Freuquenzstörung

Benutzeravatar
DeLeon_1074
Beiträge: 71
Registriert: 15.09.2008 21:58:16
Wohnort: 52349 Düren

#1 Freuquenzstörung

Beitrag von DeLeon_1074 »

Hi,

habe grundsätzliche Frage zur Frequenzstörung. Wenn ich alleine auf einer grossen Wiese fliege (also nicht im Verein) dann kann doch keine Freuenzstörung auftreten? Oder kommen die noch wo anders her wie z.B. Handys oder sonstige Funkübertragungen. Vielen Dank.

mfg
T-Rex 450 V1, 3x HS-65HB, Heck S9257, Gyro 401, Regler: YGE L-Serie 40A V4
vorher: Mini Titan 325, 3x HS-65HB, Heck S 3154, Gyro 401
neverminded
Beiträge: 1054
Registriert: 20.02.2008 09:21:57
Kontaktdaten:

#2 Re: Freuquenzstörung

Beitrag von neverminded »

Puh, woher weisst du dass du alleine bist?
Erdmagnetfelder, Hobbyfunker, etc :roll:
Gruss,
Daniel

Align T-Rex 450 SE
Flitework Red Bull Midi Edge 540 EP
Multiplex Cularis zum Entspannen
Hangar 9 F6F Hellcat
Futaba FF10 2.4 FASST
WiiCopter im Bau
lumi

#3 Re: Freuquenzstörung

Beitrag von lumi »

Frequenz Reflexionen, NF wie statische Entladungen, Reflexionen von Französischen Richtfunkstationen etc. Störungen durch Spannungseinbrüche, Einstrahlung von nicht sauber arbeitene Komponenten wie Servos etc.. gibt noch viel mehr :lol:
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#4 Re: Freuquenzstörung

Beitrag von EOS 7 »

Gleich neben deiner grossen Wiese ebenso denkende nicht? im Verein fliegende...
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
neverminded
Beiträge: 1054
Registriert: 20.02.2008 09:21:57
Kontaktdaten:

#5 Re: Freuquenzstörung

Beitrag von neverminded »

1dfh hat geschrieben:Gleich neben deiner grossen Wiese ebenso denkende ...
:lol: :lol:
Gruss,
Daniel

Align T-Rex 450 SE
Flitework Red Bull Midi Edge 540 EP
Multiplex Cularis zum Entspannen
Hangar 9 F6F Hellcat
Futaba FF10 2.4 FASST
WiiCopter im Bau
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#6 Re: Freuquenzstörung

Beitrag von tracer »

Fürs Wildfliegen bietet es sich auf jeden Fall an, einen Frequenzscanner dabei zu haben.

Obwohl, ich habe meinen verschenkt *g*
lumi

#7 Re: Freuquenzstörung

Beitrag von lumi »

Soll ich Dir meinen verkaufen Micha? Steht sogar Robbe drauf :lol:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#8 Re: Freuquenzstörung

Beitrag von tracer »

lumi hat geschrieben:Soll ich Dir meinen verkaufen Micha? Steht sogar Robbe drauf
Genau den hatte ich auch *g*

Funktionierte auch einwandfrei.
Benutzeravatar
DeLeon_1074
Beiträge: 71
Registriert: 15.09.2008 21:58:16
Wohnort: 52349 Düren

#9 Re: Freuquenzstörung

Beitrag von DeLeon_1074 »

Die beschriebenen Probleme gibt es bei FASST nicht oder kommt es dort auch zu Spannungseinbrüchen oder der gleichen??? :shock:
T-Rex 450 V1, 3x HS-65HB, Heck S9257, Gyro 401, Regler: YGE L-Serie 40A V4
vorher: Mini Titan 325, 3x HS-65HB, Heck S 3154, Gyro 401
Benutzeravatar
uk1408
Beiträge: 34
Registriert: 11.05.2008 21:39:53
Wohnort: 71522

#10 Re: Freuquenzstörung

Beitrag von uk1408 »

DeLeon_1074 hat geschrieben:Die beschriebenen Probleme gibt es bei FASST nicht oder kommt es dort auch zu Spannungseinbrüchen oder der gleichen??? :shock:
Damit sollte es zumindest keine Störungen durch andere Funkanlagen mehr geben. Was sonst noch so alles passieren kann - die Wege der HF (Hochfrequenz) sind manchmal unergründlich. Aber damit bist Du wohl auf der sicher(st)en Seite....
Gruß Uwe
--------------------------
mcpx
Kyosho Minum Cessna
Graupner Terry
Graupner Amateur
Multiplex Twinstar
Air Beaver
Twin Otter
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#11 Re: Freuquenzstörung

Beitrag von tracer »

DeLeon_1074 hat geschrieben:Die beschriebenen Probleme gibt es bei FASST nicht oder kommt es dort auch zu Spannungseinbrüchen oder der gleichen???
100% Sicherheit wird Dir kein System bieten können.
Aber FASST ist deutlich unempfindlicher auf Störungen, und auch Doppelbelegungen sind ausgeschlossen.
lumi

#12 Re: Freuquenzstörung

Beitrag von lumi »

DeLeon_1074 hat geschrieben:Die beschriebenen Probleme gibt es bei FASST nicht oder kommt es dort auch zu Spannungseinbrüchen oder der gleichen??? :shock:
Kein System ist gegen menschliche Fehler gefreit. Fasst sollte schon emun gegen einige Störquellen sein.

Schreib doch mal genauer/Klartext, was Du überhaupt möchtest.

Gruß Wendy
lumi

#13 Re: Freuquenzstörung

Beitrag von lumi »

http://www.vth.de/zeitschriften/heli-4- ... 0bd87004d8

..wenn Du mehr über Fasst wissen möchtest (Dank an Günter Wachsmuth für den Link, Heli4Fun für den Beitrag)
Benutzeravatar
DeLeon_1074
Beiträge: 71
Registriert: 15.09.2008 21:58:16
Wohnort: 52349 Düren

#14 Re: Freuquenzstörung

Beitrag von DeLeon_1074 »

lumi hat geschrieben:
DeLeon_1074 hat geschrieben:Die beschriebenen Probleme gibt es bei FASST nicht oder kommt es dort auch zu Spannungseinbrüchen oder der gleichen??? :shock:
Kein System ist gegen menschliche Fehler gefreit. Fasst sollte schon emun gegen einige Störquellen sein.

Schreib doch mal genauer/Klartext, was Du überhaupt möchtest.

Gruß Wendy
Möchte Fliegen ohne das der Heli unkontrollierbar wird und daraufhin abstürzt. Auf ner Wiese in der Stadt, auf dem Feld vielleicht irgendwann wenn ich richtig Fliegen kann auch mal im Verein. Ist das so besser/genauer? :roll: :)
T-Rex 450 V1, 3x HS-65HB, Heck S9257, Gyro 401, Regler: YGE L-Serie 40A V4
vorher: Mini Titan 325, 3x HS-65HB, Heck S 3154, Gyro 401
helihopper

#15 Re: Freuquenzstörung

Beitrag von helihopper »

DeLeon_1074 hat geschrieben:Möchte Fliegen ohne das der Heli unkontrollierbar wird und daraufhin abstürzt
Also das kann Dir mir 35 MHz passieren und sicherlich auch mit 2,4 FASST.
Ich weiss allerdings nicht, wie man das mit FASST hinbekommen soll.
Evtl durch Wackelkontakte, oder leeren Empfängerakku oder so.


Bei Wiese in der Stadt würde ich FASST oder Spektrum vorziehen. Dann kannst Du zumindest Doppelbelegungen komplett ausschliessen.


Cu

Harald
Antworten

Zurück zu „Sender“