Alu-Taumelscheibe Logo reparieren ?

Antworten
Benutzeravatar
Baxxoman
Beiträge: 240
Registriert: 16.08.2007 23:42:20
Wohnort: Nähe Celle

#1 Alu-Taumelscheibe Logo reparieren ?

Beitrag von Baxxoman »

Hallo Logo-Piloten,

hat jemand von Euch schon einmal die Alu-Taumelscheibe des Logo repariert, speziell das Lager gewechselt ?
Warum, dazu folgendes:
Ich habe meinen gebraucht erworbenen Logo 14 am Wochenende nun endlich einmal einer etwas gründlicherenen Inspektion unterzogen. Insbesondere, weil beim Drehen der Hauptrotorwelle leicht seltsame Geräusche vernehmbar waren. Die Vermutung, eines der Rotorwellenlager könne defekt sein hatte sich leider nicht bestätigt. Dafür konnte ich aber die Ursache finden - das Rillenkugellager in der Taumelscheibe, denn leider hat der Logo wohl doch "etwas" mehr Flüge absolviert, als vom Verkäufer angegeben. Der Verschleiß im Bereich des Freilaufes an der HRW ist für mich eindeutig.
Nun, ein Neukauf ist sicher die schnellste und sicherste Variante, aber mit knapp 70 Euronen auch kein Schnäppchen. Außerdem ist ja "nur" das Lager defekt. Deshalb kam mir die Überlegung, ob ein Austausch des Lagers sinnvoll bzw. lohnend ist. Mir ist völlig klar, daß über dieses Lager die gesamte Steuerkraft an die Hauptrotorblätter üertragen wird und somit ein gehöriges Maß an Sorgfalt und Sachkunde beim Tausch erforderlich ist. Ich möchte auch nicht um des ersparten Geldes wegen meinen Heli in den Acker stürzen sehen, um dann ein Vielfaches des vermeintlich Gesparten wieder zu investieren.
Anyway, hat also jemand schon einmal die Alu-Taumelscheibe Lagers repariert, indem das Lager getauscht wurde?
Ich würde mich über die Mitteilung von Erfahrungewn sehr freuen und danke schon einmal für Eure Tipps und Hinweise.
Auch ein "Laß es sein, lohnt nicht weil..." ist natürlich hilfreich.

Viele Grüße aus der Südheide

Axel
Logo 14 : Tango 45-07 / Jazz 55-10-32 / V-Stabi / 3x9650 / BLS 241 / 10s Turnigy 3600mAh
Logo 600 : BL 700MX / Roxxy 9100-12 / V-Stabi / 3xBLS451 / BLS 241 / (zum Verkauf )
und mittlerweile diverses an Flächen
MC-22s (Jeti 2,4 GHz + 35MHZ)
Pulsar 3, Akkumatik, Ultramat 12
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#2 Re: Alu-Taumelscheibe Logo reparieren ?

Beitrag von tracer »

Baxxoman hat geschrieben:Auch ein "Laß es sein, lohnt nicht weil..." ist natürlich hilfreich.
Frag doch einfach mal bei Mikado an, was die dazu sagen.

BTW, ich habe den Thread mal an einen Team Piloten weitergeleitet.
Benutzeravatar
chrizzo
Beiträge: 393
Registriert: 27.08.2006 10:13:21
Wohnort: Berlin

#3 Re: Alu-Taumelscheibe Logo reparieren ?

Beitrag von chrizzo »

Hi,
möglich ist es schon, aber nicht ganz ohne weiteres wie du selber schon bemerkt hast ist das ein Teil welches nich unbedingt kaputt gehen sollte ;)
Die problematik ist, dass du ein Lager brauchst welches von den Maßen sehr genau passt, denn wenn es zu klein ist löst sich das schnell und naja wenns zu groß ist klemmt es. Das ist leicht nachzuvollziehen denke ich. Dazu kommt, dass du dieses einpressen musst und kleben. Von daher würde ich dir doch eher empfehlen eine neue Taumelscheibe zu kaufen. Wenn du natürlich an ein passendes Kugellager rankommst kannst es versuchen, aber es wäre sehr schade wenn es wegen einer nicht optimalen reparatur zu einem crash kommt.
MfG chrizzo

PIKKE 450 - Logo 400 V-Stabi - Logo 600 3D V-Stabi
Benutzeravatar
Baxxoman
Beiträge: 240
Registriert: 16.08.2007 23:42:20
Wohnort: Nähe Celle

#4 Re: Alu-Taumelscheibe Logo reparieren ?

Beitrag von Baxxoman »

Danke für den Hinweis Micha,

ich hatte mit einiger Sucherei bereits in Erfahrung gebracht, daß es mit den Lagern der TS wohl auch schon mal Probleme gab. Insofern wäre eine Anfrage bei Mikado doch lohnenswert. Auch, weil Mikado sich, auch nach meiner wenigen Erfahrung, oft kulant zeigt.
Ich werde parallel mal dort anklingeln.

@ chrizzo,

jou, das Lager muß schon passen, aber die Maße und Toleranzen für Kugellager sind in der DIN .. definiert. Ergo wir der Lagersitz der TS toleranzmäßig entsprechend ausgelegt. Ein nicht passendes Lager käme dann möglicherweise von sehr weit östlich.
Andererseits ist das Einpressen von Kugellagern in Alu nicht ohne. U. u. kann das nur einmal sauber ausgeführt werden, nämlich bei der ersten Pressung. Weitere Montage scheitert möglicherweise an der geringen Elastizität des Aluminium.
Wie gesagt, möglicherweise lohnt das unterm Strich nicht, auch wenn das Lager nur höchstens 5 Euronen kostet.


Chiao Axel
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5 Re: Alu-Taumelscheibe Logo reparieren ?

Beitrag von ER Corvulus »

Warten bis sich Mikado rührt...
bei "negativem Bescheid" einfach probieren - wenn das Lager nicht gebördelt ist.

Zum/vorm Auspressen auf jeden Fall ordentlich heiss machen (>250 Grad) um u.U. aufgebrachten Kleber zu lösen - sonst ist sie sicher hin.

Dann - nach nem neuen lager rumtelefonieren (und nicht wundern - die meist verbauten Dünnring-Lager sind oft nicht auf Lager und kosten dann mit Porto deutlich über 5€ - eher 20 mit "Mindermengenzuschlag :( )

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“