Seite 1 von 2
#1 koax zum rumspielen
Verfasst: 01.10.2008 18:07:46
von Umlüx
ich such einen brauchbaren koaxheli zum wohnzimmer heizen bei schlechten wetter, wenn der mini titan pause machen muss. mein piccolo ist leider auch etwas zu groß für unsere räumlichkeiten..
nachdem ich jetzt schon 2 walkera leichen hier habe (5G6 der nie flog und 5#10 der letztens einen crash wegen funkausfall zuviel wegstecken musste), habe ich den chinesen jetzt genug kohle in den rachen geworfen und suche nun ein verlässlicheres gerät.
was gäbe es da empfehlenswertes?
danke!
#2 Re: koax zum rumspielen
Verfasst: 01.10.2008 18:27:50
von Plextor
was willst du ausgeben , wenn du was verlässliches brauchst dann ist der Quark genau das richtige für dich . Hirobo Quark ... Modellbau ist teuer

#3 Re: koax zum rumspielen
Verfasst: 01.10.2008 18:38:36
von EagleClaw
Plextor hat geschrieben: Hirobo Quark
Der Quark ist aber kein Koax und viel zut euer für die Größe.
Ich hatte den Koax von Conrad und den Hirobo X.R.B. Beide haben gut funktioniert, wobei der X.R.B dreimal soviel wie der von Conrad gekostet hat.
#4 Re: koax zum rumspielen
Verfasst: 01.10.2008 19:41:51
von Plextor
Fliegt sich 1000x besser als eine Koax

#5 Re: koax zum rumspielen
Verfasst: 01.10.2008 19:43:59
von Umlüx
also der XRB ist mir dann doch eine spur zu teuer
ich hörte bisher dass der BLADE CX2 brauchbar sein soll?
#6 Re: koax zum rumspielen
Verfasst: 01.10.2008 20:08:36
von Jan.H3li
Jap! Das ist richtig. Den hab ich mir als ersten Heli gekauft und muss sagen, der war sein Geld echt wert, nicht wie der Rest von Horizon Hobby...
#7 Re: koax zum rumspielen
Verfasst: 01.10.2008 20:26:02
von Fred412
Hallo zusammen,
ich selber habe seit 2 Jahren einen Graupner 47G micro und bin rundum zufrieden. Ich habe diesen auch schon 2 mal gebraucht über Ebay gekauft und verschenkt - und immer waren die Beschenkten begeistert!
Auch die Lama ab V3 ist gut und günstig - fliegt ein Nachbar im Wohnzimmer spazieren...
Viele Grüße
Fred
#8 Re: koax zum rumspielen
Verfasst: 01.10.2008 21:51:13
von Umlüx
http://shop.lindinger.at/product_info.p ... s_id=65914
der sieht ja auch sehr lustig aus! aber wieder ein walkera..
#9 Re: koax zum rumspielen
Verfasst: 01.10.2008 23:16:29
von Heli
Finger weg vom 64C

Zumindest für deine Zwecke. Fürs Wohnzimmer ist der nix,
selbst Ein Piccolo ist definitiv ungefährlicher. Der kleine dreht ca. 4000 am kopf und ist qualitativ
mit am schlechtesten von allen Walkeras. Für drinnen aber leider eine echte Gefährdung für dich
und deine Einrichtung. Nicht, dass der kleine keinen Spass macht! Er ist für den Garten klasse,
aber alle paar Flüge gibts was zu schrauben, und das macht dank der Qualität kaum Spass. Nachdem meiner mir
zum 3. mal Blätter um die Ohren geschmissen hat, weil die Blattlagerwelle (deren Schrauben) mitten im Flug ohne
Grund aufgegeben hat, Hab ichs aufgegeben. Sicherlich probier ich mal den 4G3 aus wenn er kommt, der 4#3er ist
immerhin bis jetzt das beste was Walkera je zustande gebracht hat. und evtl auch einen Gaui EP200 o.Ä. wenn
ich wieder etwas derartiges möchte.
Aber gerade als Anfänger und für Drinnen ist der 64C NIX

#10 Re: koax zum rumspielen
Verfasst: 02.10.2008 02:03:54
von tracer
Umlüx hat geschrieben:ich hörte bisher dass der BLADE CX2 brauchbar sein soll?
Ich bin damit zufrieden, bester Koax, den ich hatte (vorher Walkera, dann einen mit Graupner-Aufkleber).
Habe ihn zwar auf FASST umgerüstet, aber auch mit der Spektrum Funke funktioniert er einwandfrei.
#11 Re: koax zum rumspielen
Verfasst: 02.10.2008 14:13:06
von Umlüx
mjo ich denk fürs stressfreie fliegen im kleinen wohnzimmer ist ein koax immer noch das beste.
danke
#12 Re: koax zum rumspielen
Verfasst: 03.10.2008 06:41:28
von Sveni
Nimm den Blade CX2
Ist eine super Qualität und sehr stabil.
Bin sehr zufrieden damit
#13 Re: koax zum rumspielen
Verfasst: 03.10.2008 08:30:01
von Umlüx
hab ich jetzt auch bestellt.
grade gesehen dass es da auch ein xtreme conversion kit gibt mit dem man den kleinen recht ansprechend umrüsten kann

oooder.. von walkera gibt es einen airwolf koax. da der CX2 eine 5 kanal funke dabei hat könnte man den vllt in diesen rumpf basteln mit einziehfahrwerk..
ich seh schon, das wird noch teuer werden

#14 Re: koax zum rumspielen
Verfasst: 03.10.2008 12:16:08
von Sundog
Den hier bekomme ich die nächten Tage. Der ist definitv was fürs Wohnzimmer.
Hab allerdings den ohne Funke genommen, da ich eine DX6i besitze...
#15 Re: koax zum rumspielen
Verfasst: 03.10.2008 12:22:38
von tracer
Sundog hat geschrieben:Den hier bekomme ich die nächten Tage. Der ist definitv was fürs Wohnzimmer.
Nett, schade, dass er eine 4-in-1 drauf hat
