G-401 - Heli schwebt, dreht dann plötzlich nach links weg.

Benutzeravatar
rappi1969
Beiträge: 165
Registriert: 24.06.2008 20:37:46
Wohnort: Bad Harzburg
Kontaktdaten:

#1 G-401 - Heli schwebt, dreht dann plötzlich nach links weg.

Beitrag von rappi1969 »

Langsam könnte ich verzweifeln. Jetzt bin ich endlich so weit, das ich ganze Akkuladungen im Schwebeflug absolvieren kann und das sogar schon ohne Bruch, geht folgendes Problem los.

Ich lass den Mini Titan abheben und auf ca 1 Meter steigen.(Nase steht im Wind) Heli steht auch schön grade, also der Gyro macht was er soll.
Doch urplötzlich dreht der Heli die Nase nach links. Gegensteuern ist dann nicht möglich, erst wenn ich den Knüppel zwei drei mal schnell hin und her bewege, läuft wieder alles normal, bis zur nächsten Attacke. Alles keine besonders günstigen Aktionen für einen Anfänger. Lande ich dann schnell und starte erneut, wieder das selbe: Heli steht und dreht nach ca. 10 Sekunden wieder ab. Am Sender habe ich nichts verstellt. Alle Mischer sind aus. Alles in der Servo Einstellung im Sender steht auf Null bzw neutral . Eingestellt ist der Gyro bzw. Heli exakt nach Doc Tom`s Anleitung. Befestigt ist der Kreisel mit Klettband im Heck. Machen tut er das in jeder HH Einstellung (Empfindlichkeit)
Kann mir eventuell bitte jemand helfen oder einen Tip geben ?

Hier noch einige Daten und Fakten:

Heli Mini Titan mit OBL Motor und Robbe 900 Serie Regler
Alu Rotorkopf, sonnst alles original.
Kreisel GY 401 + Futuba FS 61 BB Speed
Sender MC 22 (Graupner)
Kopfdrehzahl beim Schweben ca. 1600
Hier noch meine Seiten, über aktive Besucher freue ich mich immer .

http://meine-flieger.npage.de

http://mini-titan.npage.de
lumi

#2 Re: G-401 - Heli schwebt, dreht dann plötzlich nach links weg.

Beitrag von lumi »

Heck Servo kaputt?

Gruß Wendy
Benutzeravatar
rappi1969
Beiträge: 165
Registriert: 24.06.2008 20:37:46
Wohnort: Bad Harzburg
Kontaktdaten:

#3 Re: G-401 - Heli schwebt, dreht dann plötzlich nach links weg.

Beitrag von rappi1969 »

Hey, ist ja G.. wie schnell das geht.
Hab ich auch schon mit eingeplant. Kann das denn daran liegen ? Wie gesagt, erst funktioniert alles und urplötzlich, Zack. Wenn ich dann kurz warte wieder der selbe Mist. Servo ist allerdings nagelneu und wird beim Kreisel auch nur im Analog Mode betrieben.
Hier noch meine Seiten, über aktive Besucher freue ich mich immer .

http://meine-flieger.npage.de

http://mini-titan.npage.de
lumi

#4 Re: G-401 - Heli schwebt, dreht dann plötzlich nach links weg.

Beitrag von lumi »

Merke schon.. ist nicht aussagekräftig genug..

hattest Du das Servo analog oder digital betrieben..

das Futuba FS 61 BB Speed ist nicht so dolle und auch nicht sonderlich haltbar.. Daher die Nachfrage

Gruß Wendy
lumi

#5 Re: G-401 - Heli schwebt, dreht dann plötzlich nach links weg.

Beitrag von lumi »

ja leider..

hast Du noch ein schnelleres klein oder micro Servo liegen?
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#6 Re: G-401 - Heli schwebt, dreht dann plötzlich nach links weg.

Beitrag von echo.zulu »

Wie weit dreht der Heli weg?

Fliegst Du im Reglermode oder im Stellermode mit Gaskurve?

Können es evtl. Entladungen von statischer Elektrizität sein? Dann solltest Du mal probeweise das Heckrohr leitend mit dem Motorträger verbinden. Da das Heckrohr eloxiert ist, musst Du dafür eine Stelle blank schleifen, weil die Eloxalschicht elektrisch nicht leitend ist.

Es könnte auch sein, dass der Riemen zu stramm oder zu locker ist und dann auf dem Riemenrad "hochläuft". Das gibt dann einen Ruck, der auch zum Ausbrechen des Hecks führen kann.

Wenn Du magst und ein paar Kilometer Fahrt nicht scheust, dann kannst Du auch gern mal bei uns auf dem Platz vorbeikommen. Dann würden wir den Heli mal komplett überprüfen. Dann solltest Du mich mal kurz per PN kontaktieren, damit wir uns verabreden können.
lumi

#7 Re: G-401 - Heli schwebt, dreht dann plötzlich nach links weg.

Beitrag von lumi »

Hi Egbert.. :wave:

könnte auch sein.. habe dann aber gelesen das die Erscheinung nach einigen Heckbewegungen vorbei ist..

Nachtrag.. meine natürlich Steuerknüppelausschlägen
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#8 Re: G-401 - Heli schwebt, dreht dann plötzlich nach links weg.

Beitrag von echo.zulu »

Hi Wendy. :angel13:
Es kann auch noch an der Dämpfung der Kreiselmontage liegen. Stell doch mal ein Foto von dem Heli ein, damit man die Befestigung mal sehen kann.
Benutzeravatar
LiquidForce
Beiträge: 56
Registriert: 28.11.2007 11:12:15

#9 Re: G-401 - Heli schwebt, dreht dann plötzlich nach links weg.

Beitrag von LiquidForce »

Hi,

selbes Phänomen hatte ich bei meinem Zoom auch (GY401). Hab ihn deswegen auch mit 3000upm am Kopf zerlegt. Totalschaden. Konnte das Problem aber eingrenzen: Es lag an Störungen am Gyro. Habe diesen nämlich nach den ersten Zuckern ausgebaut und bin mal ohne Gyro geflogen, was übrigens sehr faszinierend ist :drunken: Man bekommt das Heck nicht dazu, still zu halten... Anyway: Ohne Gyro waren die Zucker weg. Der Gyro hatte auch keine Berührung zum CFK Chassis. Kann mir demnach nur statische Aufladungen oder eher wahrscheinlich Störungen vom sehr nahe am Gyro plazierten Align-Regler vorstellen. Wie nahe ist der Gyro an stromführenden Kabeln, resp. Regler?
Desweitern erachte ich ein Fixieren des Gyros mit Klettband als nicht optimal. Evtl. berührt das Gyrogehäuse wegen der instabilen Befestigung zwischendurch das Chassis, da kann es zu Potentialausgleich kommen, was den Gyro stört. Da solltest Du besser die originalen selbstklebenden Schaumstoffplättchen benutzen. Ganz sicher gehst Du, wenn Du Dir ein Metallplättchen vom GY601/611 besorgst. Das wird dann als Abschirmung zwischen zwei der erwähnten Klebeplättchen geklebt.

Gruss, LF

[Edit]Rechtschreibung...[/Edit]
Mini Titan E325 SE, WrenRaptor [im Bau]
Benutzeravatar
rappi1969
Beiträge: 165
Registriert: 24.06.2008 20:37:46
Wohnort: Bad Harzburg
Kontaktdaten:

#10 Re: G-401 - Heli schwebt, dreht dann plötzlich nach links weg.

Beitrag von rappi1969 »

Hey erst einmal Danke.

Also der Reihe nach:

- Betrieben habe ich das Servo im normal Mode, ein Digital Servo hab ich aber noch liegen , werde ich mal direkt testen.

- Drehen tut der Heli ca. eine viertel Umdrehung um die Hochachse, ich kann die Bewegung zwar durch einen rechts Ausschlag am Knüppel bremsen, aber den Heli nicht wieder nach rechts drehen lassen.

- Fliegen tue ich im Regler mode.

Und das mit dem Angebot vorbeizukommen würde ich sehr gerne sofort machen, hab nur leider kein Auto, aber trotzdem herzlichen Dank für das Angebot.


Kann den eventuell auch der Gyro einen weg haben ? Ach so, das Servo ist auch immer etwas warm, so handwarm ungefähr.
Hier noch meine Seiten, über aktive Besucher freue ich mich immer .

http://meine-flieger.npage.de

http://mini-titan.npage.de
lumi

#11 Re: G-401 - Heli schwebt, dreht dann plötzlich nach links weg.

Beitrag von lumi »

echo.zulu hat geschrieben:Hi Wendy. :angel13:
Es kann auch noch an der Dämpfung der Kreiselmontage liegen. Stell doch mal ein Foto von dem Heli ein, damit man die Befestigung mal sehen kann.
Wobei ich ihm nur empfehlen könnte auf dein Angebot:
Wenn Du magst und ein paar Kilometer Fahrt nicht scheust, dann kannst Du auch gern mal bei uns auf dem Platz vorbeikommen. Dann würden wir den Heli mal komplett überprüfen. Dann solltest Du mich mal kurz per PN kontaktieren, damit wir uns verabreden können.
Einzugehen..

Danach ist der Heli mit Sicherheit perfekt eingestellt.

Gruß Wendy
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#12 Re: G-401 - Heli schwebt, dreht dann plötzlich nach links weg.

Beitrag von echo.zulu »

lumi hat geschrieben:Danach ist der Heli mit Sicherheit perfekt eingestellt.
Nun übertreib mal nicht, aber ich gebe mir Mühe. :mrgreen:
rappi1969 hat geschrieben:Betrieben habe ich das Servo im normal Mode, ein Digital Servo hab ich aber noch liegen , werde ich mal direkt testen.
Wenn es auch so nen FS-61 oder ähnlich ist, dann bitte auf keinen Fall den DigiMode aktivieren.
LiquidForce hat geschrieben:Desweitern erachte ich ein Fixieren des Gyros mit Klettband als nicht optimal.
Sehe ich genau so. Den Kreisel auf jeden Fall mit dem Original-Klebepad montieren. Falls Du keins mehr hast, dann haben sich auch 2-3 Lagen vom Tesa-Spiegelband bewährt.
rappi1969 hat geschrieben:Fliegen tue ich im Regler mode
Probiere auch mal den StellerMode aus. Eine Gaskurve zu programmieren müsstest Du ja vom Rappi kennen.
Benutzeravatar
rappi1969
Beiträge: 165
Registriert: 24.06.2008 20:37:46
Wohnort: Bad Harzburg
Kontaktdaten:

#13 Re: G-401 - Heli schwebt, dreht dann plötzlich nach links weg.

Beitrag von rappi1969 »

Angebracht habe ich den Kreisel unten am Rumpf genau hinter dem Zahnrad bzw hinter dem Riemenrad. Hab es aber auch versucht oben, hinter dem Nickservo und da auch mal mit einem Kabelbinder den Gyro zusätzlich fixiert. Bei allen Varianten das selbe Problem. Ist auch kein zucken sondern sieht aus, als wenn ich den Heli nach links lenken will.

Ach ja, der Kreisel sitzt wie gesagt hinten, der Regler vorne unter dem Akku Schacht

Foto geht leider derzeit nicht, muss erst die Akkus von der Kamera laden.

Das Angebot würde ich super gerne in Anspruch nehmen, wie gesagt hab leider kein Auto
Hier noch meine Seiten, über aktive Besucher freue ich mich immer .

http://meine-flieger.npage.de

http://mini-titan.npage.de
Benutzeravatar
rappi1969
Beiträge: 165
Registriert: 24.06.2008 20:37:46
Wohnort: Bad Harzburg
Kontaktdaten:

#14 Re: G-401 - Heli schwebt, dreht dann plötzlich nach links weg.

Beitrag von rappi1969 »

echo.zulu hat geschrieben:Eine Gaskurve zu programmieren müsstest Du ja vom Rappi kennen
Da tue ich mich noch etwas schwer mit , wenn ich ehrlich bin.
Hier noch meine Seiten, über aktive Besucher freue ich mich immer .

http://meine-flieger.npage.de

http://mini-titan.npage.de
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#15 Re: G-401 - Heli schwebt, dreht dann plötzlich nach links weg.

Beitrag von echo.zulu »

Was mir jetzt auch noch einfällt ist eine evtl. Schwergängigkeit der Heckrotorsteuerung. Hänge mal das Gestänge aus und probiere das mal aus. Es muss alles sehr leichtgängig sein. Eine weitere Störungsquelle beim MT ist die mittlere Führung des Heckrotorgestänges. Das Gestänge kann nämlich auf Druck ausknicken, weil die Führung nach oben offen ist. Das ist genau bei dem Steuerausschlag nach links der Fall. Wenn also der Kreisel das Servo für eine Linksdrehung ansteuert, das Servo zwar ausschlägt, aber das Kommando nicht am Heckrotor ankommt, dann wird der Kreisel immer mehr "links" geben, bis was passiert. Das kann auch zu dem geschilderten Effekt führen. Du kannst ja mal die Führung des Stahldrahtes so überarbeiten, dass das Gestänge nicht ausknicken kann.
Antworten

Zurück zu „Gyros“