Starrantrieb: eiern der Welle normal?

Antworten
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#1 Starrantrieb: eiern der Welle normal?

Beitrag von Diver »

Moin,

habe ja nun gemerkt das der Starrantriebumbausatz doch in den Nitro paßt wenn man das Wellengetribe einfach in das Nitrogehäuse umbaut :oops: . HAbe aber leider keine Anleitung. Paßt auch so weit alles. Meine Welle ist vermutlich neu. Halt gebraucht neuwertig gekauft. Auf der Welle ist das Lager nicht genau in der Mitte verklebt. Habe den Starrantrieb so in das Heckrohr eingeführt das das Lager im Gummiring eher am Ende zum Heckrotor zeigt.

Wenn ich nun am Heckrotor drehe und in das andere Ende des Heckrohrs sehe, kann man deutlich erkennen das das Ende der Welle schön eiert.

Frage: ist das normal oder ist die Welle krumm? Immerhin ist es ja nur einmal am anderen Ende gelagert. Von daher könnte es normal sein.

Wenn ich alles zusammenstecke dreht es schön leicht ohne irgendwelche Wiederstände. An das 1mm Spiel an beiden Enden habe ich gedacht.

Danke und Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#2 Re: Starrantrieb: eiern der Welle normal?

Beitrag von oracle8 »

Hi, das lager muss sogar laut anleitung außermittig angeklebt werden! verhindert vielleicht das aufschwingen der welle

Hab meine TT Welle nicht kontrolliert, da es sich um ein alurohr handelt kann die gern mal krum sein :roll:
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#3 Re: Starrantrieb: eiern der Welle normal?

Beitrag von Diver »

Moin,

so lange nichts vibriert it es ja wurscht. Habe die Welle verbaut da der Rex ja im Rumpf steckt. Und da ist es schlecht den Riemen zu spannen.
Werde heute mal die Welle vom Heckrotor in die Bohrmaschine einspannen und Gas geben. Mal sehen wie sich der Antriebsstrang dann verhält.

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Benutzeravatar
shamu
Beiträge: 381
Registriert: 28.02.2007 16:41:50
Wohnort: Wackersdorf

#4 Re: Starrantrieb: eiern der Welle normal?

Beitrag von shamu »

Moment , das Wellenlager muss mit dem Langen Ende zum Heck zeigen !!
Die Beiden Enden der Welle müssen in den Mitnehmern jeweils ca. 1mm Spiel haben.
Wenn man beides nicht beachtet kann es zu Schwingungen führen....
Bis denn
Stephan

"blutung" gestoppt ;-)

R50 Titan (offiziell gepimmt), OS50 - FUNTECH 131, GY401, IFSV3, MX22
T-Rex 600 NSP ("Voodoo Edition")
T-Rex500 - Airwolf, SMC16SCAN, GY401, HS82MG
SJM 500
Piccolo V2, PB Plus HL, M24
HM64C
Vario Airwolf (Status: einfliegen)
Dragonfly 5#4 / 5#8 (Status: Langweilig)
Schlüter Junior 50 (Status: Baustelle, verstaubt)
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#5 Re: Starrantrieb: eiern der Welle normal?

Beitrag von seijoscha »

warum schaust du dir nicht die bau viedeos con Bob W. an ?
bessere anleitung giebt es nicht es sei denn du verstehst kein wort Englisch aber man sieht ja was er meint.

gucks du hir :idea:

http://www.helifreak.com/showthread.php?t=41514&page=49
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Benutzeravatar
shamu
Beiträge: 381
Registriert: 28.02.2007 16:41:50
Wohnort: Wackersdorf

#6 Re: Starrantrieb: eiern der Welle normal?

Beitrag von shamu »

Genau, in Step 17 wird der Starrantrieb erklärt :-)
Bis denn
Stephan

"blutung" gestoppt ;-)

R50 Titan (offiziell gepimmt), OS50 - FUNTECH 131, GY401, IFSV3, MX22
T-Rex 600 NSP ("Voodoo Edition")
T-Rex500 - Airwolf, SMC16SCAN, GY401, HS82MG
SJM 500
Piccolo V2, PB Plus HL, M24
HM64C
Vario Airwolf (Status: einfliegen)
Dragonfly 5#4 / 5#8 (Status: Langweilig)
Schlüter Junior 50 (Status: Baustelle, verstaubt)
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#7 Re: Starrantrieb: eiern der Welle normal?

Beitrag von Diver »

Moin Leute,

danke. Die Finless Videos schaue ich mir dann mal an.

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600N“