#1 Alu-Taumelscheibe Logo reparieren ?
Verfasst: 05.10.2008 21:22:13
Hallo Logo-Piloten,
hat jemand von Euch schon einmal die Alu-Taumelscheibe des Logo repariert, speziell das Lager gewechselt ?
Warum, dazu folgendes:
Ich habe meinen gebraucht erworbenen Logo 14 am Wochenende nun endlich einmal einer etwas gründlicherenen Inspektion unterzogen. Insbesondere, weil beim Drehen der Hauptrotorwelle leicht seltsame Geräusche vernehmbar waren. Die Vermutung, eines der Rotorwellenlager könne defekt sein hatte sich leider nicht bestätigt. Dafür konnte ich aber die Ursache finden - das Rillenkugellager in der Taumelscheibe, denn leider hat der Logo wohl doch "etwas" mehr Flüge absolviert, als vom Verkäufer angegeben. Der Verschleiß im Bereich des Freilaufes an der HRW ist für mich eindeutig.
Nun, ein Neukauf ist sicher die schnellste und sicherste Variante, aber mit knapp 70 Euronen auch kein Schnäppchen. Außerdem ist ja "nur" das Lager defekt. Deshalb kam mir die Überlegung, ob ein Austausch des Lagers sinnvoll bzw. lohnend ist. Mir ist völlig klar, daß über dieses Lager die gesamte Steuerkraft an die Hauptrotorblätter üertragen wird und somit ein gehöriges Maß an Sorgfalt und Sachkunde beim Tausch erforderlich ist. Ich möchte auch nicht um des ersparten Geldes wegen meinen Heli in den Acker stürzen sehen, um dann ein Vielfaches des vermeintlich Gesparten wieder zu investieren.
Anyway, hat also jemand schon einmal die Alu-Taumelscheibe Lagers repariert, indem das Lager getauscht wurde?
Ich würde mich über die Mitteilung von Erfahrungewn sehr freuen und danke schon einmal für Eure Tipps und Hinweise.
Auch ein "Laß es sein, lohnt nicht weil..." ist natürlich hilfreich.
Viele Grüße aus der Südheide
Axel
hat jemand von Euch schon einmal die Alu-Taumelscheibe des Logo repariert, speziell das Lager gewechselt ?
Warum, dazu folgendes:
Ich habe meinen gebraucht erworbenen Logo 14 am Wochenende nun endlich einmal einer etwas gründlicherenen Inspektion unterzogen. Insbesondere, weil beim Drehen der Hauptrotorwelle leicht seltsame Geräusche vernehmbar waren. Die Vermutung, eines der Rotorwellenlager könne defekt sein hatte sich leider nicht bestätigt. Dafür konnte ich aber die Ursache finden - das Rillenkugellager in der Taumelscheibe, denn leider hat der Logo wohl doch "etwas" mehr Flüge absolviert, als vom Verkäufer angegeben. Der Verschleiß im Bereich des Freilaufes an der HRW ist für mich eindeutig.
Nun, ein Neukauf ist sicher die schnellste und sicherste Variante, aber mit knapp 70 Euronen auch kein Schnäppchen. Außerdem ist ja "nur" das Lager defekt. Deshalb kam mir die Überlegung, ob ein Austausch des Lagers sinnvoll bzw. lohnend ist. Mir ist völlig klar, daß über dieses Lager die gesamte Steuerkraft an die Hauptrotorblätter üertragen wird und somit ein gehöriges Maß an Sorgfalt und Sachkunde beim Tausch erforderlich ist. Ich möchte auch nicht um des ersparten Geldes wegen meinen Heli in den Acker stürzen sehen, um dann ein Vielfaches des vermeintlich Gesparten wieder zu investieren.
Anyway, hat also jemand schon einmal die Alu-Taumelscheibe Lagers repariert, indem das Lager getauscht wurde?
Ich würde mich über die Mitteilung von Erfahrungewn sehr freuen und danke schon einmal für Eure Tipps und Hinweise.
Auch ein "Laß es sein, lohnt nicht weil..." ist natürlich hilfreich.
Viele Grüße aus der Südheide
Axel