Reflex XTR Problem

Antworten
Bobster
Beiträge: 5
Registriert: 01.10.2008 13:50:53

#1 Reflex XTR Problem

Beitrag von Bobster »

:cry:
Hallo Leute, ich bin am verzweifeln....vielleicht habt ihr Tipps für mich:

Ein Freund hat mir seine alte MC-10 inkl. Aerofly Deluxe geborgt. Irgendwie werde ich mit diesem Programm nicht warm, also hab ich mir eine Reflex 5.04 Version gegönnt. Anfangs hat das Kabel nur dann reagiert, wenn ich es gegen die Buchse gedrückt habe. Da aber das Aeroflykabel tadellos funktioniert hat, bin ich wieder in den Laden gegangen um ein anderes Kabel zu holen. Aber anscheinend gibt es große Probleme mit dem Reflex in Verbindung mit den Graupner Stereoklinkenkabeln. Nach Herumprobiererei mit verschiedenen Kabeln und Buchsen auf dem PC vom Laden und mit dem Dongle vom Laden hat mir der Besitzer den Stecker umgelötet auf einen rechtwinkeligen, und dann hat die Kanalanzeige ohne Zuckeln am Laden-PC reagiert, wie sie sollte.

Abgesehen davon, dass ich es total bescheuert fine, dass Miniklinke nicht gleich Miniklinke ist , habe ich jetzt auch noch das Problem, dass zwar der Wackelkontakt weg ist, aber immer noch nicht kalibriert werden kann. Ich habe es zu hause auf 2 PC's probiert, ohne Erfolg. (Mein System ist Win XP, genauso wie im Laden). Ich habe verschiedenste USB-Ports probiert, der Dongle funktioniert und reagiert, wie in der Anleitung beschrieben.

Folgendes passiert im Reflex:
1) Nullstellung kalibrieren: Kalibrierung läuft..... dann Fehler:
"Kanal 1-4: Kanal nicht in Mittelstellung
Kanal 5-12: Kein Signal"

und folgende Meldung: "Die Kalibrierung war erfolglos. Überprüfen sie, ob der Sender eingeschaltet war und das Reflex-Interface korrekt installiert ist."

Diese Meldung veranlasst mich natürlich einen Blick in die Systemsteuerung zu werfen, wo unter Eingabegeräte (Human Interface Device) steht: "HID-konformes Gerät". Also scheint das auch zu funktionieren. Der USB Slimstick leuchtet auf der linken Seite durchgehend (für USB-Verbindung) und die rechte Lampe blinkt 3 mal, dann 1 sek. Pause, dann blinkt sie wieder 3 mal, wieder 1 sek. Pause, etc...
Ist das korrekt so?

Was mich wundert ist, dass es laut Hausverstand nicht an der Funke liegen kann, weil der Typ im Laden unter dem Punkt Kanalanzeige im Reflex die Regler gut steuern konnte.

Vielleicht habt ihr die eine oder andere Idee.

lg, Robert
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#2 Re: Reflex XTR Problem

Beitrag von tracer »

Bobster hat geschrieben:Diese Meldung veranlasst mich natürlich einen Blick in die Systemsteuerung zu werfen, wo unter Eingabegeräte (Human Interface Device) steht: "HID-konformes Gerät". Also scheint das auch zu funktionieren. Der USB Slimstick leuchtet auf der linken Seite durchgehend (für USB-Verbindung) und die rechte Lampe blinkt 3 mal, dann 1 sek. Pause, dann blinkt sie wieder 3 mal, wieder 1 sek. Pause, etc...
Meine blinkt dauerhaft durch.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#3 Re: Reflex XTR Problem

Beitrag von Mataschke »

Bobster hat geschrieben:HID-konformes Gerät
und genau das ist Falsch!

Hast du noch weiter Jyosticks oder Gamepads , Mäuse oder sonstiges angeschlossen?
Dann lösch mal diese HID Konformen Geräte aus der Sys Steuerung , dann ins Reflex Treiber Verz. und dann den USB Treiber installieren , das Interface sollte sich mit "Reflex USB Interface " melden.

Btw. Graupner nutzt "Mono" Klinkenstecker :drunken:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#4 Re: Reflex XTR Problem

Beitrag von BerndFfm »

Hallo Robert,
Ein Freund hat mir seine alte MC-10 inkl. Aerofly Deluxe geborgt.Irgendwie werde ich mit diesem Programm nicht warm
Ich fliege Reflex 5.03 und habe AFD mal probiert, ich werde damit auch nicht warm.

Auf der (alten) Reflex Seite gibt es einige Hinweise zu Graupner Sendern :

http://www.reflex-sim.de/reflex-sim/sho ... h=15_35_46

Hast Du das schon alles probiert ?

Grüße Bernd

PS.: Hol Dir nen Walkera 4#3B für die Indoor-Saison, der Sender passt gut an den Reflex ;-)
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Bobster
Beiträge: 5
Registriert: 01.10.2008 13:50:53

#5 Re: Reflex XTR Problem

Beitrag von Bobster »

Lieber Michael,
das klingt nach einer heißen Spur. Ich werde das gleich ausprobieren, wenn ich am Abend zu Hause bin.

@ Bernd: Der Stecker sollte ja passen, weil er im Geschäft funktioniert hat. Ich bin daneben gestanden, wie der Verkäufer mit meinem Pult die Kanalanzeige gesteuert hat.

Einstweilen danke für die Tipps. Ich werde am Abend bzw. morgen Früh posten, was sich ergeben hat.

Gruß
Robert
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#6 Re: Reflex XTR Problem

Beitrag von Mataschke »

Es kann auch an einer unzureichenden USB Spannung liegen

http://www.reflex-sim.de/reflex-sim/sho ... h=15_41_44
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Bobster
Beiträge: 5
Registriert: 01.10.2008 13:50:53

#7 Re: Reflex XTR Problem

Beitrag von Bobster »

Ja, dieses Problem kenne ich. Ich von anderen Peripheriegeräten. Ich kann es aber ausschließen, da ich auf meinem PC 5 Ports zur Verfügung habe und keiner funktioniert. Auch auf einem anderen PC, auf dem ich testweise Reflex installiert habe, besteht dasselbe Problem.

lg Robert
Bobster
Beiträge: 5
Registriert: 01.10.2008 13:50:53

#8 Re: Reflex XTR Problem

Beitrag von Bobster »

Hallo nochmal, hab gerade den Slimstick neu installiert. Jetzt klappt es! Juhu!!! Danke für eure Hilfe! Lg Robert
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#9 Re: Reflex XTR Problem

Beitrag von Mataschke »

Gern geschehen :-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „Simulatoren allgemein“