Abgebrannt... Regler gibt auf, mit Feuer und allem

kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#1 Abgebrannt... Regler gibt auf, mit Feuer und allem

Beitrag von kay23 »

Moin,

war gestern fliegen. Erst die A-Plus Zellen die man bei dem Hong Kong Hurricane dazu bekommt. War alles gut, danach habe ich die SLS ZX Zellen ran gemacht und wollte die 2te Runde fliegen. Dann merkte ich das der Motor aus ist. Als ich mit der Auto-Rotation dann in meiner Nähe war sah ich auch schon die kleine Rauch-Fahne die sich aus meinem Hurricane ausbreitete. Ich also schön weiter gelandet und hin gespurtet. Leider bei der AR dann auch noch im hohen Gras nach vorn übergekippt.

Das ausmaß was ich gestern schon sehen konnte:

Gaui-Regler nach Vollbrand nicht mehr zu finden. Heckrohr und Blätter, ein Servo-Arm und der Empfänger-Lipo.

Bilder werde ich heute machen, genau wie schauen was noch alles kaputt ist. So eine Sch****. Ich hoffe das nicht auch noch die Servos was abbekommen haben.

Naja, die Bilder folgen in den nächsten Stunden.
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
*Andi*
Beiträge: 3236
Registriert: 07.09.2008 10:52:46
Wohnort: Hamburg

#2 Re: Abgebrannt... Regler gibt auf, mit Feuer und allem

Beitrag von *Andi* »

Moin Moin

Mein Herzliches -Beileid.Nu hat dein Heli das erstemal richtig Power gehabt mit den SLS ZX Zellen :mrgreen: und dann gleich sowas.
Dann bringst halt dein Stinker nächstes mal mit auf die Wiese :oops: .


Gruss Andi
Gruß Andi
------------------------------------------------------------------------
Raptor E700 BeastX.
Acrobat BeastX
Logo 520 GT-5
T-Rex 250 BeastX
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#3 Re: Abgebrannt... Regler gibt auf, mit Feuer und allem

Beitrag von kay23 »

Das ist ne idee :D
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
lumi

#4 Re: Abgebrannt... Regler gibt auf, mit Feuer und allem

Beitrag von lumi »

überarbeitet

Tut mir leid um deinen Heli..

Wäre Super wenn Du für andere dabei schreiben würdest, in welchem Teillastbereich/Kopf-Drehzahl/Übersetzung/Regler-Mode/verbaute Rotorblätter/Flugstil der Heli betrieben wurde. Das könnte helfen, das ableben des Reglers nach zuvollziehen.

Besser beim Gaui Regler & Motor nur 5S/ 2S+3S(in Verbindung mit stabilen Zellen wie z.B. 30C, H5 oder auch SLS).
6S/2x3S lieber nur bei älteren (ausgelatschten) Akkus.
Wir verwenden auch 6S, jedoch nicht mit dem Gaui Setup. 6S hatte uns den Gaui Motor gekostet (Windungen weggeschmorrt)

Liebe Grüße

Wendy
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#5 Re: Abgebrannt... Regler gibt auf, mit Feuer und allem

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Erstmals mein Beileid! Sowas ist furchtbar!
Zum Thema Regler... ich hab inzwischen eine ganz Menge dieser Fälle gesehen bzw in Foren darüber gelesen. Deswegen auch jedesmal von mir der Tipp, nehmt bei 6s nicht die Regler von Align und Gaui. Ich hab bis jetzt keinen Fall erlebt bei dem die besagten Regler bei 5s Lipos bzw 7s LiFe hoch gegangen sind. Die Regler sind an und für sich nicht schlecht, aber inzwischen ist hinlänglich bekannt das die Teile abbrennen. Ich sehe das einfach als Risiko Minimierung an... ein "paar" Euro mehr und man kann einen Castle Creation Regler einbauen, den bekommt man auch günstig im Dollar-Ausland, muss ja nicht unbedingt ein Jazz sein. Aber gerade für Anfänger ist der Jazz nun mal der einzige Regler der ohne große Kenntnisse perfekt im Regler-Modus läuft!
Zum Schluss noch, kannst nur probieren bei Gaui zu versuchen Ersatz zu bekommen. Das die da hin und wieder auf einen Reglerbrand kulant reagieren gab's auch erst einen Thread hier im Forum!
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#6 Re: Abgebrannt... Regler gibt auf, mit Feuer und allem

Beitrag von kay23 »

lumi hat geschrieben:überarbeitet

Tut mir leid um deinen Heli..

Wäre Super wenn Du für andere dabei schreiben würdest, in welchem Teillastbereich/Kopf-Drehzahl/Übersetzung/Regler-Mode/verbaute Rotorblätter/Flugstil der Heli betrieben wurde. Das könnte helfen, das ableben des Reglers nach zuvollziehen.

Ok, war:

Motor: Z20 mit 1700KV.
Ritzel: 13Zähne Hauptzahnrad: 50Zähne.
Zellen: SLS ZX2200mAH 30C.
Am Kopf hatte ich eine Drehzahl von ca 2200. (Habe die Drehzahl mit den neuen Zellen nicht gemessen)
Blätter: Blattschmied GCT-Expert 515
Öffnung auf dem Sender 72% im Govenour Mode.

Geflogen bin ich flotten Rundflug mit Rolle Loopings und Kopfschweben. Passiert ist der Vorfall nach ca 1,5 Minuten Flug.

Habe gerade geschaut, die TS Servos mamchen keinen Zuck mehr... :cry:

Als nächster Regler soll wohl auch ein CC kommen, aus dem Dollar-Ausland. War eh geplant, aber da der Regler ohne Probleme funktioniert hat habe ich das ganze eher um Weihnachten rum gesehen. Nun ja, mal sehen was denn Gaui sagt...
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
lumi

#7 Re: Abgebrannt... Regler gibt auf, mit Feuer und allem

Beitrag von lumi »

Wir wollen gerade los.. ich denke klaus wird genauer drauf eingehen.. Das Setup ist leider (meiner Meinung nach) zu hart für den Hurri. Bei der Blattgröße wären max 2000rpm drin, sonst kann es auch Probleme mit dem Getriebe geben. Eine Zelle und 200rpm weniger, und alles sollte (weitgehend) im grünen Bereich sein. GOV ist auch nicht so toll bei dem Regler..

sorry.. muß los

Liebe Grüße

Wendy
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#8 Re: Abgebrannt... Regler gibt auf, mit Feuer und allem

Beitrag von kay23 »

Ok, Drehzahl werde ich dann beim nächsten Mal weiter runter halten oder kleinere Blätter nehmen.

Erstmal sehen was die Jungs von Gaui nun sagen.

Ich werde auch erstmal raus gehen und meinen Raptor fliegen...
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#9 Re: Abgebrannt... Regler gibt auf, mit Feuer und allem

Beitrag von Timmey »

kay23 hat geschrieben:
Motor: Z20 mit 1700KV.
Ritzel: 13Zähne Hauptzahnrad: 50Zähne.
Zellen: SLS ZX2200mAH 30C.
Am Kopf hatte ich eine Drehzahl von ca 2200. (Habe die Drehzahl mit den neuen Zellen nicht gemessen)
Blätter: Blattschmied GCT-Expert 515
Öffnung auf dem Sender 72% im Govenour Mode.
Schau mal in das Beiblatt zum Regler, da steht wenn ich mich nicht Irre mind. 80% Öffnung im Gov. Mit 6S hat das meiner Meinung nach nichts zu tun, es ist immer wieder das gleiche Problem die Regleröffnung ist einfach zu niedrig für solch einen Regler. Der Z20 KV1700 ist ein Kraftwerk mit deutlich mehr Power als der GAUI 1500W.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#10 Re: Abgebrannt... Regler gibt auf, mit Feuer und allem

Beitrag von kay23 »

Ja, der Motor ist wirklich ein Kraftwerk. Der hat sehr gute Leistung gebracht in dem Heli. Ich hatte bei dem Regler keinen Zettel mit bei. Nur die Einstellungen in der Anleitung vom Hurri selbst.
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#11 Re: Abgebrannt... Regler gibt auf, mit Feuer und allem

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Ich glaub das einfach die Spannung eventuell mit hohen Strömen (wobei ich nicht glaub das das das Hauptargument ist) einfach irgend ein Teil am Regler überlastet. Wenn man dann noch mit niedrigen Öffnungen arbeitet ist das gar nicht gut. Ich persönlich würde bei leitungsmäßig anspruchsvollen Setups (da zählt dein Motor sicher dazu) keinen Wert unter 80 nehmen. Wenn du Gov am Gaui nutzt würde ich eher auf mindestens 85% hoch gehen, eher mehr. Sonst eben im Steller ein V mit Minimum 80%, für so Turnübungen lieber mehr...
Meinen 50A Gaui Regler hab ich zum Beispiel ohne Probleme über längere Zeit mit 5s Lipos mit über 80A Spitzen betrieben. Das war nie ein Problem. Der wurde dabei auch nur lau warm bei einer Leistung von etwa 1,5kW mit dem originalen Gaui Motor... Öffnung war dabei min. 80%, Idle 2 war bei mir nach außen hin 100% nur in der Mitte etwas runter... Vorteil ist dabei das gerade am Anfang wenn man mehr am Pitch zieht die Ström nicht explodieren und der Regler unsinnig Abwärme produziert.
Den CC wirst sicher nicht bereuen! Wenn er mal eingestellt ist funktioniert er nicht anders als ein Jazz... mein Logo wird auch einen Phoenix HV bekommen, dann kann sich der Hurri wieder über den Jazz freuen :)
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
F1ow
Beiträge: 970
Registriert: 24.10.2007 17:12:54

#12 Re: Abgebrannt... Regler gibt auf, mit Feuer und allem

Beitrag von F1ow »

Hallo,
Motor: Z20 mit 1700KV.
Ritzel: 13Zähne Hauptzahnrad: 50Zähne.
Zellen: SLS ZX2200mAH 30C.
Am Kopf hatte ich eine Drehzahl von ca 2200. (Habe die Drehzahl mit den neuen Zellen nicht gemessen)
Blätter: Blattschmied GCT-Expert 515
Öffnung auf dem Sender 72% im Govenour Mode.
ich muss ehrlich sagen dass es mich nicht groß wundert dass er mit dem Setup hochgegangen ist.
Beim Z20 KV1700 und dem GAUI ESC kannste nicht mit der Übersetzung/Regleröffnung fliegen.
Das Ritzel sollte schon ein 11er sein, und das andere ZR 60-Zähne. Das in Kombination mit wenig Regleröffnung lässt ihr seeeeeeeehr heiß werden, was allerdings auch kein Wunder ist meiner Meinung nach. :?
T-Rex 700E V2 - Brain V2 - 12S Turnigy - 700MX - CC ICE2 120 HV - DS610 - DS650
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#13 Re: Abgebrannt... Regler gibt auf, mit Feuer und allem

Beitrag von kay23 »

Ok, das mit dem Ritzel und dem anderen Hauptzahnrad werde ich beim wieder Aufbau berücksichtigen. Ich glaube wenn ich das alles so überschlage schlimm sind die Servos. Das Heck kostet ja nicht so viel. Ansonsten hat er das wirklich gut überstanden. Der CC sollte das aber dann aushalten mit dem anderen Ritzel und Haupt-Zahnrad oder? Nicht das ich den Heli wieder auf baue und dann wieder so ende wie jetzt. Die 6S Zellen will ich auf jedenfall nicht aufgeben, da ich diese Zellen auch in meinem Mini-Titan nutzen kann (Den ich leider heute auch in den Boden gehauen habe. [Persönlicher Rekord, 2 Crash in unter 24h]).
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#14 Re: Abgebrannt... Regler gibt auf, mit Feuer und allem

Beitrag von Timmey »

Zaknah hat geschrieben: Das Ritzel sollte schon ein 11er sein, und das andere ZR 60-Zähne. Das in Kombination mit wenig Regleröffnung lässt ihr seeeeeeeehr heiß werden, was allerdings auch kein Wunder ist meiner Meinung nach. :?
Das habe ich erst gar nicht gesehen. Mit nem 13er Ritzel + 50iger Zahnrad ist das absolut kein Wunder! Absolut zustimm! Unbedingt 60iger mit 11er oder 12 Ritzel verwenden!


@kay23
kommt aufs Modell drauf an, ich würde mindestens einen 80iger CC nehmen.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#15 Re: Abgebrannt... Regler gibt auf, mit Feuer und allem

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Die 6s brauchst nicht aufgeben! Mit dem CC wird das schon gut gehen. Allerdings würde ich auch dort nicht unter 80% gehen. Der 1700kV bringt die Übersetzungsmöglichkeiten beim Hurri an die Grenze wenn man nicht gerade mit über 2000rpms fliegt! Da sollte man aber auch dazu sagen beim Hurri unbedingt das Performance Upgrade Set benutzen, also Alu Halter + Zentralstück und unbedingt auf's Heck achten. Wäre nicht das erste das drauf geht. Dazu kommt dann möglichst wie im Upgrade Set enthalten die Heckblatthalter mit Drucklager benutzen oder gleich so wie ordentliche Blatthalter vom 600er Rex dran bauen. Bringt einem auch gleich etwas mehr Radius am Heck. Ich würde auf jeden Fall jeden der etwas mehr am Hebel rührt zu 6s raten. 5s machen die dann doch dauerhaft hohen Ströme und damit höheren Temperaturen zu sehr schaffen.
80er CC würde ich auch empfehlen...
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“