Kommentare zu Baubericht Hughes 300C von Tueftler

Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#1 Kommentare zu Baubericht Hughes 300C von Tueftler

Beitrag von Tueftler »

Hier dürft ihr euch
DAZU-> http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=112&t=48554
auslassen :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#2 Re: Kommentare zu Baubericht Hughes 300C von Tueftler

Beitrag von Peter F. »

Schöner Teppich... :drunken:

Nee im ernst, ich bin echt gespannt, was du uns zeigen wirst ! :bounce: :wink:
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#3 Re: Kommentare zu Baubericht Hughes 300C von Tueftler

Beitrag von heliminator »

Hi,

schönes Teil (wenns mal fertig wird :) )

Gleich mal ne erste Frage: :wink:

Wie ist da die Befestigung der Haube gelöst?
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#4 Re: Kommentare zu Baubericht Hughes 300C von Tueftler

Beitrag von Tueftler »

heliminator hat geschrieben:Wie ist da die Befestigung der Haube gelöst?
Da sind Halter bei die über die normalen Haubenhalter drüber gestülpt werden und von innen in die Tanks des "Rumpfes" geklebt werden.
Für den Rex 450S und SE is noch eine CFK-Strebe die auf dem Chassis aufliegen und die Haube vor Verrutschen sichern soll.
Nur was ich grad feststelle: Mein Chassis scheint da nich so zu passen. Hab ja ein Tuningchassis. Dann KANN es passieren das es ein Langzeitprojekt von 1 - 2 Jahren wird und da noch ein 450XL komplett rein wandert ;)
Hauptsache die Mechanik ist erst mal fertig. Elektronik hat ja Zeit :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#5 Re: Kommentare zu Baubericht Hughes 300C von Tueftler

Beitrag von heliminator »

Aha, thx. Dann mal viel Spass beim Bauen; die 300c finde ich auch total klasse!! :drunken: :P
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#6 Re: Kommentare zu Baubericht Hughes 300C von Tueftler

Beitrag von Tueftler »

Wenn mir langweilig ist bau ich übrigens noch ein Beleuchtungsmodul ein ;)
Natürlich selbst gebaut :P
M3LON hat ja schon ein Modell davon in seinem MT gehabt *g*
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#7 Re: Kommentare zu Baubericht Hughes 300C von Tueftler

Beitrag von Tueftler »

Christian, was mir grad auffällt.... wohnst ja gar nicht sooooooooo weit weg.
Können uns ja dann mal treffen wenn das Modell fertig ist. Ich denke im raum Annweiler oder generell im Trifelsland kann man geniale Fotos mit nem Scale-Heli machen. Die Kulisse is ja dort der Hammer :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#8 Re: Kommentare zu Baubericht Hughes 300C von Tueftler

Beitrag von kfo-heli »

kleine Anregung wegen der Lackierung, habe sowas für den Piccolo und Spirit-Pro:
Dateianhänge
Pic-Hughes-ganz-2.jpg
Pic-Hughes-ganz-2.jpg (49.83 KiB) 668 mal betrachtet
Hughes-ganz.jpg
Hughes-ganz.jpg (61.41 KiB) 670 mal betrachtet
MfG Andreas
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#9 Re: Kommentare zu Baubericht Hughes 300C von Tueftler

Beitrag von Tueftler »

Danke Andreas, schaut gut aus! Richtig gut gefällt mir das Landegestell!
Mal sehen ob ich sowas auch baue ;)
Ich denke aber mal das ich dieses Design wähle http://www.proheli.de/onlineshop/images ... 00%20c.jpg
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#10 Re: Kommentare zu Baubericht Hughes 300C von Tueftler

Beitrag von el-dentiste »

Hi
Hm gibts die eigentlich auch in silber ?
Farbe egal hauptsache silber !!! :-)
Los mach sie silber !!!
Gruss Nico
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#11 Re: Kommentare zu Baubericht Hughes 300C von Tueftler

Beitrag von Tueftler »

:shock: :shock: :shock: :shock:
Nico, bis eben warst du mir sympathisch :mrgreen: :mrgreen:
Wäre eigentlich ne Idee für meine Motte.
Hab ja keine Haube dazu. Also könnt ich ja..... :roll:
eins nach dem Anderen ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#12 Re: Kommentare zu Baubericht Hughes 300C von Tueftler

Beitrag von kfo-heli »

Tueftler hat geschrieben:Danke Andreas, schaut gut aus! Richtig gut gefällt mir das Landegestell!
Mal sehen ob ich sowas auch baue ;)
Ich denke aber mal das ich dieses Design wähle http://www.proheli.de/onlineshop/images ... 00%20c.jpg
das Landegestell war bei dem Spirit-Bausatz dabei. Zur Zeit wird der Bausatz für 50,00 Euro bei Robbe angeboten. Das Landegestell kann man bestimmt auf die Größe vom T-Rex anpassen.

In weiß ist auch eine schöne Alternative.
MfG Andreas
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#13 Re: Kommentare zu Baubericht Hughes 300C von Tueftler

Beitrag von Tueftler »

Kannst du mir von dem Landegestell evtl. von hinten und von unten noch ein Foto machen? Dann würd ich das selbst bauen. Das is echt schick!
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
haihappen
Beiträge: 557
Registriert: 29.03.2007 10:46:52
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#14 Re: Kommentare zu Baubericht Hughes 300C von Tueftler

Beitrag von haihappen »

Hallo Jungs,
den Hughes 300 von ProHeli haben wir schon hier im Forum.
Und hier gibt es meinen kleinen Baubericht als PDF (ca 800 kB) dazu.

Bin heute morgen mal wieder bei schönen und windstillen Wetter den Kleinen geflogen - es macht echt Spaß so einen Semiscale-Heli durch die Lüfte zu jagen! :mrgreen:
Servus von Andreas
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#15 Re: Kommentare zu Baubericht Hughes 300C von Tueftler

Beitrag von Tueftler »

Super Andreas, dann hab ich ja schon ein paar Detailaufnahmen die ich mit einbeziehen kann :) Danke!
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“