Mini Titan geerdet

Antworten
Benutzeravatar
Torca
Beiträge: 792
Registriert: 05.05.2007 21:12:31
Wohnort: Ganderkesee

#1 Mini Titan geerdet

Beitrag von Torca »

Hi zusammen,

ich war heute Mittag auf meiner Wiese fliegen, heute Abend war ich nochmals dort.
Heute ist ein guter Tag um mal was neues zu probieren dachte ich mir. Ich wollte meinen MT im Vorwärtsflug mit Nick auf den Rücken haben. Also leicht angedeutete Loopings fliegen.
Tja, der erste hat geklappt, der zweite Versuch ging leider nicht so gut aus wie der erste. Klassisch verknüppelt, so wie ich es erkennen konnte auf dem Video habe ich Nick nach hinten nicht mehr gezogen, warum weiß ich auch nicht. Dann ist er mit der Schnauze voll auf den Asphalt geknallt.
Ich werde gleich mal den MT zerlegen und dann mal gucken was alles zu Bruch gegangen ist, es sind aber alle Servos, Gyro usw. heile geblieben.

Bild
Einsturzstelle
Bild

Das Video kommt gleich
Gruß Torben

Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast

Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#2 Re: Mini Titan geerdet

Beitrag von asassin »

Mein Beileid, aber du kriegst das schon wieder hin. Außerdem weisst du ja wenigstens, woran es gelegen hat, technischer Defekt ist schlimmer...
Kopf hoch, Ersatzteile sind bei weitem nicht so teuer wie beim Roxxter...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
Torca
Beiträge: 792
Registriert: 05.05.2007 21:12:31
Wohnort: Ganderkesee

#3 Re: Mini Titan geerdet

Beitrag von Torca »

So hier nun das Video:

http://www.rcmovie.de/video/d10712686eb ... oopversuch

@asassin: jep ganz klarer Pilotenfehler und mein Frust hält sich in Grenzen. In Moment überwiegt ganz klar die Freude über den ersten Versuch der geklappt hat.
Ich hoffe nur, das mich das jetzt nicht zurück wirft!
Gruß Torben

Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast

Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#4 Re: Mini Titan geerdet

Beitrag von kay23 »

Kopf hoch, das passiert. Sei froh das es bei sowas kommt und nicht beim normalen wieder absetzen oder so.

Und ich muss mich meinem Vorredner anschliessen, die Teile bei dem kleinen sind ja wirklich noch im Rahmen. Und am Ende steht die Belohnung das man irgendwann auch auf dem Rücken fliegen kann.
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
Ikarus
Beiträge: 262
Registriert: 08.06.2008 20:14:07
Wohnort: München

#5 Re: Mini Titan geerdet

Beitrag von Ikarus »

Boahh! Da bekommt man vom Zuschauen eine Gänsehaut! Der ist ganz schön dicht neben Dir eingeschlagen oder?? (Helmpflicht auch für RC Helipiloten? :wink: )- Mein Beileid aber auch Respekt vor dem gelungenen ersten Versuch!!
Gruß Jürgen

Beam E4 fbl Turnigy E500, Regler Jazz 40-6-18, 3x HS65MG, Microbeast mit DS520, FF7
T-Rex 500ESP Align 500L Motor, Align 60A ESC, 3 x Savöx SH-1250MG, LTG 2100T mit S9254
Blade mcx & msr
PiccoZ gehört der Tochter

Das Helifliegen ist die Kunst, Enttäuschungen gleichmäßig zu verteilen.
Frei nach Maurice Stans (*1908)
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#6 Re: Mini Titan geerdet

Beitrag von 135erHeli »

UiUiUi das hat aber geklatscht :shock: Aber gut das der Kameramann den nich aufn Kopf bekommen hat :!: Naja hoffe das du den MT mit ein paar teilen wieder heile bekommst.
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
F1ow
Beiträge: 970
Registriert: 24.10.2007 17:12:54

#7 Re: Mini Titan geerdet

Beitrag von F1ow »

Hallo Torben,
mein Beileid. Wird schon, Kopf hoch! Der erste hat ja schon ganz gut ausgesehen. Nur ich würde auch hier auf eine größere Ausgangshöhe gehen, eben ein gesundes Mittelmaß, sodass du die Fluglage noch klar erkennen kannst. :wink: :!:
T-Rex 700E V2 - Brain V2 - 12S Turnigy - 700MX - CC ICE2 120 HV - DS610 - DS650
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
Benutzeravatar
blogga
Beiträge: 560
Registriert: 11.05.2008 16:17:37
Wohnort: Flensburg

#8 Re: Mini Titan geerdet

Beitrag von blogga »

auau gefaehrlich :( Mein Beileid zum zweiten und Glueckwunsch zum ersten Versuch!
Das sah ja recht brutal aus, wie die Teile ueber den Asphalt verteil waren...
...
Gruesse...
---
blogga

'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#9 Re: Mini Titan geerdet

Beitrag von enedhil »

Oh man, herzliches Beileid. War ja echt heftig der Einschlag und verdammt knapp am Kameramann vorbei. Aber Kopf hoch, das wird wieder. Wenigstens kannst du technisches Versagen ausschließen. Auch wenn so ein klassischer Pilotenfehler sehr stark an der Ehre kratzt, so ist es doch besser, als wenn man vergeblich nach dem technischen Fehler sucht und die Angst daher immer wieder mitfliegt.

so wie ich das Video gesehen habe, hast du in der Steigphase beim Zweiten Loop den Pitchknüppel zu wenig zurückgenommen. Dadurch ist er, als er senkrecht in der Luft stand, zu weit zu dir gezogen worden. Evtl. hast du dann in der Abwärtsphase des Loops auch noch zu viel Negativpitch gehabt, wodurch es den Heli dann über deinen Kopf hinweggedrückt hat. Und sowas finde ich immer extrem, Mist, wenn der Heli über meinen Kopf hinweg fliegt, denn da verliert man sehr leicht die Orientierung (man muss sich ja auch erstmal drehen). Mein MT ist mir bei einer ähnlichen Situation auch schon abgestürzt. Nun vermeide ich es, solche Situationen zu fliegen. Lieber ein paar Meter weiter von mir weg und ohne die Gefahr, den Heli plötzlich in meinem Rücken zu haben.

Schau bitte auch nach dem Akku. So, wie er eingeschlagen ist, könnte der Akku einen weg haben. Muss zwar nicht sein, aber sicher ist sicher.
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Benutzeravatar
duke08
Beiträge: 347
Registriert: 07.02.2008 18:39:36
Wohnort: Wendlingen am Neckar

#10 Re: Mini Titan geerdet

Beitrag von duke08 »

Oh, heftig. Den Heli über sich zu haben ist echt doof - hatte ich vor kurzem nach nem 540° Turn auch mal, aber mit mehr Glück :).

Ich würde sagen, das Unglück hat damit seinen Lauf genommen, als in der Steigphase das Heck weggedreht ist (Gyro-Einstellung? Servo zu schwach? Oder unbewusst so gesteuert?). Das Heck war ja auch beim ersten Versuch nicht ganz stabil, allerdings erst gegen Ende. Dann kam wohl eins zum anderen, Pitch-Management falsch, Knoten im Hirn. Vielleicht haste unterbewusst sogar versucht, das ganze abzubrechen, was in der Situation die falsche Entscheidung war... ;(

Wieder aufbauen und weitermachen, das wird schon ;)

Gruß
Sascha
  • robbe Moskito Basic/Sport
  • Align T-Rex 250, 450SE 3Digi-FBL, 500 CF-FBL
  • Outrage Fusion 50 FBL
  • Parkzone Corsair, HK EuroFighter 2000 RIP Resurrected

Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#11 Re: Mini Titan geerdet

Beitrag von burgman »

Minititan auf den Asphalt geknallt - das Heckrohr hält... :roll: :lol:
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#12 Re: Mini Titan geerdet

Beitrag von enedhil »

@burgman
nicht ganz. Im Video sieht man, das es verbogen ist. Auf den Bildern siehst du auch, das die Heckrohrabstützung verbogen ist. Das passiert nur, wenn auch das Heckrohr einen weg hat.
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Benutzeravatar
Torca
Beiträge: 792
Registriert: 05.05.2007 21:12:31
Wohnort: Ganderkesee

#13 Re: Mini Titan geerdet

Beitrag von Torca »

Danke für Euer Beileid. Ich bin nur froh das niemand zu Schaden gekommen ist. Der MT ist bald wieder in der Luft. Ersatzteile sind bestellt.
Wenn ich nochmal so ein Flugmanöver durchführe, dann werde ich Eure Ratschläge befolgen. Vorher gehts aber erstmal am Sim weiter bevor ich es nochmals versuche.
Am Mini Titan ist so einiges kaputt gegangen.

Rotorblätter,Paddelstange,Paddel,Heckrotorblätter,Akkuauflage,Grundplatte,Hauptrotorwelle,Heckpitchhülse,Haube,Heckrotorwelle,Haubenhalter,Heckrohr, das Landegestell ist an einer Stelle gebrochen, werde ich aber kleben können.
Der Rest scheint in Ordnung zu sein, werde ich aber erst sehen wenn ich ihn wieder aufbaue. Die Servos und der Kreisel scheinen auch nichts abbekommen zu haben, der Akku ist verformt.
Gruß Torben

Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast

Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
Benutzeravatar
thomas1130
Beiträge: 363
Registriert: 15.03.2008 20:59:28

#14 Re: Mini Titan geerdet

Beitrag von thomas1130 »

Hallo Torben!

Zuerst natürlich auch mein Beileid - war schon heftig der Einschlag!! :(

Allerdings komme auch ich nicht umhin, die Aktion als - na sagen wir etwas "leichtsinnig" zu bezeichnen..:)

Also ich fliege stets VOR mir Bahnen nach links und rechts - und mache dementsprechend auch alle Flugfiguren 90 Grad zu mir...
(Denke also, du solltest dich mit dem "normalen" Rundflug noch ein wenig auseinandersetzen, bevor du den kunstflug angehst...)
Falls da was schiefgeht, hat man den Heli NIE über sich (oder noch schlimmer HINTER sich)...

Grüße Thomas
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“