T-Rex XL CDE, Aufauprobleme, Heckanlenkung/ Heckriemen
#1 T-Rex XL CDE, Aufauprobleme, Heckanlenkung/ Heckriemen
Hi, ich schraube gerade meinen CDE zusammen.
Meine Frage: wenn man die Heckblatthalter zusammenschraubt, ziehen sich die Schrauben nicht fest, sie lassen sich leicht drehen.
Ist das normal? Ausserdem habe ich Spiel, wenn ich an beiden Heckblatthaltern ziehe....(die Kugellager waren alle schon vormontiert, man muss ja nur noch 2 Scheiben drunterlegen, ist alles verbaut).
Wie ist das bei euch?
Wie kontrolliert ihr, ob der Heckriemen nicht verdreht ist? Reingucken ist ja relativ schwierig..
Danke schonmal....
Axel
Meine Frage: wenn man die Heckblatthalter zusammenschraubt, ziehen sich die Schrauben nicht fest, sie lassen sich leicht drehen.
Ist das normal? Ausserdem habe ich Spiel, wenn ich an beiden Heckblatthaltern ziehe....(die Kugellager waren alle schon vormontiert, man muss ja nur noch 2 Scheiben drunterlegen, ist alles verbaut).
Wie ist das bei euch?
Wie kontrolliert ihr, ob der Heckriemen nicht verdreht ist? Reingucken ist ja relativ schwierig..
Danke schonmal....
Axel
Zuletzt geändert von lcaa am 06.07.2005 18:44:31, insgesamt 1-mal geändert.
- Heli_Freak
- Beiträge: 1760
- Registriert: 28.03.2005 16:17:21
#2
Ist schon witzig wie unterschiedlich die Bausätze sind. Hab manchmal das Gefühl als wären die Teile alle von Hand gefertigt.
Redest du von dem Teilen Nr.118 & 120? Also bei mir passt das wunderbar. Keine Spiel. Wo sind da Scheiben?
Andere Frage: Passt bei dir die Heckrotorwelle in die Schiebehülse/Lager ohne grosse Schleiffaktionen?

Redest du von dem Teilen Nr.118 & 120? Also bei mir passt das wunderbar. Keine Spiel. Wo sind da Scheiben?
Andere Frage: Passt bei dir die Heckrotorwelle in die Schiebehülse/Lager ohne grosse Schleiffaktionen?
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi
Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
- Logo 500 3D V-Stabi
Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
#3
>Hallo, ich meine die Schrauben 123 (socket srew M2*5).Heli_Freak hat geschrieben: Redest du von dem Teilen Nr.118 & 120? Also bei mir passt das wunderbar. Keine Spiel. Wo sind da Scheiben?
Andere Frage: Passt bei dir die Heckrotorwelle in die Schiebehülse/Lager ohne grosse Schleiffaktionen?
Die Heckrotorwell passt wie eine 1

Es handelt sich um den original Bausatz, kein upgrade.
Wer kann noch etwas dazu sagen?
Axel
- Meutenpapa
- Beiträge: 537
- Registriert: 13.03.2005 07:37:33
- Wohnort: Bayern 85235
#4
hallo Axel,
habe auch das Spiel wenn ich die Heckblatthalter ziehe und zusammen drücke.
Ebenso bei den Hauptblatthaltern.
Auch beim Picolo habe ich dieses Spiel drinne....
Christian
habe auch das Spiel wenn ich die Heckblatthalter ziehe und zusammen drücke.
Ebenso bei den Hauptblatthaltern.
Auch beim Picolo habe ich dieses Spiel drinne....
Christian
- Crazy Pilot
- Beiträge: 1708
- Registriert: 15.02.2005 19:47:45
- Wohnort: Düsseldorf
#5
Ja, ohne Probleme.Heli_Freak hat geschrieben:Andere Frage: Passt bei dir die Heckrotorwelle in die Schiebehülse/Lager ohne grosse Schleiffaktionen?

Gruß,
Yannik
Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!
Yannik

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!

#6
Hallo Christian, auf den Hauptblatthaltern ist das Spiel aber nicht in Ordnung, schraube die nochmal fester zusammen, mit 2 Schlüsseln.Meutenpapa hat geschrieben:hallo Axel,
Ebenso bei den Hauptblatthaltern.
Auch beim Picolo habe ich dieses Spiel drinne....
Christian
Ich habe da 0 Spiel.
Axel
- Heli_Freak
- Beiträge: 1760
- Registriert: 28.03.2005 16:17:21
#7
Ist bei mir auch ganz minimal. Fest als fest geht nicht, da das Mass ja durch die Blattlagerwelle vorgegeben wird. Ggf. muss man da passende Scheiben reinmachen, wenn der Kopf zu weich ist.lcaa hat geschrieben:Hallo Christian, auf den Hauptblatthaltern ist das Spiel aber nicht in Ordnung, schraube die nochmal fester zusammen, mit 2 Schlüsseln.Meutenpapa hat geschrieben:hallo Axel,
Ebenso bei den Hauptblatthaltern.
Auch beim Picolo habe ich dieses Spiel drinne....
Christian
Ich habe da 0 Spiel.
Axel

Damit muss man bei Align leben. Die Fertigungsqualität von z.B. Thunder Tiger haben sie noch lange nicht erreicht, aber bei den Preisen...
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi
Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
- Logo 500 3D V-Stabi
Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
- Meutenpapa
- Beiträge: 537
- Registriert: 13.03.2005 07:37:33
- Wohnort: Bayern 85235
#8
joh genaui, fester gehts nicht auch nicht mit 2 Schlüsseln....
so schaut daß bei mir dann aus
Christian
so schaut daß bei mir dann aus
Christian
- Dateianhänge
-
- Blatth01.jpg (21.84 KiB) 65 mal betrachtet
-
- Blatth02.jpg (17.13 KiB) 58 mal betrachtet
#9
Als ich mein Blatthalter zusammen geschraubt hatte (ich dachte es wäre fest), hatte ich 2-3mm Spiel, habe dann nochmal nachgezogen und siehe da, kein Spiel mehr. Allerdings hat sich der klein Inbus schon leicht verformtHeli_Freak hat geschrieben:lcaa hat geschrieben:Meutenpapa hat geschrieben:hallo Axel,
Ebenso bei den Hauptblatthaltern.
Auch beim Picolo habe ich dieses Spiel drinne....
Christian
Ist bei mir auch ganz minimal. Fest als fest geht nicht, da das Mass ja durch die Blattlagerwelle vorgegeben wird. Ggf. muss man da passende Scheiben reinmachen, wenn der Kopf zu weich ist.![]()
...

Meine Frage nochmal zu den Heckrotorblatthaltern, ist es da bei euch auch so, das sich die Schrauben nicht festziehen?
Gruss Axel
- Meutenpapa
- Beiträge: 537
- Registriert: 13.03.2005 07:37:33
- Wohnort: Bayern 85235
#11




kuck Bild 1.
Wollte nur das "Spiel" zeigen wenn man die Blatthalter auseinander zieht und zusammen drückt..
Chrisitan
#12
Hi Axel,lcaa hat geschrieben:
Meine Frage nochmal zu den Heckrotorblatthaltern, ist es da bei euch auch so, das sich die Schrauben nicht festziehen?
Gruss Axel
Du meinst, Du kannst die Schrauben endlos drehen?
Dann hast Du wohl schon zu fest angezogen. Gerade bei ALU kommt nach fest ganz fix wieder lose.
Checke mal die Gewinde in der ALU-Nabe. Könnte sein, dass die bereits ausgenudelt sind.
Bist Du sicher die richtige Schraubenlänge verwendet zu haben?
Cu
Harald
- Meutenpapa
- Beiträge: 537
- Registriert: 13.03.2005 07:37:33
- Wohnort: Bayern 85235
#14
Genau, man kann sie endlos drehen, ohne das sie allerdings jemals fest waren, also überdrehen schliesse ich aus..helihopper hat geschrieben:lcaa hat geschrieben:
Hi Axel,
Du meinst, Du kannst die Schrauben endlos drehen?
Dann hast Du wohl schon zu fest angezogen. Gerade bei ALU kommt nach fest ganz fix wieder lose.
Checke mal die Gewinde in der ALU-Nabe. Könnte sein, dass die bereits ausgenudelt sind.
Bist Du sicher die richtige Schraubenlänge verwendet zu haben?
Cu
Harald
Ich teste heute nochmal, so kann es ja nicht bleiben.
Werde dann berichten.
#Gruss Axel
#15
Also, nochmal auseinandergenommen und wieder zusammen, Schraube ist fest, aber trotzdem kann ich beide Heckblatthalter ca. 1 mm rausziehen.
Ist das so gewollt? (wegen der Zentrifugalkräfte), müsste dann doch bei euch auch so sein.
Axel
Ist das so gewollt? (wegen der Zentrifugalkräfte), müsste dann doch bei euch auch so sein.
Axel
Gruss Axel