Womit kann man die TT Haube lackieren ???
#1 Womit kann man die TT Haube lackieren ???
Hallo zusammen,
ich hab mal folgende Frage:
Ich habe noch eine zweite original Rappen Haube liegen, welche aus dem weichen Kunststoff gefertigt ist ( Halt die vom 30 - 50 - e550 )
Um dieser einer persönliche Note zu geben , würde ich die Haube gerne lackieren. Der erste Versuch war leider ein Fehlschlag. ( Lexankarossen Lack benutzt )
Der Lack ließ sich hinterher einfach abziehen, wie die Haut nach einem extremen Sonnenbrand.
Kann mir jemand einen Lack nennen, der beständig auf der Rappen Haube hält ?
Schon mal Danke
Andreas
(der mit dem neuen Avatar )
ich hab mal folgende Frage:
Ich habe noch eine zweite original Rappen Haube liegen, welche aus dem weichen Kunststoff gefertigt ist ( Halt die vom 30 - 50 - e550 )
Um dieser einer persönliche Note zu geben , würde ich die Haube gerne lackieren. Der erste Versuch war leider ein Fehlschlag. ( Lexankarossen Lack benutzt )
Der Lack ließ sich hinterher einfach abziehen, wie die Haut nach einem extremen Sonnenbrand.
Kann mir jemand einen Lack nennen, der beständig auf der Rappen Haube hält ?
Schon mal Danke
Andreas
(der mit dem neuen Avatar )
Hier noch meine Seiten, über aktive Besucher freue ich mich immer .
http://meine-flieger.npage.de
http://mini-titan.npage.de
http://meine-flieger.npage.de
http://mini-titan.npage.de
- DerMitDenZweiLinkenHänden
- Beiträge: 1287
- Registriert: 01.05.2006 00:03:28
- Wohnort: Hinterbrühl bei Wien
- Kontaktdaten:
#2 Re: Womit kann man die TT Haube lackieren ???
Hi!
So einen Lack igbt es IMHO nicht.
Ich habe schon viele Threads darüber gelesen, 99 von 100 enden mit "Schon wieder platzt der Lack ab, ich nehme jetzt Klebe-Design".
Lediglich zwei Piloten haben von erfolgreichen Lackierungen berichtet, aber das waren Berichte mit "auftragen, schleifen, trocknen, auftragen, schleifen, sclheifen, aufragen, trocknen, ..."
Angeblich gast dieses Silan-Flaschen-Plastik zu viel aus, sodass der Lack nicht wirklich haftet.
Kurt
So einen Lack igbt es IMHO nicht.
Ich habe schon viele Threads darüber gelesen, 99 von 100 enden mit "Schon wieder platzt der Lack ab, ich nehme jetzt Klebe-Design".
Lediglich zwei Piloten haben von erfolgreichen Lackierungen berichtet, aber das waren Berichte mit "auftragen, schleifen, trocknen, auftragen, schleifen, sclheifen, aufragen, trocknen, ..."
Angeblich gast dieses Silan-Flaschen-Plastik zu viel aus, sodass der Lack nicht wirklich haftet.
Kurt
#3 Re: Womit kann man die TT Haube lackieren ???
Guten Morgen Kurt,
erst mal Danke für die schnelle Antwort.
Ja, leider kenne ich die Beiträge auch zu genüge. Das doofe an der Karosse ist halt, das nicht einmal Klebe Design so richtig hält, obwohl ich die vorher richtig gut mit Spiritus geschruppt habe und hinterher nur noch Gummihandschuhe getragen habe, um nicht neue Fett abdrücke zu machen.
Was ich noch habe , sind diese Decal Nass klebe Bilder, weißt Du, die es zb. bei Revell Modellen gibt. Das sind halt Folien, die ich selber bedrucken kann.
Möchte diese nur nicht sinnlos verhunzen, weil 3 A4 Bögen 10 Euro gekostet haben
erst mal Danke für die schnelle Antwort.
Ja, leider kenne ich die Beiträge auch zu genüge. Das doofe an der Karosse ist halt, das nicht einmal Klebe Design so richtig hält, obwohl ich die vorher richtig gut mit Spiritus geschruppt habe und hinterher nur noch Gummihandschuhe getragen habe, um nicht neue Fett abdrücke zu machen.
Was ich noch habe , sind diese Decal Nass klebe Bilder, weißt Du, die es zb. bei Revell Modellen gibt. Das sind halt Folien, die ich selber bedrucken kann.
Möchte diese nur nicht sinnlos verhunzen, weil 3 A4 Bögen 10 Euro gekostet haben
Hier noch meine Seiten, über aktive Besucher freue ich mich immer .
http://meine-flieger.npage.de
http://mini-titan.npage.de
http://meine-flieger.npage.de
http://mini-titan.npage.de
- DerMitDenZweiLinkenHänden
- Beiträge: 1287
- Registriert: 01.05.2006 00:03:28
- Wohnort: Hinterbrühl bei Wien
- Kontaktdaten:
#4 Re: Womit kann man die TT Haube lackieren ???
Wenn du unbedingt "was anders als Standard" haben möchtest wird es wohl angebrcht sein, sich eine GFK-Haube zu leisten. Die gibt's schon fertig lackiert min hunderten von designs, aber auch "roh" zur eigenen Gestaltung.
Kurt
Kurt
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#5 Re: Womit kann man die TT Haube lackieren ???
Guten Morgen
Was noch geht, du kannst die Hauben mit Decorfolie bekleben. Das hält.
Also Folie wo Autobeschriftungen und Werbung mit gemacht wird.
Gruss Nico
Was noch geht, du kannst die Hauben mit Decorfolie bekleben. Das hält.
Also Folie wo Autobeschriftungen und Werbung mit gemacht wird.
Gruss Nico
...Zahnfee....
#6 Re: Womit kann man die TT Haube lackieren ???
Sicher das mit der CFK Haube ist eine Lösung. Ich hab halt eine Haube über, die ich gerne "verschönern" würde.
Wo bekomme ich denn die Decor Folie für Autos und kann ich die selber bedrucken ?
Nun aber noch mal zu Dir Kurt, ich habe gerade Deine Seite besucht. Superklasse und informativ. Super finde ich das "Batman" Video. Ich hab mal ganz frech den Link unten angegeben. Falls Dir das nicht recht ist, wird er natürlich sofort wieder gelöscht. Ich finde halt, an so einem trüben Sonntag muß man den Streifen einfach sehen , aus medizinischer Sicht sozusagen.
Hast Du den Heli bei dem Flug wirklich zersägt, oder ist das laut Drehbuch geschehen ?
Hier für alle ein 1A Video von Kurt, müsst Ihr gesehen haben (bin halt mal so frech)
http://www.modellhubschrauber-video.de/batcopter-2.wmv
Wo bekomme ich denn die Decor Folie für Autos und kann ich die selber bedrucken ?
Nun aber noch mal zu Dir Kurt, ich habe gerade Deine Seite besucht. Superklasse und informativ. Super finde ich das "Batman" Video. Ich hab mal ganz frech den Link unten angegeben. Falls Dir das nicht recht ist, wird er natürlich sofort wieder gelöscht. Ich finde halt, an so einem trüben Sonntag muß man den Streifen einfach sehen , aus medizinischer Sicht sozusagen.
Hast Du den Heli bei dem Flug wirklich zersägt, oder ist das laut Drehbuch geschehen ?
Hier für alle ein 1A Video von Kurt, müsst Ihr gesehen haben (bin halt mal so frech)
http://www.modellhubschrauber-video.de/batcopter-2.wmv
Hier noch meine Seiten, über aktive Besucher freue ich mich immer .
http://meine-flieger.npage.de
http://mini-titan.npage.de
http://meine-flieger.npage.de
http://mini-titan.npage.de
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 18.09.2008 19:21:48
#7 Re: Womit kann man die TT Haube lackieren ???
Hi Rappi 1969
Also ich habe 2K Lack benutzt der extra für sowas ist der hält super und bleibt auch dran .
Bestellen kannste den bei www.MTS-Soest.de der hält auf alle Fälle und kriegste auch in allen Farben
Gruss Marc
Also ich habe 2K Lack benutzt der extra für sowas ist der hält super und bleibt auch dran .
Bestellen kannste den bei www.MTS-Soest.de der hält auf alle Fälle und kriegste auch in allen Farben
Gruss Marc
#8 Re: Womit kann man die TT Haube lackieren ???
Hey Marc.
Auch Dir erst einmal ein Danke für den Tip. Das hört sich doch schon mal gut an.
Muß ich die Oberfläche vorher irgendwie behandeln ? (Schleifen oder so)
Auch Dir erst einmal ein Danke für den Tip. Das hört sich doch schon mal gut an.
Muß ich die Oberfläche vorher irgendwie behandeln ? (Schleifen oder so)
Hier noch meine Seiten, über aktive Besucher freue ich mich immer .
http://meine-flieger.npage.de
http://mini-titan.npage.de
http://meine-flieger.npage.de
http://mini-titan.npage.de
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 18.09.2008 19:21:48
#9 Re: Womit kann man die TT Haube lackieren ???
Hi Rappi1969
Ja ich würde und habe sie eben angeschliffen mit naßschleifpapier um die Fläche ein wenig aufzurauhen .
Ansonsten hat der 2K Lack super verarbeitungs qualität kannste echt nehmen der geht nicht wieder ab er verträgt sogar ein Sprittropfen wenn du ihn nicht gerade
damit duscht den Heli.
Gruß Marc
Ja ich würde und habe sie eben angeschliffen mit naßschleifpapier um die Fläche ein wenig aufzurauhen .
Ansonsten hat der 2K Lack super verarbeitungs qualität kannste echt nehmen der geht nicht wieder ab er verträgt sogar ein Sprittropfen wenn du ihn nicht gerade
damit duscht den Heli.
Gruß Marc
#10 Re: Womit kann man die TT Haube lackieren ???
Hey Marc,
Super Sache genau diese Eigenschaften habe ich gesucht. Kann ich doch sicherlich fast jeden 2 K Lack verwenden , weil 2K Lack habe ich unter Deinem Link nicht gefunden
Gruß
Andreas
Super Sache genau diese Eigenschaften habe ich gesucht. Kann ich doch sicherlich fast jeden 2 K Lack verwenden , weil 2K Lack habe ich unter Deinem Link nicht gefunden

Gruß
Andreas
Hier noch meine Seiten, über aktive Besucher freue ich mich immer .
http://meine-flieger.npage.de
http://mini-titan.npage.de
http://meine-flieger.npage.de
http://mini-titan.npage.de
#11 Re: Womit kann man die TT Haube lackieren ???
Hey Marc ich nochmal.
Meinst Du eventuell den Lack ???
http://www.mts-soest.de/xtcommerce/inde ... hlack.html
Meinst Du eventuell den Lack ???
http://www.mts-soest.de/xtcommerce/inde ... hlack.html
Hier noch meine Seiten, über aktive Besucher freue ich mich immer .
http://meine-flieger.npage.de
http://mini-titan.npage.de
http://meine-flieger.npage.de
http://mini-titan.npage.de
#12 Re: Womit kann man die TT Haube lackieren ???
Servus,
Polyethylen (PE) kann man mit normalen Mitteln überhaupt nicht lackieren. Wenn man einen Kunststoff-Haftvermittler und viel Geduld beim Vorbehandeln mitbringt, dann hält das zwar gelegentlich fast, ab so richtig wird das erst, wenn man die Oberfäche aktiviert. Ich habe hier mal einen Link gesetzt, auf Seite 6 steht´s genau beschrieben.... http://www.monopol-colors.ch/uploadfile ... 9.2005.pdf .
Einfacher gehts halt wirklich mit einer GFK-Haube.
MfG
Jochen
Polyethylen (PE) kann man mit normalen Mitteln überhaupt nicht lackieren. Wenn man einen Kunststoff-Haftvermittler und viel Geduld beim Vorbehandeln mitbringt, dann hält das zwar gelegentlich fast, ab so richtig wird das erst, wenn man die Oberfäche aktiviert. Ich habe hier mal einen Link gesetzt, auf Seite 6 steht´s genau beschrieben.... http://www.monopol-colors.ch/uploadfile ... 9.2005.pdf .
Einfacher gehts halt wirklich mit einer GFK-Haube.
MfG
Jochen
Ich versuche zur Zeit ohne Facebook neue Freunde zu gewinnen.
Täglich laufe ich also auf die Straße und schreie um mich herum, was ich gekocht habe, was ich gegessen habe, was ich eingekauft habe, wo ich bin, was ich gerade mache, wie ich mich fühle, wann ich aufs Klo gehe ...
Ich stubse jeden an, der mir über den Weg läuft und gröle laufend "gefällt mir....gefällt mir nicht"...
Nicht ohne Erfolg!
Zur Zeit habe ich 4 Follower: 2 Polizisten, einen Psychiater und einen Yorkshire-Terrier...
Täglich laufe ich also auf die Straße und schreie um mich herum, was ich gekocht habe, was ich gegessen habe, was ich eingekauft habe, wo ich bin, was ich gerade mache, wie ich mich fühle, wann ich aufs Klo gehe ...
Ich stubse jeden an, der mir über den Weg läuft und gröle laufend "gefällt mir....gefällt mir nicht"...
Nicht ohne Erfolg!
Zur Zeit habe ich 4 Follower: 2 Polizisten, einen Psychiater und einen Yorkshire-Terrier...
#13 Re: Womit kann man die TT Haube lackieren ???
Hallo Jochen,
oh je, das klingt ja schon wieder nicht so gut. Aber danke für diese klasse Anleitung habe ich mir direkt gespeichert. So etwas braucht man immer.
Aber so langsam geht mein denken auch in die Richtung CFK Haube. Du meinst also, das mit dem 2K Lack wird ohne die vorherige Oberflächenbehandlung nicht von dauerhaftem Erfolg gekrönt sein
Schöne Grüße
Andreas
oh je, das klingt ja schon wieder nicht so gut. Aber danke für diese klasse Anleitung habe ich mir direkt gespeichert. So etwas braucht man immer.
Aber so langsam geht mein denken auch in die Richtung CFK Haube. Du meinst also, das mit dem 2K Lack wird ohne die vorherige Oberflächenbehandlung nicht von dauerhaftem Erfolg gekrönt sein
Schöne Grüße
Andreas
Hier noch meine Seiten, über aktive Besucher freue ich mich immer .
http://meine-flieger.npage.de
http://mini-titan.npage.de
http://meine-flieger.npage.de
http://mini-titan.npage.de
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 18.09.2008 19:21:48
#14 Re: Womit kann man die TT Haube lackieren ???
Ich nochmal,
google mal nach 2K Lack den kriegste zum teil auch in guten baumärkten glaub mir der hält ich habe alle meine helis lackiert und habe versucht mit sämtlichen lack und nichts hat geholfen bis ich bei mts soest war und der hat mir 2 k lack verkauft den kannste auch anrufen der hat eine nummer auf seine hp .
Der 2K Lack ist bombe wirklich der hält .
der heisst nicht umsonst 2k (2 Komponenten)Lack
Gruß Marc
google mal nach 2K Lack den kriegste zum teil auch in guten baumärkten glaub mir der hält ich habe alle meine helis lackiert und habe versucht mit sämtlichen lack und nichts hat geholfen bis ich bei mts soest war und der hat mir 2 k lack verkauft den kannste auch anrufen der hat eine nummer auf seine hp .
Der 2K Lack ist bombe wirklich der hält .
der heisst nicht umsonst 2k (2 Komponenten)Lack
Gruß Marc
#15 Re: Womit kann man die TT Haube lackieren ???
Hey Marc,
eigentlich kann man den Lack ja eh gebrauchen. Ich habe auch noch die Abschnitte liegen ( weißt ja, die Haube muß man doch erst mal ausschneiden)
Da kann ich es ja erst mal dran testen, wie all die anderen Lacke.
Ich werde da mal anrufen. Das Material ist also PE Ployethylen , welches ich lacken möchte. bzw aus welchem die Haube ist.
eigentlich kann man den Lack ja eh gebrauchen. Ich habe auch noch die Abschnitte liegen ( weißt ja, die Haube muß man doch erst mal ausschneiden)
Da kann ich es ja erst mal dran testen, wie all die anderen Lacke.
Ich werde da mal anrufen. Das Material ist also PE Ployethylen , welches ich lacken möchte. bzw aus welchem die Haube ist.
Hier noch meine Seiten, über aktive Besucher freue ich mich immer .
http://meine-flieger.npage.de
http://mini-titan.npage.de
http://meine-flieger.npage.de
http://mini-titan.npage.de