Hallo Heli Freunde,
wie ist die Ausgangsstellung der Servos an der TS und am Heck? Wie ist der Weg der Servos? Klar ist wenn die TS in der Waage ist müssen die Hörner der vorderen Servos nach innen schauen und jeweils um 45 Grad nach oben sowie nach unten sich bewegen. Aber wie ist der Weg am hinteren Servo? Auf welche Seite kommt der Arm? Muss das Servo durch die kleine Kerbe am Chassis links hinter dem vorderen Servo laufen??? Vielen Dank für die Hilfe.
Anfämger braucht Hilfe
- DeLeon_1074
- Beiträge: 71
- Registriert: 15.09.2008 21:58:16
- Wohnort: 52349 Düren
#1 Anfämger braucht Hilfe
T-Rex 450 V1, 3x HS-65HB, Heck S9257, Gyro 401, Regler: YGE L-Serie 40A V4
vorher: Mini Titan 325, 3x HS-65HB, Heck S 3154, Gyro 401
vorher: Mini Titan 325, 3x HS-65HB, Heck S 3154, Gyro 401
#2 Re: Anfämger braucht Hilfe
Hallo,
Sieh' das doch nicht so kompliziert, das Gestänge sollte möglichst garade laufen, fliege selber keinen MT, aber das Gestänge sollte schon irgendwie geführt sein...
Und wenn du den Arm mal verkehrt herum hast, musst du halt das Servo invertieren.
Auf alle Fälle VOR dem ersten Start kontrollieren, ob dein Heck richtig herum arbeitet !!!
Sieh' das doch nicht so kompliziert, das Gestänge sollte möglichst garade laufen, fliege selber keinen MT, aber das Gestänge sollte schon irgendwie geführt sein...
Und wenn du den Arm mal verkehrt herum hast, musst du halt das Servo invertieren.
Auf alle Fälle VOR dem ersten Start kontrollieren, ob dein Heck richtig herum arbeitet !!!
Lipoblitzer und Direktantrieb, meine kleine Heliseite
#3 Re: Anfämger braucht Hilfe
Hi DeLeon_1074,
Um ehrlich zu sein, kann ich mir nicht ganz vorstellen was du meinst aufgrund deiner Beschreibeung, sorry.
Aber ich kann dir nur raten, in die Anleitung zu schauen, da sieht man das sehr schön wie man die Servos montieren sollte. Beim Nickservo solltest du schauen, daß das Gestänge möglichst gerade ist um die Bewegung nicht zu "verfälschen". Also wenn du z.B. von hinten auf den Heli schaust, sollte das "Nickgestänge" möglichst wenig schräg stehen.
Wegen dem Servoweg/Bewegungsrichtung mach dir keine Sorgen, kannst oder besser gesagt, mußt du sogar anschließend wenn du alles einstellst über die Fernsteuerung im "Servomenü" (dort wo du die Servoumkehrung einstellen kannst) und im TS-Mischer (dort kannst du die komplette Laufrichtung aller Servos für 1 Funktion z.B. Pitch umkehren) einstellen.
Hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
Gruß
Roli
Um ehrlich zu sein, kann ich mir nicht ganz vorstellen was du meinst aufgrund deiner Beschreibeung, sorry.
Aber ich kann dir nur raten, in die Anleitung zu schauen, da sieht man das sehr schön wie man die Servos montieren sollte. Beim Nickservo solltest du schauen, daß das Gestänge möglichst gerade ist um die Bewegung nicht zu "verfälschen". Also wenn du z.B. von hinten auf den Heli schaust, sollte das "Nickgestänge" möglichst wenig schräg stehen.

Wegen dem Servoweg/Bewegungsrichtung mach dir keine Sorgen, kannst oder besser gesagt, mußt du sogar anschließend wenn du alles einstellst über die Fernsteuerung im "Servomenü" (dort wo du die Servoumkehrung einstellen kannst) und im TS-Mischer (dort kannst du die komplette Laufrichtung aller Servos für 1 Funktion z.B. Pitch umkehren) einstellen.
Hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
Gruß
Roli

- DeLeon_1074
- Beiträge: 71
- Registriert: 15.09.2008 21:58:16
- Wohnort: 52349 Düren
#4 Re: Anfämger braucht Hilfe
Ich denke ich komme klar. Vielen Dank für die Hilfe.Arkaas hat geschrieben:Hi DeLeon_1074,
Um ehrlich zu sein, kann ich mir nicht ganz vorstellen was du meinst aufgrund deiner Beschreibeung, sorry.
Aber ich kann dir nur raten, in die Anleitung zu schauen, da sieht man das sehr schön wie man die Servos montieren sollte. Beim Nickservo solltest du schauen, daß das Gestänge möglichst gerade ist um die Bewegung nicht zu "verfälschen". Also wenn du z.B. von hinten auf den Heli schaust, sollte das "Nickgestänge" möglichst wenig schräg stehen.![]()
Wegen dem Servoweg/Bewegungsrichtung mach dir keine Sorgen, kannst oder besser gesagt, mußt du sogar anschließend wenn du alles einstellst über die Fernsteuerung im "Servomenü" (dort wo du die Servoumkehrung einstellen kannst) und im TS-Mischer (dort kannst du die komplette Laufrichtung aller Servos für 1 Funktion z.B. Pitch umkehren) einstellen.
Hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
Gruß
Roli
mfg
T-Rex 450 V1, 3x HS-65HB, Heck S9257, Gyro 401, Regler: YGE L-Serie 40A V4
vorher: Mini Titan 325, 3x HS-65HB, Heck S 3154, Gyro 401
vorher: Mini Titan 325, 3x HS-65HB, Heck S 3154, Gyro 401
#5 Re: Anfämger braucht Hilfe
Gern geschehen!DeLeon_1074 hat geschrieben: Ich denke ich komme klar. Vielen Dank für die Hilfe.
mfg

Gruß und guten Flug
Roli

Man sollte hegen und pflegen was einen einzigartig macht, egal was es ist! 
MT E325: orig Regler&Motor, 3xHS-56HB an TS, 9257 am Heck, GY-401, MX16s auf Jeti 2G4 umgebaut, Ultramat 14
MT E325 SE: orig Regler & Motor, 3xHS-56HB, 9257 am Heck, GY-401,325er HT-Blätter

MT E325: orig Regler&Motor, 3xHS-56HB an TS, 9257 am Heck, GY-401, MX16s auf Jeti 2G4 umgebaut, Ultramat 14
MT E325 SE: orig Regler & Motor, 3xHS-56HB, 9257 am Heck, GY-401,325er HT-Blätter