Hallo zusammnen,hab da mal ne Frage.Ich bin Neueinsteiger im Heli fliegen und besitze
einenT-REX 450.Heckschweben klapt schon ganz gut.Gestern habe ich mir ein
Rumpf HeliArtist Agusta A109 &Einziehfahrwerk gekauft,endert sich das Flugverhalten
sehr stark mit dem neuen Rumpf und wie ist das mit dem Landen auf den 3 Rädern?
Hat jemand damit Erfarungen gesammelt?
Rumpf HeliArtist Agusta A109
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 01.08.2008 17:36:12
- Wohnort: 59425 Unna
#2 Re: Rumpf HeliArtist Agusta A109
Du musst bedenken, dass der Rumpf einiges an Gewicht mit sich bringt. Sprich auf Pitch wird der Heli träger und vor allem beim Abfangen braucht es mehr Power. Des Weiteren musst du dich noch ums Schalten des Fahrwerks kümmern (würde ich vorher einfach mal üben mit dem dafür vorgesehene Schalter) und natürlich fliegt der Schiss mehr mit, da ja mehr Geld und Arbeit da rumfliegt. Im Rundflug kann es sein, dass der Heli schneller wird, da der Rumpf aerodynamisch günstiger ist, als ne Trainerhaube.
Das Landen wird nicht so das Problem werden. Allerdings musst du üben sanft zu landen, da die Räder sicherlich härter sind als ein Kufenlandegestell. Außerdem hast du bei einem harten Aufsetzer eher Punktlasten, die zum Schadne führen können. Also schön sanft landen.
Das Landen wird nicht so das Problem werden. Allerdings musst du üben sanft zu landen, da die Räder sicherlich härter sind als ein Kufenlandegestell. Außerdem hast du bei einem harten Aufsetzer eher Punktlasten, die zum Schadne führen können. Also schön sanft landen.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
#3 Re: Rumpf HeliArtist Agusta A109
Moin moin,
gehört nicht ganz zum Thema, aber hat von euch vielleicht jemand ne Zeichnung oder die Abmessungen von der Holz-Mechanik-Halterung? Hab den weißen unlackierten Rumpf und da ist leider keine dabei....
Gruß Thilo
gehört nicht ganz zum Thema, aber hat von euch vielleicht jemand ne Zeichnung oder die Abmessungen von der Holz-Mechanik-Halterung? Hab den weißen unlackierten Rumpf und da ist leider keine dabei....
Gruß Thilo
www.flybarless.de .... Guck doch einfach mal rein!
#4 Re: Rumpf HeliArtist Agusta A109
Hi,
schaue in meinen Album rein,falls dir das Fahrgestell von meinen A-109 gefällt dann brauche ich deine E-Mail Adresse über PN um die Bilder dir zu Senden.
http://www.rchelifan.org/gallery/album. ... um_id=1410
schaue in meinen Album rein,falls dir das Fahrgestell von meinen A-109 gefällt dann brauche ich deine E-Mail Adresse über PN um die Bilder dir zu Senden.
http://www.rchelifan.org/gallery/album. ... um_id=1410
Gruß Pavel
________________________________________________
2x UH-1D ; CH-53 Revel ;2x Piccolo Trainer CP ;
BO-105 ; BK-117 ; Agusta -A 119 , Agusta A-109 Policija , Agusta A-109 Coast Guard
4 E-Sgler ,
1x Ehefrau , 1x Enkel , 1x Tochter
FX-18 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FX-14 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FC-16 erweitert auf 2,4Ghz JetiDMFV
________________________________________________
2x UH-1D ; CH-53 Revel ;2x Piccolo Trainer CP ;
BO-105 ; BK-117 ; Agusta -A 119 , Agusta A-109 Policija , Agusta A-109 Coast Guard
4 E-Sgler ,
1x Ehefrau , 1x Enkel , 1x Tochter
FX-18 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FX-14 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FC-16 erweitert auf 2,4Ghz JetiDMFV