Liebe Logo-Piloten,
hat jemand von Euch eine Idee für einen Crash-Schutz für die Akkus beim 600 oder schon was selbst gebaut?
Ein Foto oder ein Erfahrungswert wäre super. Ich habe da immer ein mulmiges Gefühl, da der Akku ja so
ungeschützt nach vorne schaut.
Vielen Dank und Grüße
Hannes
Gepanzerter Lipo ?
#3 Re: Gepanzerter Lipo ?
zusätzlich seitlich noch CFK-Stäbe die den Einschlag abfangen.tracer hat geschrieben:CFK-Platten oben und unten helfen schon mal.
Hatte bei einem LiPo vom Rex unter dem Schrumpfschlauch noch 2mm CFK-Stäbe (mehrere) und zwischen denen + LiPo noch ca. 4mm Schaumstoff. Wenn du Platz hast, kannst mit sowas ne tolle Knautschzone bauen

Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#4 Re: Gepanzerter Lipo ?
Was wiegt dann so´n Akku ?
1kg ?
1kg ?

BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#5 Re: Gepanzerter Lipo ?
Je nach Kapazität bis zu 100 Gramm pro Zelle.Kalle75 hat geschrieben:Was wiegt dann so´n Akku ?
- TheManFromMoon
- Beiträge: 3235
- Registriert: 19.01.2005 11:05:48
- Wohnort: Bad Malente
- Kontaktdaten:
#6 Re: Gepanzerter Lipo ?
Moin,
ich würde kein CFK Material verwenden, sondern GFK Material!
CFK leitet den Strom sehr gut, das kann beim Crash sehr schnell zum Kurzschluss kommen, und dann brennts so richtig los!
Viele Grüße
Chris
ich würde kein CFK Material verwenden, sondern GFK Material!
CFK leitet den Strom sehr gut, das kann beim Crash sehr schnell zum Kurzschluss kommen, und dann brennts so richtig los!
Viele Grüße
Chris