Riemenantrieb mit CFK oder ALU?

Antworten
Benutzeravatar
zoomiR1
Beiträge: 5
Registriert: 02.05.2005 14:11:37
Wohnort: Neuhausen

#1 Riemenantrieb mit CFK oder ALU?

Beitrag von zoomiR1 »

Habe mir bei MH-Modellbau den Riemenantrieb für ein CFK Heckrohr gekauft. Den Riemenantrieb habe ich bereits, nur das CFK Heckrohr läßt auf sich warten. Glaube die Firma MH-Modellbau gibts nicht mehr!
Bei RC-City habe ich jetzt erfahren das, das CFK Heckrohr sich statisch Aufläd und überschläge passieren können.
Hat jemand damit Erfahrung bzw. was würdet Ihr mir raten?
MfG
Ingo
Benutzeravatar
Crazy Pilot
Beiträge: 1708
Registriert: 15.02.2005 19:47:45
Wohnort: Düsseldorf

#2

Beitrag von Crazy Pilot »

Moin,
ich fliege ein CFK-Heckrohr am Rex und kann nur sagen:
Wenn die Riemenspannung stimmt, passiert da nix. :) Riemen darf das Rohr nicht berühren.
Aber wenn du sowieso gerade kein CFK-Rohr bekommst, flieg doch mit Alu.
Gruß,
Yannik :)

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz! :D
Antworten

Zurück zu „Protech - Zoom (MicroStar)“