Cellpro 10s - Erfahrungen?

Antworten
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#1 Cellpro 10s - Erfahrungen?

Beitrag von heliminator »

Hallo!

Nachdem es um den Cellpro 10s hier ja relativ ruhig geworden ist, wollte ich mal in die Runde fragen, wer diesen Lader mittlerweile benutzt und wie Eure Erfahrungen damit sind??

(Meine speziell z.B. die automatische Kapazitätserkennung für den Ladestrom, Verfügbarkeit an Firmwareupdates,... etc.)

Wird das Gerät seinen Versprechungen gerecht?

Vielleicht hat jemand Lust, was zu tippen...!? :P

Danke!
Grüsse,
Christian

***********************************
yogi149

#2 Re: Cellpro 10s - Erfahrungen?

Beitrag von yogi149 »

Hi

das funktioniert schon ziemlich gut.
Die Kapazitätserkennung ist schon gut, aber am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig: der Ladestrom geht nämlich erstmal ziemlich hoch, geht nach dem internen Meßvorgang dann aber tatsächlich ziemlich genau auf die angegebene Kapazität. Und zwar für alle Zellen, die wir bis jetzt dran hatten.
Von 360mAh bis 5000mAh und von 1s bis 6s.
Der einzige "Nachteil" ist: die Packs müssen einen Balanceranschluss haben. Ohne geht nicht.
Das Cellpro lädt nämlich quasi jede Zelle einzeln, da gehen bis zu 8A pro Anschluss drüber.
Deswegen haben wir die FePo Packs auch noch nicht dadrüber geladen, weil die noch keine Balancer dran haben.

Und für NiXX braucht man ein eigenes Ladegerät, weil diese Typen halt gar nicht anschliessbar sind.

Für die Updates und die Meßprotokollierung am PC braucht man das Schnittstellenkabel, was aber problemlos funktioniert.
Aktuelle Firmware ist 2.20. Das ist das 3. Update, seit ich das Cellpro benutze.
Wenn man zu den Balanceranschlüssen auch die aussenliegenden (dicken) Plus + Minus anschließt, bekommt man auch eine Innenwiderstandsmessung für jede Zelle.
PeterM
Beiträge: 43
Registriert: 23.01.2008 08:53:31
Wohnort: Pliezhausen

#3 Re: Cellpro 10s - Erfahrungen?

Beitrag von PeterM »

Hallo,

ich habe den Cellpro 10s, Cellpro 4s und Hyperion 1210i mit 2 x LBA10. Der 10s wird momentan am meisten genutzt.

Die Kapazitätserkennung funktioniert auch bei mir gut. Wie Yogi schon gesagt hat, geht der Strom am Anfang ziemlich hoch, z.b. bei einem 2500 mAh Pack geht der Strom bis auf 4A hoch, aber nur für wenige Minuten. Danach geht er recht schnell runter auf 2,56A und bleibt da auch bis zur CV Phase.

Ich habe den Cellpro seit Mai, und habe seither 3 Updates eingespielt. Funktioniert problemlos.

Was ich am 10s wirklich gut finde ist die narrensichere Bedienung. Man wählt nur zwischen A123 und LiPo und ob man 1 oder 2 Packs laden möchte, steckt den Balancer Stecker rein und startet. Der 10s erkennt Anzahl Zellen und Kapazität automatisch, es gibt keine Möglichkeit zur Fehlbedienung.

Was auch schön ist: Bei Akkus die sehr gut balanciert bleiben (bei mir z.B. die SLS ZX) ist der 10s sehr schnell. Die CV phase dauert nur 2-3 Minuten, und damit ist der Ladevorgang schon in ca. 35-40 min abgeschlossen (lade ca. 2.400 mAh in 3.700 Akkus nach). Der Hyperion brauch da 10-15 Minuten länger.

Ergo: ich bin rundum zufrieden mit dem 10s.

Grüße
Peter
T-Rex 450 SEv2, Scorpion HK2221-8 V1, Jazz 40-6-18, HS-65MG, GY401, S9650, Align Woodies
Hurricane 550CF, Tango 45-10, Jazz 55-6-18, S9650, GY401, S9254, Blattschmied 550 CF
Logo 600, Tango 45-06, Jazz 55-10-32, S9252, GY401, S9254, Radix 600
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#4 Re: Cellpro 10s - Erfahrungen?

Beitrag von heliminator »

Danke an Yogi und Peter! :P
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#5 Re: Cellpro 10s - Erfahrungen?

Beitrag von heliminator »

So,

habe den Lader bekommen, und auch schon die erste Erfahrung:

Nicht nutzbar, da ein der "Mode"-Taster schon von Anfang an defekt ist (klickt nicht, und schaltet, wann er will wie wild durchs Menü);
geht also wohl gleich wieder zurück, das Teil.

Qualität daher von mir: Schlechteste.

Was mich noch mehr ärgert, dass die kaputtes Sach überhaupt ausliefern, das hätte bei einer vorhandenen Endkontrolle auffallen müssen.... :x :x :x :cry:

Schade.
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#6 Re: Cellpro 10s - Erfahrungen?

Beitrag von heliminator »

So, muss mich hier nochmals melden:

Gibt es hier jemanden hier, der SLS-Akkus (SLS ZX 30/55C) mit dem Cellpro lädt??

Falls ja, bitte melden, und sagen, ob das bei Euch funktioniert.

Bei mir scheint das nicht zu klappen:

3s - 2100mAh mit 1C - Automatikeinstellung...

Nach kurzem Balancing fährt das Teil den Ladestrom hoch, dass alles zu spät ist.... Hatte kurz 10A !! auf dem 2100er-Akku.... :x :x :x :x (bzw. soange, bis ich den abgezogen hab)

Mir scheint so, als wäre das Teil für garnichts zu gebrauchen.... :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

Habe einen Riesenhals auf das Gerät, und auf den Vertrieb auch...
Die haben noch nichtmal eine Rechnung für den Kauf ausgestellt, so einen miesen Service habe ich bisher noch nicht erlebt... :(

Hoffentlich ist da jemand telefonisch zu erreichen....
Grüsse,
Christian

***********************************
yogi149

#7 Re: Cellpro 10s - Erfahrungen?

Beitrag von yogi149 »

Hi Christian
heliminator hat geschrieben:Gibt es hier jemanden hier, der SLS-Akkus (SLS ZX 30/55C) mit dem Cellpro lädt??
ja auf 3 Geräten, alle problemlos. Chrisk83, Basti und meins.

Welche Firmware meldet denn dein CellPro? Bei mir und den anderen ist 2.20 drauf.

Bis jetzt habe ich den Ladestrom immer nur auf max. das doppelte der angegebenen Kappa gesehen, danach immer ziemlich exakt auf den richtigen Wert runter.
Und zwar für 360er bis 5000er Zellen. Wobei ich jetzt die SLS ZX nur als 3700 + 4000 habe.
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#8 Re: Cellpro 10s - Erfahrungen?

Beitrag von heliminator »

Hallo Jürgen,

Firmware ist die 2.20.

Die SLS ZX sind 2200er-Zellen, ca. 30-40 Zyklen alt.

Ich werde jetzt aber keine weiteren Versuche mehr damit unternehmen, das hat mir gereicht.

Mal sehen, was der Verkäufer zu den Problem meint...

Ich bin jedenfalls von dem Gerät nur entäuscht worden....
Grüsse,
Christian

***********************************
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“