicht
aber die werte sind sehr vergleichbar mit denen der s3152 und diese funktionieren ziemlich gut für kunstflug und "softes" 3D. Die gyro-servo kombination kann ich nur empfehlen hatte sie damals auch auf meinem paddel-logo das funktioniert super. Der Jazz 55 ist auch ok, wobei ich über ein externes Bec nachdenken würde oder gleich nen jive zu nehmen, da standardservos doch mehr strom ziehen und nen ausfall ist immer teurer
.
Das 15er ritzel sollte reichen für die bedürfnisse vll bekommste damit auch mehr flugzeit hin, aber wie lange die ist kann ich nicht sagen. Ich fliege mit meinem 3700er akku nur 4min, aber das liegt auch am flugstil
Wenn du wirklich planst 3D später zu machen oder mehr power zu haben würde ich dennis vorschlag schon beachten und gleich bessere servos nehmen, das lohnt dann wirklich, da man nicht doppelt zahlt, wobei wenn 9451 dann kann man auch gleich bls servos nehmen
oder halt die noch besseren ds8822/jr8717 wobei die preislich schon sehr weit oben liegen.
Mein setup:
Actro 24-4 mit 18er ritzel @ 2250rpm
Jive 80 HV
DS 8822 für die TS
s9254 aufm heck
damit geht die kiste sehr gut
Zum thema haube lackieren gibt es viele möglichkeiten
ansich kann man ziemlich jeden lack nehmen. wichtig ist gut anzuschleifen und zu grundieren. dann sind die möglichkeiten offen, ob nun createx, hok, acryl oder auch nur dosenspray ausm baumarkt. wenn auf dosen zurückgegriffen wird empfehle ich beim klarlack nicht zu sparen und lieber eine 2k-dose zu kaufen der 1k klarlack sieht schon etwas mikrig aus 
das setup sollte schon funktionieren. Die servos sind nicht die schnellsten also für hartes 3D langen sie nicht


Das 15er ritzel sollte reichen für die bedürfnisse vll bekommste damit auch mehr flugzeit hin, aber wie lange die ist kann ich nicht sagen. Ich fliege mit meinem 3700er akku nur 4min, aber das liegt auch am flugstil

Wenn du wirklich planst 3D später zu machen oder mehr power zu haben würde ich dennis vorschlag schon beachten und gleich bessere servos nehmen, das lohnt dann wirklich, da man nicht doppelt zahlt, wobei wenn 9451 dann kann man auch gleich bls servos nehmen

Mein setup:
Actro 24-4 mit 18er ritzel @ 2250rpm
Jive 80 HV
DS 8822 für die TS
s9254 aufm heck
damit geht die kiste sehr gut

Zum thema haube lackieren gibt es viele möglichkeiten


MfG chrizzo
PIKKE 450 - Logo 400 V-Stabi - Logo 600 3D V-Stabi
PIKKE 450 - Logo 400 V-Stabi - Logo 600 3D V-Stabi
#6 Re: Setup Hilfe Logo600 3D
du willst dir einen logo 600 aubauen gratulation ist ein super heli !!
aber warum willst du dann an so wichtigen sachen wie die servos sparen ich will nicht sagen das sie schlecht sind ja
aber wenn ich mir einen logo aufbauen würde würde ich dadran nicht sparen die BLS451 sind doch super für den logo
und 4500er zellen werden dir bestimmt viel mehr freude bereiten .
den gyro kann man bestimmt gut nehmen wobei ich lieber einen gy611 oder solid-G oder Spartan nehmen würde aber das ist geschmacksache!
vieleicht soltes du nochmal über ein v-stabbi nachdenken v-stabbi und logo600 sollen unschlagbar sein
aber wenn du den heli mit padelkopf schon hast natürlich nicht .
ich kenne nur das 6s setup vom Orbit und das ist schon super also ist das 10s bestimmt gut
viel spaß mit deinem logo
joschi
aber warum willst du dann an so wichtigen sachen wie die servos sparen ich will nicht sagen das sie schlecht sind ja
aber wenn ich mir einen logo aufbauen würde würde ich dadran nicht sparen die BLS451 sind doch super für den logo
und 4500er zellen werden dir bestimmt viel mehr freude bereiten .
den gyro kann man bestimmt gut nehmen wobei ich lieber einen gy611 oder solid-G oder Spartan nehmen würde aber das ist geschmacksache!
vieleicht soltes du nochmal über ein v-stabbi nachdenken v-stabbi und logo600 sollen unschlagbar sein
aber wenn du den heli mit padelkopf schon hast natürlich nicht .
ich kenne nur das 6s setup vom Orbit und das ist schon super also ist das 10s bestimmt gut
viel spaß mit deinem logo
joschi
Gruß JOSCHI
Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
#7 Re: Setup Hilfe Logo600 3D
Hi,
Also auf 10min Flugzeit kommst Du mit den Akkus garantiert nicht!
Bei Deinem Ritzel und Deinem beschriebenen Flugstil solltest Du mit den 4500-er SLSZX aber locker auf 8min kommen!
Drehzahl ist mit dem 15er Ritzel zumindest in Verbindung mit den SLS absolut OK!
Servos nunja auch das sollte bei Deinem angestrebten Flugstil und mit Paddelstange funktioniern!
BEC ist ja eh Quatsch weil der 55-er Jazz kein BEC hat...
Gruß
Ricardo
EDIT: Also wie Du schon sicher lesen kannst finden alle Deine Servos doof
Aber ganz ehrlich wenn Du nicht gleich morgen die Weltmeisterschaft gewinnen willst warum nicht welche nehmen die halb so teuer sind und von der Kraft her langen?
Ich bin vor nicht all zu langer Zeit noch 9202 in Helis der 90iger Größe geflogen
Und auch damit kann man "3D" fliegen 
Also auf 10min Flugzeit kommst Du mit den Akkus garantiert nicht!
Bei Deinem Ritzel und Deinem beschriebenen Flugstil solltest Du mit den 4500-er SLSZX aber locker auf 8min kommen!
Drehzahl ist mit dem 15er Ritzel zumindest in Verbindung mit den SLS absolut OK!
Servos nunja auch das sollte bei Deinem angestrebten Flugstil und mit Paddelstange funktioniern!
BEC ist ja eh Quatsch weil der 55-er Jazz kein BEC hat...
Gruß
Ricardo
EDIT: Also wie Du schon sicher lesen kannst finden alle Deine Servos doof

Ich bin vor nicht all zu langer Zeit noch 9202 in Helis der 90iger Größe geflogen


#8 Re: Setup Hilfe Logo600 3D
härt sich doch schonmal gut an
... Die Servos sind bei mir schon vorhanden und müßte sie desshalb eben nicht kaufen (Was finanziell ein großer vorteil ist
).
Akkutechnisch werde ich dann wohl doch gleich die größeren nehmen...
Thx erstmal für die Infos und ich meld mich dann wenn ich ihn endlich bekommen habe


Akkutechnisch werde ich dann wohl doch gleich die größeren nehmen...
Thx erstmal für die Infos und ich meld mich dann wenn ich ihn endlich bekommen habe

Grüßle Alex 
________________________________
Logo 600 3D, Orbit 30/12 HE, Jazz 55-10-32, LTG 6100. SLS 10s1p 4500mAh
Vario Tiger (Graupner Uni-E Mechanik) im Aufbau
Hughes 500D (Rex 450)
MPX RoyalEvo9
Und noch einiges an Fläche....

________________________________
Logo 600 3D, Orbit 30/12 HE, Jazz 55-10-32, LTG 6100. SLS 10s1p 4500mAh
Vario Tiger (Graupner Uni-E Mechanik) im Aufbau
Hughes 500D (Rex 450)
MPX RoyalEvo9
Und noch einiges an Fläche....