#1 2x 3s LiPo's an 6s Ladegerät laden
Verfasst: 25.09.2008 14:05:49
Hallo,
ich würde gerne 2 Stück 3s LiPo's an einem 6s Ladegerät laden. Wie das geht und wie das verdrahtet werden muss, ist klar. Ich würde nur gerne wissen, ob das so ohne weiteres möglich ist.
Was ist, wenn beide LiPo-Packs stark unterschiedliche Zellenspannungen haben, weil der eine z.B. 6 Minuten, der andere aber 8 Minuten geflogen wurde? Der Balancer wird ja dann wahrscheinlich erst einmal nur die beiden Zellen mit dem größten Spannungsunterschied, die direkt miteinander verbunden sind, balancieren. Natürlich werden dann irgendwann die anderen Zellen ebenfalls nachziehen, aber wäre es in so einem Fall nicht schneller, die LiPo's nacheinander zu laden?
Gibt es da so eine Art "Grenz-Spannungs-Unterschied", bei dem zwei 3s LiPo's gemeinsam geladen werden können?
Gruß, Alex
ich würde gerne 2 Stück 3s LiPo's an einem 6s Ladegerät laden. Wie das geht und wie das verdrahtet werden muss, ist klar. Ich würde nur gerne wissen, ob das so ohne weiteres möglich ist.
Was ist, wenn beide LiPo-Packs stark unterschiedliche Zellenspannungen haben, weil der eine z.B. 6 Minuten, der andere aber 8 Minuten geflogen wurde? Der Balancer wird ja dann wahrscheinlich erst einmal nur die beiden Zellen mit dem größten Spannungsunterschied, die direkt miteinander verbunden sind, balancieren. Natürlich werden dann irgendwann die anderen Zellen ebenfalls nachziehen, aber wäre es in so einem Fall nicht schneller, die LiPo's nacheinander zu laden?
Gibt es da so eine Art "Grenz-Spannungs-Unterschied", bei dem zwei 3s LiPo's gemeinsam geladen werden können?
Gruß, Alex