Raptor30 einstellen

Antworten
Benutzeravatar
Georg W
Beiträge: 407
Registriert: 19.03.2005 21:00:01

#1 Raptor30 einstellen

Beitrag von Georg W »

HAllo

Sorry das ich den TExt oben so kürzen musste^^

Ich schaff es nicht den R30 in die MPX Cockpit einzuprogramieren!
Auf voll + Pitch passt alles auf - auch! nur der motor nicht! auf voll + Pitch läuft er Vollgas. Auf voll negativ regelt die Anlage soweit runder das der motor ausgeht!

Kann man mit der Cockpit also kein Rückenschweben mit nem Heli???

DAnke schon mal!
MFG
Georg

T-Rex 500 ESP 3G orig. Align Set + Robbe Roxxy 9100-6 und Duplex Empfänger

Raptor 50 Titan V2.5 - YS50ST + H522, GY401 + S9254, Pitch HS 6975 HB, Roll HS 6975 HB, Nick HS 6975 HB, Gas BMS 661 HS
HT Alukopf u. HT Aluheckblatthalter
Benutzeravatar
Georg W
Beiträge: 407
Registriert: 19.03.2005 21:00:01

#2

Beitrag von Georg W »

bitte helft mir!
MFG
Georg

T-Rex 500 ESP 3G orig. Align Set + Robbe Roxxy 9100-6 und Duplex Empfänger

Raptor 50 Titan V2.5 - YS50ST + H522, GY401 + S9254, Pitch HS 6975 HB, Roll HS 6975 HB, Nick HS 6975 HB, Gas BMS 661 HS
HT Alukopf u. HT Aluheckblatthalter
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#3

Beitrag von Gerry_ »

Also bei meiner Graupner MC12 kann ich auch nur ne einfache Gaskurve programmieren, die für 3D nicht geeignet ist. Ob das bei deiner Funke genauso ist, kann ich dir leider auch nicht beantworten, aber so wie es aussieht, ist es ähnlich. Gibt es für Verbrenner eigentlich auch so eine Art Regelelektronik, die eine Gaskurve überflüssig macht? Dann könnte man evtl. was tricksen mit anderen Kanälen und Mischern etc. So hab ich das bei mir auch gelöst, nur ich fliege elektro.

Gruss, Gerry

P.S.: Netter Spruch in der Signatur :-)
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
RC-3DROLI
Beiträge: 125
Registriert: 21.03.2005 19:42:11
Wohnort: TROFAIACH

#4

Beitrag von RC-3DROLI »

Gibt es für Verbrenner eigentlich auch so eine Art Regelelektronik, die eine Gaskurve überflüssig macht?
Ja gibt es wie z.B. den Dehzahlregler Governor GV1 von ROBBE.Dieser Drehzahlregler erlaubt die genaue und einfache Abstimmung des Helis auf eine einstellbare konstante Systemdrehzahl.GV1 mißt die MOTORDREHZAHL mit Hilfe eines Magnetsensors und hält diese konstant.Man kann ihn so verwenden das die Aktivierung duch einen Kanalschalter erfolgt.Diese Vorgehensweise bietet sich bei sehr einfachen Sendern auch ohne Heliprogramm an. DER GV1 kann somit fest ein und ausgeschaltet werden,Voraussetzung ist ein mechanisch voreingesteller HELI und ein Motor der sauber läuft.
Aber wenn Du vorhast weiter mit Verbrenner Helis zu Fliegen würde ich dir sowieso zu einen Computersender mit Heliprogramm raten ,kenne deinen Sender leider nicht.Das der Motor bei Knüppelstellung MINUS AUS GEHT ist eh korrekt ,musst Standgas mit der Motortrimmung geben oder den Servoweg des Gasservos besser anpassen oder Vergaser richtig einstellen.
Ich hoffe du kommst damit einwenig weiter.
______________________________________
Gruß ROLI

Meine Sender : FUTABA T14MZ und X3810
Meine Modelle: Hirobo Freya EX WC, Raptor 50 SE,AlignHandtuch;3xT-REX ;T-REX SE, Ultimate von Modelltech, Passion 60-3D, C4 Autogyro,diverse Trainer, Depron und SPASS- Modelle
Benutzeravatar
Georg W
Beiträge: 407
Registriert: 19.03.2005 21:00:01

#5

Beitrag von Georg W »

Hallo

Angeblich hat der Sender eine 3Punkt Gas kurve!
Was kostet denn der Regler?

Und warum kann der Sender eine 120° anlenkung und sowas kann der nicht?
MFG
Georg

T-Rex 500 ESP 3G orig. Align Set + Robbe Roxxy 9100-6 und Duplex Empfänger

Raptor 50 Titan V2.5 - YS50ST + H522, GY401 + S9254, Pitch HS 6975 HB, Roll HS 6975 HB, Nick HS 6975 HB, Gas BMS 661 HS
HT Alukopf u. HT Aluheckblatthalter
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#6

Beitrag von Vex »

Hallo zusammen,
ich würde persönlich nicht mehr zum GV1 raten Es ist zwar ein guter Regler aber mittlerweile auch schon in die Jahre gekommen und man hört immer wieder von Sensorausfällen.
Ich persönlich empfehle den RevLock von CSM. Er regelt schnell und das auch mit langsamen Servos am Gas.
Der Vorteil des GV1 ist die komfortable Einstellung über das mitgelieferte Display.
So weit ich weiss kostet der RevLock bei euch ca.€ 80.- und der GV1 ca.€180.- aber da kann ich nicht die Hand für ins Feuer legen

Gruss
Eugen
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#7

Beitrag von Vex »

Noch was zum Sender,
ich flieg ne FX-18 und die kann schon ziemlich was. Aber ich kann zum beispiel kein Gas für die zyklischen Befehle beimischen. :cry:
Naja mit dem Regler ist das ja e fast wurscht (solange er sauber läuft :) ).
Aber in solchen Momenten merkt man halt warum manche einem direkt zu ner grossen Fernbedienung raten.

Viel Spass auf alle Fälle.
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#8

Beitrag von Heli_Freak »

Da kann ich nur zustimmen. Bei Verbrennern brauchst du echt ne 5-Punkt-Gaskurve, sonst wird's wirklich schwer die Motoren vernünftig einzustellen. Gerade diesen kleinen TT39 vom 30iger Rappi.
Ich würd auch keinen GV-1 mehr nehmen, sondern den Throttle Jockey Pro oder den RevLock. Kosten beide so um die 80Euro glaube ich. Aber die Dinger nützen dir aber wenig ohne vernünftige Motoreinstellung und das geht eigentlich nur mit obigen Voraussetzungen. :cry:
Das ist eben der Vorteil beim E-Heli. Regler rein, Drehzahl einstellen, fertig. Geht in allen Fluglagen. :wink:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
Georg W
Beiträge: 407
Registriert: 19.03.2005 21:00:01

#9

Beitrag von Georg W »

hi

ZZ39 im Rappi ja so ists ja nicht :D
Hat einen Webra 35 drin ;)
MFG
Georg

T-Rex 500 ESP 3G orig. Align Set + Robbe Roxxy 9100-6 und Duplex Empfänger

Raptor 50 Titan V2.5 - YS50ST + H522, GY401 + S9254, Pitch HS 6975 HB, Roll HS 6975 HB, Nick HS 6975 HB, Gas BMS 661 HS
HT Alukopf u. HT Aluheckblatthalter
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“