Motor und Regler Neu und nun Heck Probleme??

Benutzeravatar
GUZI
Beiträge: 162
Registriert: 02.09.2007 13:58:04
Wohnort: 21279 Hollenstedt

#1 Motor und Regler Neu und nun Heck Probleme??

Beitrag von GUZI »

Hallo!!
Hiiiilfffeee!!! :
Hier ist noch einer mit Heck problemen .
Ich habe mir einen Neuen Regler Align RCE-BL75G und Scorpion 1600 KV zugelegt. :D
Aber seit dem ich die verbaut habe,habe ich probleme mit meinem Heck das wandert immer leicht nach links weg, es zuckt leicht hin und her,
und beim Pitch geben dreht es schon stark weg :(
Mein Setup:
6S Lipo
Übersetzung : 13/60/20/61
Regler: ist 65 % offen/Govener Mode
Gyro :GY 401 mit S9254/ DS ON /Delay auf 0

Kann mir jemand ein Rat geben was man da machen kann ?? Vieleicht den Regler auf Steller Modus und dan mit Gas Kurve ??? :roll:
Am Gyro habe ich schon bischen rumprobiert ist aber nur schlechter geworden ! :cry:

Gruß
Björn
Hurricane 550,MAH 500,Scorpion 1400 KV,YGE 80,GY 401 mit S9254

Raptor 50 Titan,600 HT,Yamada 50 ST,
Digger

#2 Re: Motor und Regler Neu und nun Heck Probleme??

Beitrag von Digger »

genau, den regler auf stellermodus, dan kriegst du das heck wieder in griff. reglermodus ist, wie du festgestellt hast, nicht so prall.

stells um, dann ist wieder gut :mrgreen:
Benutzeravatar
GUZI
Beiträge: 162
Registriert: 02.09.2007 13:58:04
Wohnort: 21279 Hollenstedt

#3 Re: Motor und Regler Neu und nun Heck Probleme??

Beitrag von GUZI »

Hallo!!

Vielen Dank für die schnelle Antwort,dann werde ich das mal ausprobieren mal schaun
ich werde hier berichten!! :D
Hurricane 550,MAH 500,Scorpion 1400 KV,YGE 80,GY 401 mit S9254

Raptor 50 Titan,600 HT,Yamada 50 ST,
Digger

#4 Re: Motor und Regler Neu und nun Heck Probleme??

Beitrag von Digger »

und? is wech? :?:
Benutzeravatar
GUZI
Beiträge: 162
Registriert: 02.09.2007 13:58:04
Wohnort: 21279 Hollenstedt

#5 Re: Motor und Regler Neu und nun Heck Probleme??

Beitrag von GUZI »

Moin,

Ja ist wech :D hatt gut geklaptt.Vielen Dank

Aber was mich noch ein bisschen stötr ist das ich nur so niedriege Drezahl einstellen kann.In meine Funke von 65%-75% Gaskurve ??
ich ürde grne bischen höher aber dann fängt das Heck wieder an zu schwanken und meine Gyro Sens ist schon auf 40 % im HH Modus.

Gruß
Björn
Hurricane 550,MAH 500,Scorpion 1400 KV,YGE 80,GY 401 mit S9254

Raptor 50 Titan,600 HT,Yamada 50 ST,
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#6 Re: Motor und Regler Neu und nun Heck Probleme??

Beitrag von niggo »

GUZI hat geschrieben:Ich habe mir einen Neuen Regler Align RCE-BL75G und Scorpion 1600 KV zugelegt. :D
Aber seit dem ich die verbaut habe,habe ich probleme
Die Kombi hatte ich mir auch zugelegt. Da das aber irgendwie nicht passte, habe ich den Scorpion gleich wieder rausgeschmissen und den neuen Gaui mit 1300KV eingebaut. :wink:

Bei meinem 500er Rex konnte ich übrigens vergleichbare Heckprobleme auch durch umstellen von Governor auf Steller und erhöhen der Kopfdrehzahl beheben.

40% ist IMHO zu wenig für den Kreisel. Das da das Heck schwankt ist dann kein Wunder... Ich habe bei allen meinen Helis zwischen 69 und 72% für den Gy401 programmiert
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#7 Re: Motor und Regler Neu und nun Heck Probleme??

Beitrag von Doc Tom »

GUZI hat geschrieben:ich ürde grne bischen höher aber dann fängt das Heck wieder an zu schwanken und meine Gyro Sens ist schon auf 40 % im HH Modus.
geh mit der Anlekung im Servo ein Loch weiter nach innen. Dann im Normalmode Limiter neu einstellen und beim ersten Flug mal auf 50% Sense und langsam nach oben tasten.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#8 Re: Motor und Regler Neu und nun Heck Probleme??

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Hast das Servo im Rahmen oder am Heckrohr? Bei mir hat es geholfen das Servo auf's Heckrohr zu bauen...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#9 Re: Motor und Regler Neu und nun Heck Probleme??

Beitrag von Mataschke »

worldofmaya hat geschrieben:Bei mir hat es geholfen das Servo auf's Heckrohr zu bauen...
YAP das Original Gestänge schwingt sich gerne mal auf im Bereich des Knickes :-(
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#10 Re: Motor und Regler Neu und nun Heck Probleme??

Beitrag von Doc Tom »

ja das schon, aber er hat nur Motor und Regler gewechselt.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#11 Re: Motor und Regler Neu und nun Heck Probleme??

Beitrag von Mataschke »

es liest sich aber so, als ob er schon "vorher" mit "nur 40%" rumgedümpelt ist :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#12 Re: Motor und Regler Neu und nun Heck Probleme??

Beitrag von niggo »

Mataschke hat geschrieben:es liest sich aber so, als ob er schon "vorher" mit "nur 40%" rumgedümpelt ist :roll:
Wobei: 40% heißt AFAIK beim GY401 "Normal Mode", da alles unter 50% Normal Mode und alles über 50% Heading Hold Mode ist. Außerdem ist die Wirkung IMHO bei 40% im unteren Bereich der Skala. Wenn man da eine ordentliche Wirkung haben will, so sollte man AFAIK beim 401er einen Wert unter 30% (NM) bzw. über 70% (HH) einstellen. Bei 50% ist der Kreisel wirkungslos. :wink:
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#13 Re: Motor und Regler Neu und nun Heck Probleme??

Beitrag von Timmey »

Bei den meisten Funken brauchst du nichts mehr rumrechnen, da entspricht der eingestellte Gyrowert tatsächlich dem des Gyros. Zumindest bei meiner FF7 kann ich für NM und HH von 0 bis 100% wählen. Mein Logictech Display gibt den eingestellten Wert auch gleich am Display aus, stimmt exakt!
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
LC4Peiniger
Beiträge: 186
Registriert: 26.06.2007 13:05:51
Wohnort: Seekirchen

#14 Re: Motor und Regler Neu und nun Heck Probleme??

Beitrag von LC4Peiniger »

Mal ne blöde Frage : Was hat der Kreisel mit dem Mode vom Regler zu tun?... Das Heck sollte ja sowieso stehen... egal ob ich mit meinen Würstelfinger für ne Änderung des Drehmomentes zuständig bin oder ob das der Regler macht, oder?
und warum macht das nen Unterschied ob ich nen Gaui oder nen Jazz habe? ... oder ist es vielleicht so das die "billigen" Regler im Gouverner zu ruckartig regeln oder sogar "überregeln"?

Ich weiss: Fragen über Fragen... aber mich würds interessieren ob ich den richtigen Denkansatz habe...

Schöne Grüße aus Salzburg

Wolfgang
LG aus Salzburg
LC4Peiniger
A.E.I.O.U.

Eco Piccolo 1000mah Lipo, M24, DD-Heck, Brushless-Set von Maxflight
Gaui Hurricane 550 CFK 1500W, (fast) kompletter Alukopf,G401, n paar Servos, 2x Polyquest Enerland 30C 3S 3200 mAh,6x25C 3S 3300mAh,Jazz 80 und total happy damit :-)
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#15 Re: Motor und Regler Neu und nun Heck Probleme??

Beitrag von Mataschke »

LC4Peiniger hat geschrieben:oder ist es vielleicht so das die "billigen" Regler im Gouverner zu ruckartig regeln oder sogar "überregeln"?
so könnte man das sagen, ja .

Es äussert sich in einem "pumpenden Heck" , was

a. von einer zu hochen Kreiselsens oder immer häufiger
b. von einem Regler der im GOV Mode einfach nicht sauber nachregeln kann...

wenn sich jetzt auch noch a zu b gesellt , hast ein wunderbar schlagendes Heck das u.u. nicht mehr ruhig zu bekommen ist :-(
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“