Hilfe,es geht mit meinem Flugkönnen nur schleppend voran!

Antworten
Benutzeravatar
copter
Beiträge: 161
Registriert: 18.02.2008 17:35:53
Wohnort: Beselich

#1 Hilfe,es geht mit meinem Flugkönnen nur schleppend voran!

Beitrag von copter »

Ich bin bald am verzweifeln! Seit Wochen versuche ich mich nun intensiv mit Rückenflug, aber ich halte ihn einfach nicht länger als 20 sec in einer stabilen Fluglage.
Dazu kommt noch das ich auf dem Rücken nicht auf dem Punkt schweben kann, es geht nur im langsamen Vorwärtsflug :cry: Wie habt ihr damit angefangen, hat es bei euch
auch so lange gedauert??.. Ich habe das Heck irgendwie nicht im griff, ständig steuere ich in die falsche Richtung :oops: Mit Roll, Nick und Pitch hab ich eigentlich nicht so
große Probleme, nur das dumme Heck :roll: Dazu noch der tolle Wind, der einfach jeden Tag da ist :evil: (Heute, Gestern, Vorgestern und davor auch) Vielleicht nehm ich morgen
noch ne Lenkmatte mit :mrgreen: Nachdem ich heute morgen nichtmal nen graden Loop hinbekommen habe, packte ich grad alles zusammen und ab in den Baumarkt ein dünnes
profilröhrchen kaufen womit ich mir gleich eine vernünftige Heckanlenkung gebaut habe und das originale Spielzeug gleich rausgeworfen habe:mrgreen: Und siehe da, die Loops waren danach schon mal viel besser :P Das Heck steht jetzt besser als je zu vor und bricht bei schnellem lastwechsel so gut wie nicht mehr aus :lol: Dann war der Tag wenigstens
nicht ganz um sonst :lol: Allerdings hatten sie nur Messing da, somit wiegt die Anlenkung jetzt ganze 14g :oops: Aber da biegt sich jetzt nichts mehr durch :lol: Aber trotz allem
bin ich durch diese Maßnahme mit dem Rückenflug nicht besser geworden :cry: Was kann ich nur tun damit ich das hinbekomme :roll: Habt ihr ein paar tips für mich :?:
Mini Titan Jazz40-6-18 ScorpionHK2221-8 13T 3S2200mah SLS 30C/55C TS-HS65HB GY401mitS9257
Hurricane mit Bell206 Jazz80-6-18 Gaui1,5KW 2x3S3700mahFlightpowerEvo GY401 S9254
Acromaster TTBLC40 Robbe Roxxy 11x5,5 3S3700mah
T-Rex250 FutabaR617 Fasst LTG2100mit3100 TS-Align DS410
ARK X500 im aufbau
Futaba FF7 2G4
Benutzeravatar
F1ow
Beiträge: 970
Registriert: 24.10.2007 17:12:54

#2 Re: Hilfe,es geht mit meinem Flugkönnen nur schleppend voran!

Beitrag von F1ow »

Hi,
du sprichst mir aus der Seele.
Genau an der Stelle steh ich auch, was Rückenflug betrifft. Allerdings mache ich dauerhaften Rückenflug NUR im Sim, denn in echt würde ich wegen meinem nichtkönnen spätestens jede Minute nen Hubi schrotten. Am Sim komm ich auch mit dem Heck nicht klar, ich steuere nahezu IMMER das Heck falsch, der rest geht wie bei dir auch mehr oder weniger gut. In echt würde ich mich den Rückenflug nicht trauen, selbst am Sim bin ich total unsicher. Ich komme was Rückenschweben anbetritt auch schon seit Monaten nicht weiter. Und wenn ich ihn dann im Sim 30 mal gecrasht hab schwindet auch irgendwann die Lust/Motivation... Ich wäre auch für Tipps SEHR dankbar. Und ja ich weiß auch dass es auf Dauer heißt: üben, üben üben... :roll: :lol:
T-Rex 700E V2 - Brain V2 - 12S Turnigy - 700MX - CC ICE2 120 HV - DS610 - DS650
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
helihannes
Beiträge: 60
Registriert: 07.03.2007 17:57:11

#3 Re: Hilfe,es geht mit meinem Flugkönnen nur schleppend voran!

Beitrag von helihannes »

Hi,

ich bin auch gerade dabei, Rückenschweben und dann Rückenfliegen zu lernen. Das dauert! Beim Schwebenlernen finde ich im Sim die Möglichkeit nicht schlecht, nur eine Funktion nach der anderen zu übernehmen - es ist nicht einfach, alles auf einmal zu lernen. Ganz wichtig auch: Notausstieg überlegen und trainieren im Trockenen, bevor es an den eigenen Heli geht. Also wie reagiere ich, wenn ich unsicher werde - wenn ich da überlegen muss oder das falsche Ass aus dem Ärmel ziehe, muss ich wieder 5 Stunden schrauben..... Und auch wichtig: Höhe ist dein Freund - auch im Simulator, da kann man dann den Notausstieg üben. Geduld, das wird schon.

Viele Grüße

Hannes
Benutzeravatar
copter
Beiträge: 161
Registriert: 18.02.2008 17:35:53
Wohnort: Beselich

#4 Re: Hilfe,es geht mit meinem Flugkönnen nur schleppend voran!

Beitrag von copter »

Ich rette ihn dann immer mit einer Rolle oder einem halben Flip, habe auch schon einen abschwung aus größerer höhe gemacht!
Gott sei dank behersche ich das einigermaßen gut :lol:
Mini Titan Jazz40-6-18 ScorpionHK2221-8 13T 3S2200mah SLS 30C/55C TS-HS65HB GY401mitS9257
Hurricane mit Bell206 Jazz80-6-18 Gaui1,5KW 2x3S3700mahFlightpowerEvo GY401 S9254
Acromaster TTBLC40 Robbe Roxxy 11x5,5 3S3700mah
T-Rex250 FutabaR617 Fasst LTG2100mit3100 TS-Align DS410
ARK X500 im aufbau
Futaba FF7 2G4
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#5 Re: Hilfe,es geht mit meinem Flugkönnen nur schleppend voran!

Beitrag von Feliks »

Hi,

vor ein paar Monaten stand ich genau vor dem selben Problemen. Es gibt leider nichtsw anderes als ÜBEN, da kann die Heckanlenkung noch so gut sein! :-D

Ich habe immer in großer Höhe eine Art Tic Toc geflogen. Kurz auf den Rücken und sofort wieder in normallage. Das habe ich dann immer mehr ausgebaut. Sobald ich mit einer Funktion überfordert war, schnell wieder in die normale Schwebe. So hat sich das dann bei mir verfestigt, sowohl mit dem logo5003d, als auch mit dem T-Rex450SEV2. Beide drehe ich inzwischen in der Höhe von 1m auf den Rücken und kann die da auch so lange im Rückenschweben halten, wie ich will. Das einzigste Manko ist, dass ich bis jetzt nur die Nase zu mir schauen lassen kann auf dem Rücken. Aber ich bin gerade auch dabei es mit dem Heck zu mir zu üben. Da steuer ich das Heck meistens auch immer falsch.

Keine Sorge, das wird bei euch auch bald klappen! :-) :thumbleft:

felix
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
Benutzeravatar
delfin
Beiträge: 300
Registriert: 31.10.2006 19:43:31
Wohnort: Muc
Kontaktdaten:

#6 Re: Hilfe,es geht mit meinem Flugkönnen nur schleppend voran!

Beitrag von delfin »

***grins*** ich wollte das auch schon fast mal hier reinsetzen.
Auf dem Sim klappt das ganz gut....aaaber in echt gehts mir wie vor einem Jahr beim normalen schweben üben :oops:
Gestern hab ich meinen Rekord im Rückenschweben aufgestellt :mrgreen: 13sec :mrgreen:
Irgendwie schaltet dann wieder mein Hirn ab, wenn er zu schief geht. Dann immer lieber gleich Notausstieg :D Beide knüppel nach unten :)
Aber vielleicht ist das auch so, weil ich einfach keine Lust mehr hab, den Heli zu schrotten.
Ich leg ihn immer aus dem schweben rückwärts auf den Kopf.
T-Rex600/RS-e 330.30/80-6-18/V-Stabi/MC 24 Jeti 2,4GHz /EP 100/200 /Reflex / MSR X /MCP X-brushless
Heli-Fortschritts-Buch-Tag:
http://www.alexandermair.de/rc/rc-intro.html
Benutzeravatar
flying sancho
Beiträge: 209
Registriert: 30.12.2007 19:12:31
Wohnort: Zürich

#7 Re: Hilfe,es geht mit meinem Flugkönnen nur schleppend voran!

Beitrag von flying sancho »

hallo zusammen

als ich vor ein bis zwei monaten mit rückenschweben im sim begann, kam ich mir ebenfalls wieder als blutigen anfänger vor. doch innerhalb von ca. 2 wochen lernte ich eine funktion nach der anderen- doch man staune, auch das steuern des heck bereitete mir zum schluss und teilweise auch noch jetzt mühe (meine eselsbrücke: sage immer zum heck: dort sollst du nicht hin... und irgendwann ging es dann auch ohne).

was nun im sim als nächste herausforderung ansteht wäre rücken-seiten und dann später rückennasenschweben :albino:

bin gespannt, wie es dann mit dem echten heli sein wird. werde vermutlich mit meinem blade die erste rücken-versuche machen, um meinen neuen mt noch etwas zu schonen.

was mir beim rückenschweben am meisten probleme macht ist das sofortige umdenken der nick-funtkion, wenn ich zurück im normalen heckschweben bin. wenn ich ca. 1-2min am selben ort rückenschwebe, steuere ich nick sehr häufig in die falsche richtung, sodass ich nicht mehr sauber heckschweben kann und abstürze :oops: ... hat das jemand auch schon erlebt :shock: ?

grüsse aus der ch-land
T-Rex 500 CF Scorpion HK-3026-1400kV, YGE 100, 4x S9257, Spartan ds 760, 5x Turnigy 6s 2650mAh
MiniTitan E325 SE Turnigy X500-4000 mit 10er, Jazz 55-6-18, 3x HS65 MG, S9257, Spartan ds760, Radix-Blades
Blade CP Pro HeliTec- Blades verkauft
MX-16s umgerüstet auf 2.4 Ghz (Assan- Modul)
Real Fligth G4
Graupner Ultra Duo Plus 50

Flugstatus flotter Rundflug mit Loops & Rückenschweben (Rücken- und Heckrundflug im Sim)
Benutzeravatar
copter
Beiträge: 161
Registriert: 18.02.2008 17:35:53
Wohnort: Beselich

#8 Re: Hilfe,es geht mit meinem Flugkönnen nur schleppend voran!

Beitrag von copter »

Ich bins mal wieder mit neuigkeiten, Rückenflug behersche ich jetzt einigermaßen :mrgreen: Ich kann zumindest dort hin fliegen wo ich hin will, Kreise 8er oder Rundflug funktioniert soweit ganz gut, allerdings siehts noch nicht so gut aus wie in Normalfluglage :lol: Was aber gar nicht geht ist das Schweben für längere Zeit auf einem punkt :cry:
Am Sim geht es seltsamer Weise :roll: Ist irgendwie noch so ein Angstgefühl der Unsicherheit, obwohl ich das im Rückenrundflug nicht hab. Noch nicht mal vor Tic Tocs bin ich zurückgeschreckt, habe sie sonst nur am Sim gemacht und auch nicht all zu oft. Dann hab ich sie einfach in real auf gut glück mal ausprobiert. Man konnte schon mal sehen was es mal werden sollte und sie waren auch recht Steil und eng, aber er hat höhe abgebaut und ist hinter einem Hügel verschwunden, kurz darauf war dieses fiese geräusch von dem aufprall zu hören was entsteht, wenn sich die Blätter in den Acker bohren und darauf verstummte der Motor und dann war mir klar er muss wohl eingeschlagen sein :cry:
Bis zu diesem Moment dachte ich, ich hätte alles unter Kontrolle, ich hatte nicht die geringste Unsicherheit oder erhöhten puls bis zu diesem Moment :oops: Hätte ich mal lieber da diese Unsicherheit gehabt, dann müsste ich ihn jetzt nicht wieder neu aufbauen :evil: Ich lasse mich davon aber nicht unterkriegen und mache nach vorne weiter und gehe deshalb keinen schritt zurück :!: Ich werde jetzt nur ein paar regeln beachten und nicht einfach mal wild drauf loslegen :P
Mini Titan Jazz40-6-18 ScorpionHK2221-8 13T 3S2200mah SLS 30C/55C TS-HS65HB GY401mitS9257
Hurricane mit Bell206 Jazz80-6-18 Gaui1,5KW 2x3S3700mahFlightpowerEvo GY401 S9254
Acromaster TTBLC40 Robbe Roxxy 11x5,5 3S3700mah
T-Rex250 FutabaR617 Fasst LTG2100mit3100 TS-Align DS410
ARK X500 im aufbau
Futaba FF7 2G4
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#9 Re: Hilfe,es geht mit meinem Flugkönnen nur schleppend voran!

Beitrag von flyingdutchman »

Oh ja .. das kenne ich. Am Sim trinke ich Kaffe beim Rückenschweben, fliege inverted rückwarts wie vorwärts ... Rollen oder auch Loops ... alles kein Problem. :)
Draußen dann schwebe ich mir auf dem Rücken einen Wolf (am liebsten mit Heck zu mir, dann ist Roll nicht inverted) und trau mich nicht, einfach loszufliegen. :cry:

Mit dem Steuern habe ich mir angewöhnt, kurz vorher gedanklich abzurufen ... Inverted vorwärts = Küppel beide nach innen oder beide nach außen / Inverted Rückwärts = beide links oder beide rechts. Und dann halt vorwärts Nick drücken, rückwärts Nick ziehen. Aber diese Brücke mit den Knüppeln hilft ungemein, sich nicht mehr um das Heck zu sorgen.
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Tommi
Beiträge: 299
Registriert: 24.11.2006 10:25:14
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

#10 Re: Hilfe,es geht mit meinem Flugkönnen nur schleppend voran!

Beitrag von Tommi »

Hi,

ich hab auch ca. 2 Wochen intensiv am Sim Rückenflug geübt und immer parallel in real Rückenschweben, allerdings nur mit Nase zu mir. Dann hab ich Rückenflug gemacht, zuerst mit halbem Loop und dann immer schön geradeaus, dann mal ein bisschen links und rechts, aber für ne ganze Kurve hat mir der Mut gefehlt. Ich hab immer nach der halben Kurve abgebrochen und per Nick in Normallage zurückgedreht. Nach ein paar Tagen hab ichs dann einfach durchgezogen und... hat geklappt. Ab dem Moment war der Knoten im Hirn geplatzt und ich konnte auf Anhieb wie im Sim Kurven links und rechtsrum auf dem Rücken fliegen. Beim Steuern des Hecks hab ich mir gemerkt, dass ich die Knüppel immer entweder beide nach innen oder beide nach außen steuern muss (Mode 2). Das größte Problem für mich war, dass ich beim Rückenflug immer etwas Nick ziehen muss, damit der Heli nicht stehen bleibt. Nur in der Kurve geht die Nase von alleine runter, da muss man dann etwas gegensteuern. Nun kam ein anderes Problem dazu: ich konnte gut rückenfliegen, aber nach einer Weile Rückenflug hab ich mich in Normallage anschließend versteuert, entweder Heck oder Nick. Hat ein paar Tage gedauert, bis das dann im Hirn war.
Ich fliege auch jetzt noch Rücken nur in Sicherheitshöhe und der Heli kommt immer höher, je länger ich fliege. Das ist die nächste Stufe, alles etwas niedriger zu fliegen und nicht ständig Höhe zu gewinnen. Muss ich leider vertagen, bis das Wetter die Finger nicht ständig abfrieren läßt. Aber ich bin schon ganz froh, dass der Rückenflug-Knoten im Hirn geplatzt ist. Am meisten haben mir zwei Sachen geholfen:
- Knüppel immer zueinander steuern, damit hab ich das Heck in den Griff gekriegt
- am Ende einer Kurve Nickhebel nach oben steuern, damit der Heli nicht Richtung Boden steuert

Viele Grüße, Tommi
Henseleit TDR: Pyro 700-52, Jive 80+HV, V-Stabi, BLS 451 (TS), BLS 251 (Heck)
Blade 130x
Blade mCP X
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#11 Re: Hilfe,es geht mit meinem Flugkönnen nur schleppend voran!

Beitrag von BerndFfm »

Hallo Copter, hallo Tommi,

ihr macht mir Mut !

Ach übe auch schon ewig am Rückenflug rum. Anfangs bin ich sogar im Sim immer sofort abgestürzt. Dank Reflex Schwebetrainer kann ich nun stabil in jeder Höhe Rücken-Nasen-Schweben. Das mit dem Heck mache ich so : Da wo es hinzeigt hinsteuern, dann zeigt wieder die Nase zu mir.

In Real hab ich einmal in Augenhöhe Rückengeschwebt, dann Aussetzer im Kopf, falsch gedreht und dann noch falsch Pitch gegeben. Nach Zusammenbau habe ich halbe Flips bis zum Erbrechen geübt, so kann ich sofort ohne Nachzudenken und ohne Höhenverlust in Normallage drehen. Das mit dem halbem Abschwung geht nicht mehr wenn der Heli zu tief ist, bzw. die Endhöhe des Manövers ist dann unter 0.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Stanilo

#12 Re: Hilfe,es geht mit meinem Flugkönnen nur schleppend voran!

Beitrag von Stanilo »

Tommi hat geschrieben:ich hab auch ca. 2 Wochen intensiv am Sim Rückenflug geübt und immer parallel in real Rückenschweben, allerdings nur mit Nase zu mir. Dann hab ich Rückenflug gemacht, zuerst mit halbem Loop und dann immer schön geradeaus, dann mal
Moin
Wie so --Nur--?
Kann ich nicht!!
Rückenschweben mache ich mit Heck zu mir,das klappt auch auf der Wiese.
Kommt halt drauf an,wie man das Anfängt zu üben,der eine mit Heck,der andere mit Nase zu sich,ist doch Wurst.
Übe das so lange,bis ne Lipoladung Rasenmähen drinn ist,ohne Stress und Nachdenken,dann erst geht's weiter.

So hab ich dann eine Vernünftige Grundlage,um weiter zu kommen.
Notaustieg gebe ich Nick hinten,und Minus Pitch,so muß ich dann nur beide Knüppel nach unten ziehen.Dann muß man aber auch
Nase können,weil der Heli steht dann mit Nase zu mir,ist aber klar,wer Rücken macht,muß ja auch Nase können.

Kann ja nur,mach's nur so gibt's bei uns nicht,jeder der Fliegt kann Stolz sein,egall was man macht!
Harry
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#13 Re: Hilfe,es geht mit meinem Flugkönnen nur schleppend voran!

Beitrag von Carsten aus LA »

Hi,

meine Erfahrung ist, das einzige was hilft sind Simulatorstunden. Übe auch am Sim mit der entsprechenden Sicherheitshöhe. Erstens hast Du dann weniger Zeitverlust durch Crsash / Starts, vor allem aber hast Du realere Bedingungen. In Echt schwebt man ja auch nicht unter Piepmatzhöhe; zu mindest nicht am Anfang.

.
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Stanilo

#14 Re: Hilfe,es geht mit meinem Flugkönnen nur schleppend voran!

Beitrag von Stanilo »

Moin
Sim is klar.
Ich wechsel oft die Helis beim Üben.
Beim Rücken bin ich im moment bei 12 Wind,sonst wird's zu Einfach.Gerade das Pitchen finde ich wichtig,und bei
Wind tänzelt der Heli oft hoch /runter,is gut zum üben.

Auch Rückenrundflug übe ich oft in normaler Geschwindikeit,aber auch so Scale Mäßig,finde bei mir Hämmert sich das
so besser in den Kopp,und langsamm und genau Fliegen ist nicht so einfach wie man glaubt!

Wenn man dann jeden Tag ne halbe oder Stunde übt,den Winter durch,ist man zumindest gerüstet,das ganze auch in
echt zu probieren.
Aber dann auch nicht mit Gewalt,bei Neuen sachen muß das Wetter passen,das Gefühl usw,sonst lasse ich es.
Gruß Harry
Wenn ich jetzt schon dran denke ,den Rappi auf den Kopf zu legen,da Rast die Pumpe jetzt schon :shock: :drunken:
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#15 Re: Hilfe,es geht mit meinem Flugkönnen nur schleppend voran!

Beitrag von Diver »

Hallo Leute,

FLUGSCHULE !

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“