Hitec HS5965 als Heckservo ???????

Antworten
prolo-junior
Beiträge: 71
Registriert: 13.09.2008 18:01:46

#1 Hitec HS5965 als Heckservo ???????

Beitrag von prolo-junior »

technische Daten:
Abmessungen (LxBxH): 40x20x37
Gewicht: 62g
Drehmoment (4.8/6.0V): 78,5/98,0 Ncm
Stellzeit (4.8/6.0V): 0,13/0,10 sec/60°

was meint ihr , hab leider einen helicommand erworben und da kann ich den gy611 nicht mehr benutze , das servo einzeln ist leider nicht mit den HC kompatibel
Katana50e
Beiträge: 92
Registriert: 13.10.2008 18:36:11

#2 Re: Hitec HS5965 als Heckservo ???????

Beitrag von Katana50e »

Hallo!
Also ich würde an deiner Stelle kein Hitec kaufen. Kauf dir ein Futaba S9254, weil HiTec Servos zu schlechte Stellgenauigkeiteten haben. Wenn du 3 Stk Hitec kaufst werden wahrscheinlich nie alle gleichschnell gehen.
Meinem VK ist ein Hitec mit 7kg Stellkraft auf der Taumelscheibe ausgebrannt. Danach hat er wieder das Getriebe von den 3152 getauscht und fliegt jetzt mit dem HiTec(70€) auf Gas.
Ich finde ein Hitec Servo ist für die Fläche perfekt weil sie irsinnig schnell sind (meist schneller als Futaba) und dabei um einiges billiger sind.
gutes Futaba der Standardgröße digital immer um 100€
Hitec 60€-80€
Bei mir kommt kein Hitec rein . Bei meinem VK haben die Hitecs wie er sie neu gekauft hat (Taumelscheibe) das Heck zucken lassen, weil sie auf das Gyrokabel abgstrahlt haben. Danach hat er es mit ein wenig Alufolie abgeschirmt. Und 2 Monate später hat es geraucht.
mfg Ulrich
P.S. Ich bin kein Werbeheine von Futaba.
prolo-junior
Beiträge: 71
Registriert: 13.09.2008 18:01:46

#3 Re: Hitec HS5965 als Heckservo ???????

Beitrag von prolo-junior »

Hallo Ulrich,

danke fuer deine sehr ausfuehrliche Beschreibung betreffend den Hitec Servos.... werd dann mal schauen dass ich viell. guenstig an ein Futaba
Servo komme

Gruese
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#4 Re: Hitec HS5965 als Heckservo ???????

Beitrag von asassin »

Katana50e hat geschrieben:weil HiTec Servos zu schlechte Stellgenauigkeiteten haben. Wenn du 3 Stk Hitec kaufst werden wahrscheinlich nie alle gleichschnell gehen.
Woher nimmst du diese Aussage?
(wenn du keine MessungenREIHEN (mit x-tausend Servos) durchgeführt hast, wäre ich vorsichtig mit solch verallgemeinernen Aussagen, weil diese durchaus als rufschädigend gewertet werden und sich dadurch Schadensersatzansprüche ergeben können!)

Ich persönlich finde die Hitec-Servos gut, habe keine Probleme damit.
Katana50e hat geschrieben:weil sie auf das Gyrokabel abgstrahlt haben.
wenn du socle Probleme hast, würde ich mir Gedanken über deine Kabelverlegung machen. Ein Servokabel (egal welcher Marke) erzeugt ein so geringes Magnetfeld, dass es in andere Kabel nur sehr geringe Spannungen induziert, welche keine Auswirkungen auf das Originalsignal haben...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Katana50e
Beiträge: 92
Registriert: 13.10.2008 18:36:11

#5 Re: Hitec HS5965 als Heckservo ???????

Beitrag von Katana50e »

Hallo1
Ich finde nicht das HiTec SErvos Müll sind. Für die Fläche sind sie perfekt weil sie die schnellsten und halbwegsgenauen Servos bauen. Die ungenauigkeit zeigt sich beim Pitchen im geringsten Maße( nicht einmal ein halber Millimeter). Das wirkt sich halt beim Heli aus, aber bei der Fläche merkt man das nicht.
Ich entschuldige mich für die ungenaue und übertriebene Ausdrucksweise.
lgu
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#6 Re: Hitec HS5965 als Heckservo ???????

Beitrag von asassin »

Katana50e hat geschrieben:Ich entschuldige mich für die ungenaue und übertriebene Ausdrucksweise.
Bitte nicht angegriffen fühlen, aber es wäre Schade, wenn unser Forum wegen solcher Äußerungen geschlossen werden müsste.
Leider denken die Meisten nicht über die möglichen Folgen nach, wenn sie etwas schreiben.
(Ich kann auch jeden verstehen, wenn etwas nicht so funktioniert, wie es soll...)

Ich habe beim MT Hitec Servos auf der Taumelscheibe und keine Probleme damit.
Beim Roxxter sind Futaba Servos verbaut und mit denen geht es genauso gut...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Katana50e
Beiträge: 92
Registriert: 13.10.2008 18:36:11

#7 Re: Hitec HS5965 als Heckservo ???????

Beitrag von Katana50e »

Bei den kleienren Helis wie Mini Titan und T-Rex 500 merkt man eh nichts. Aber bei Helis der 50er Klasse.
lgu
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600N“