Seite 1 von 2
#1 T-Rex 600 - Trim mit 6s Lipo
Verfasst: 02.10.2008 22:06:08
von Tieftaucher
Mein Rex ist ziemlich hecklastig. Trotz der schweren Kokam 5000 bekomme ich das nicht ordentlich in den Griff. Ganz zu schweigen wenn ich meine leichteren Hyperion 5000 oder gar Align 4600 montiere. Mein Rex hat Starrantrieb.Keine Ahnung ob der etwas schwerer ist als der Riemen. Zur Not könnte ich meine Stützakku vorne montieren... aber das ist doch nicht normal...
Wie wird das sonst gelöst??? Bleigewichte sind hier sicher nicht optimal.
ANDI
#2 Re: T-Rex 600 - Trim mit 6s Lipo
Verfasst: 02.10.2008 22:16:34
von 3d
das ist doch nicht normal...
doch, ist normal.
Wie wird das sonst gelöst???
normalerweise setzt man den akku dann etwas weiter nach vorne.
#3 Re: T-Rex 600 - Trim mit 6s Lipo
Verfasst: 02.10.2008 22:35:51
von Gerry_
Akkurutsche etwas flacher stellen, schon wandert der Schwerpunkt weiter nach vorn.
Grüsse,
Gerry
#4 Re: T-Rex 600 - Trim mit 6s Lipo
Verfasst: 02.10.2008 22:41:42
von Tieftaucher
... egal wie schräg ich die akkurutsche stelle und den akku vorschiebe, reicht es nicht. allerdings könnte ich die Haube auch nicht mehr drauf bekommen, wenn ich mehr als das erste Loch nehme. selbst wenn ich den akku auf die bodenplatte lege wirds knapp. im frontalen chrashfall kannn ich den lipo dann wohl abschreiben.
ANDI
#5 Re: T-Rex 600 - Trim mit 6s Lipo
Verfasst: 02.10.2008 22:48:35
von Gerry_
Dann hilft nur noch trimmen nach vorn... wie schwerwiegend ist denn die Abweichung?
Grüsse,
Gerry (der 14 Klorollen (7S2P LiFePo4) vorne auf der Akkurutsche rumschleppt)
#6 Re: T-Rex 600 - Trim mit 6s Lipo
Verfasst: 02.10.2008 22:49:01
von randyandy
Wie Du selbst schon geschrieben hast, platziere den Stützakku vorne und dann klappt das auch mit dem Schwerpunkt recht gut.
Anders wirst Du es wohl nicht gebacken bekommen, denn der Starrantrieb ist in der Tat etwas schwerer als der Riemen...
#7 Re: T-Rex 600 - Trim mit 6s Lipo
Verfasst: 02.10.2008 23:07:20
von 3d
mit dem 950g konions musste ich den empfängerakku auch vorne haben, sonst war er hecklastig.
starrantrieb macht viel aus, weil das gewicht weit hinten sitzt.
sonst musst du dir was bauen, damit de akku weiter nach vorne kommt, und trotzdem gut festgezurrt werden kann.
(abstandshalter/plättchen)
[bist doch modellbauer, oder]

#8 Re: T-Rex 600 - Trim mit 6s Lipo
Verfasst: 02.10.2008 23:12:31
von Tieftaucher
... aber klar doch

ich wolllte mich nur vorhher schlau machen bevor ich zum "basteln" anfange. hätte ja sein können, daß ALIGN ein passendes system anbietet um deren komponeten auch zu verwenden
ANDI
#9 Re: T-Rex 600 - Trim mit 6s Lipo
Verfasst: 03.10.2008 11:03:43
von oracle8
Hi,
hatte vorher den BEC-lipo vorne beim antriebs-lipo untergebracht. Hat mit starrantrieb dann gepasst.
Durch nen Regler mit BEC, musste ich den akku auf die bodenplatte legen, so kann man den schwerpunkt schön einstellen. Regler ist dann auf der akkuwippe
#10 Re: T-Rex 600 - Trim mit 6s Lipo
Verfasst: 03.10.2008 19:38:18
von Tieftaucher
ich habe den stützakku jetzt vorne auf der bodenplatte und den antriebs-lipo schräg auf der akku-wippe. mit dem kokams klappts... mit den etwa 100gr. leichteren anderen lipos nicht... ich probiers jetzt erst mal...
ANDI
#11 Re: T-Rex 600 - Trim mit 6s Lipo
Verfasst: 05.10.2008 10:28:42
von Carsten aus LA
So hat der Schwerpunkt mit 6s ganz gut gestimmt:
.
#12 Re: T-Rex 600 - Trim mit 6s Lipo
Verfasst: 05.10.2008 10:30:50
von Carsten aus LA
Nachtrag:
Ich hab die Akkurutsche unten mit zwei 6mm Kohleröhrchen verstärtkt, damit sie beim Rumrocken nicht abbricht.
.
#13 Re: T-Rex 600 - Trim mit 6s Lipo
Verfasst: 05.10.2008 11:06:33
von Tieftaucher
das blöde ist, daß ich 2 schwere kokams und 2 etwa 100 gramm leichtere andere lipos habe. da die kokams bei dieser winkelstellung nicht unter die haube passen musste ich für einen akkuwechsel jedes mal die akkurutsche verstellen... auch unpraktisch. heute probiere ich erst mal aus... vielleicht passt ja auch ein kompromiss.
ANDI
#14 Re: T-Rex 600 - Trim mit 6s Lipo
Verfasst: 05.10.2008 15:33:56
von Icebear
Bei mir passt das bei dem Winkel auch mit dem Kokam. Ich muss beim aufziehen der Haube zwar ein bisschen drücken und ziehen, aber es passt. Allerdings habe auch ich drei verschiedene Akkus hier, die alle ein unterschiedliches Gewicht haben. Ich kann zwar durch verrutschen der Akkus das ein bisschen ausgleichen, aber nervig ist das trotzdem.

- Rex6003.jpg (136.17 KiB) 997 mal betrachtet
#15 Re: T-Rex 600 - Trim mit 6s Lipo
Verfasst: 05.10.2008 15:50:23
von TREX65
Macht euch doch die leichten Akkus schwerer....
