Seite 1 von 3

#1 Problem mit MX 12, R700 und T-Rex 500

Verfasst: 09.10.2008 21:19:20
von snemeis
Hallo Heli-Gemeinde,

kaum fliegt der 500er perfekt beginnt mein Empfänger zu mucken.

Im Rundflug ist es mir nun schon zum dritten mal passiert, das mein Motor für ca. 1-2 sek. ausging.

Bisher immer in ausreichen Höhe also ohne Schaden, aber wenn das mal in niedriger Höhe passiert, is er hin. :-(

Meine Komponenten wie oben schon geschrieben:

MX12 35Mhz R700 Empfänger PPM
T-Rex500 (Standard Komponenten)

Nun meine Frage, macht es Sinn auf einen SMC16 mit SPPM umzusteigen oder nicht ??

Alternative wäre eine DX7, diese kostet aber richtig Asche.

BITTE UM HILFE !!!!!!!!!!!!

Danke

#2 Re: Problem mit MX 12, R700 und T-Rex 500

Verfasst: 09.10.2008 21:23:32
von frankyfly
erstmal kannst du versuchen die Störungen durch andere Antennenverlegung und Entstörmaßnahmen z.B. Feritring ins Reglerkabel und einen zusätzlichen Kondensator (1000-2000µF sollten reichen) an einen Freien Empfängerausgang.

Wenn das nicht hilft dann einen SMC14/SMC16S rein. Ich bin damit zufrieden.

#3 Re: Problem mit MX 12, R700 und T-Rex 500

Verfasst: 09.10.2008 21:28:13
von toper
Erstmal würde ich die Antenne unten an den Kufen entlanglegen und in einem Bogen unter der Haube wieder nach hinten. Dazu ein Bowdezugröhrchen verwenden. Nicht oben rum an der Bodenplatte entlang. Dann solltest Du überprüfen ob das Servokabel vom Regler in der Nähe von den Motorkabeln von Regler verläuft. Das hatte bei mir den gleichen Fehler verursacht. Und natürlich das was Franky schon geschrieben hat.

#4 Re: Problem mit MX 12, R700 und T-Rex 500

Verfasst: 09.10.2008 22:17:11
von oracle8
War zwar bei nem Trex 600 aber da funtionierte der R700 auch nicht. auch wie du geschrieben hast, ständig aussetzer. Würde keinen heli mit nem 30€ empfänger betreiben

#5 Re: Problem mit MX 12, R700 und T-Rex 500

Verfasst: 09.10.2008 22:52:51
von paeng
Hallo, der R700 im heli, egal ob 450 500 oder 600er ist nur was für lebnsmüde. Schalte mal den empfänger ein ohne die funke anzuhaben und schau mal was deine servos machen.....die werden selbstständig! das selbe passiert mit dem gas. Also wenn du nur die kleinste störung im heli hast, macht der was er will. Ich rede aus erfahrung, denn ich hatte schon mal eine blutende hand, als er sich auf dem werkbank selbstständig machte. Erfahrung macht schlauer. Vermutlich hast du auch das set von mx 12 inkl empfänger gekauft, wie ich damals. Ganz gut gemeinter rat: Behalte die mx 12 (die ist sehr einfach, aber funktioniert einwandfrei) aber schmeiss den r700 weit weg, oder zumindest nicht in den tollen 500er rex einbauen. Das nimmt dir nämmlich garantiert den spass daran.
freundliche grüsse aus CH peter

#6 Re: Problem mit MX 12, R700 und T-Rex 500

Verfasst: 09.10.2008 23:22:58
von Volker64
Hmmm, wenn ich das alles so lese,läuft es mir ja richtig kalt den Rücken runter,fliege meinen Rappen 30V2 mit der MX12 und dem r700 ohne probleme bis Dato,und das im, Verbrenner. Ist es so ein Unterschied ob Verbrenner oder Elektro ??

Gruß Volker

#7 Re: Problem mit MX 12, R700 und T-Rex 500

Verfasst: 09.10.2008 23:30:18
von frankyfly
Volker64 hat geschrieben:Ist es so ein Unterschied ob Verbrenner oder Elektro ??

Jap, ist es, im Elektro hast du vom Motor/Steller her eine ganze menge Störsignale die du im V nicht hast.Dafür hast du im V eben einen Motor der auch mal bei Empfangsausfall einfach weiterlaufen kann (ein guter E-Regler sollte eigentlich erkennen wenn er nurnoch Müll oder garnix vom Empfänger bekommt und ausschalten)

An sicherer Technik sollte man in beinden nicht Sparen.

#8 Re: Problem mit MX 12, R700 und T-Rex 500

Verfasst: 09.10.2008 23:37:40
von Volker64
Nabend Frank
Gut zu wissen, damit hab ich mich noch nicht befasst.. Danke. Werde mir zu Weihnachten eh eine 2,4 ghz Anlage schenken. Bin zwischen Futaba und Graupner am hadern. Hatte ja schon eine für mein Rc-1:5 er Car von graupner. Mal schaun was das Christkind mir unterm Tannenbaum legt.

Gruß volker :bigsmurf:

#9 Re: Problem mit MX 12, R700 und T-Rex 500

Verfasst: 09.10.2008 23:40:37
von sungamer
Volker64 hat geschrieben:r700 ohne probleme
Ging bei mir auch 1,5 Jahr problemlos... Weis gar nicht was ich alle immer habt 8)
paeng hat geschrieben:Schalte mal den empfänger ein ohne die funke anzuhaben
Soll man bei keinem Empfänger machen :wink:

#10 Re: Problem mit MX 12, R700 und T-Rex 500

Verfasst: 10.10.2008 10:49:22
von RexAndy
sungamer hat geschrieben:
Volker64 hat geschrieben:r700 ohne probleme
Ging bei mir auch 1,5 Jahr problemlos... Weis gar nicht was ich alle immer habt 8)
paeng hat geschrieben:Schalte mal den empfänger ein ohne die funke anzuhaben
Soll man bei keinem Empfänger machen :wink:

Jepp.....1 Jahr mit nem R 700 und nicht die kleinste Störung.....also jeder hat andere erfahrung damit ....meine ist ..SUPER. :D

#11 Re: Problem mit MX 12, R700 und T-Rex 500

Verfasst: 10.10.2008 16:55:52
von snemeis
Vielen Dank für die vielen Antworten.

Dann werde ich wohl in den sauren Apfel beissen und einen SMC16 holen.

Hoffe mal das ich dann Ruhe hab.

Ach ja, meine Antenne ist bereits um beide Kufen mit 2 Antennerohrchen verlegt, mit einem Stück Benzinschlauch vorne als Verbinder.

Somit sollte die Antennenführung schon passen.

#12 Re: Problem mit MX 12, R700 und T-Rex 500

Verfasst: 10.10.2008 18:02:55
von helijonas
ich sags mal direkt:
wer einen r700 in einen heli baut is selber schuld. :-)

#13 Re: Problem mit MX 12, R700 und T-Rex 500

Verfasst: 10.10.2008 18:27:05
von Ls4
ich hab den r700 drin, der ist geil ;)
Aber irgendwie nur meiner, bei allen anderen scheint der nicht zu tun :mrgreen:

#14 Re: Problem mit MX 12, R700 und T-Rex 500

Verfasst: 10.10.2008 21:15:47
von Stanilo
[quote="oracle8"]War zwar bei nem Trex 600 aber da funtionierte der R700 auch nicht. auch wie du geschrieben hast, ständig aussetzer. Würde keinen heli mit nem 30€ empfänger betreiben[/quote]
Moin
Bei so komentaren,wo bekommt man den R-700 für 30 Euro,brauch noch paar??? Hättest mal ein Link oder Shop?

Ist ja auch immer am Einfachsten,zur Not werden die Empfänger schlecht geredet??
Der R-700 Funktioniert,und das sehr gut,hat man probleme,liegt's nicht an dem Empfänger :wink:
Harry

#15 Re: Problem mit MX 12, R700 und T-Rex 500

Verfasst: 18.10.2008 04:05:07
von tracer
Volker64 hat geschrieben:Bin zwischen Futaba und Graupner am hadern.
Ich denke, aktuell muss man sich zwischen Spektrum und FASST entscheiden,
Wobei, die Tendenz scheint zu Spektrum zu gehen.
Ich bin aber mit FASST echt zufrieden.