Wir sind so Teilweise im Shocky/Depron sonstiges Wahn!
Haben jetzt 2 F-117 Gebaut,und erstmal,die Teile Fliegen,ohne Gyro usw.
Ist ja ein Dreieck so ungefähr,mit Länge 140cm und breite 90cm.Alles aus 6mm Depron.Außen am Dreieck 6mm
Flachstäbe zum Versteifen,genau wie paar Leisten hinten,aber Quer Eingebaut.
Ein Simprop Magic Torque 30/15 mit 8*5 Latte werkelt hinter dem Aufbau,und vor dem Leitwerk.
Unter dem Flieger ist ein Abwurfschacht,der Schaltbar ist.Test mit Styropor zum Abwurf war schlecht,kam in die Latte,muß
also was schwereres zum Abwerfen nehmen.
Angelenkt über 2 Querruder mit HS 81er und CFK Stäbe.
Fliegen:Die erste F117 ist schwer zu Fliegen,da etwas zu Labbelig gebaut,und auch ein kleinerer Motor drinne!
Die 2te F117 Fliegt gut,muss man aber auf einer mindestgeschwindikeit halten,sonst hat man ein problem.
Im Flug kein Trimmen,Schwerpunkt stimmt.
Schwerpunkt is bei solchen Teilen ja so ne sache!Haben dazu das Teil immer wieder aus 1-2 Meter höhe Fallenlassen,
bis das Teil dann gleichmäßig aufprallte
So haben wir das Getüfftelt,und passte auch bis auf etwas verschieben des 3s Lipo so ungefähr.
Das Teil kann man aber nicht oft Fliegen,ein 50er Rappi ist da sehr sehr Leise gegen,so brutal Laut is das ding(Weckflug-RHF 2009,da is jeder wach)
Wenn ich Kollege Frage,können wir am Wochenende mal paar Bilder Hochladen,und oder auch nen Flugvideo!
Ach ja,die sicht bzw Laageerkennung ist grotten,schaut mal auf ein Scharzes Brett!
Der Bau,so einfach is das auch nicht,damit es dem Original nahe kommt,sowas kann Kumpel Georg sehr gut,da hat er
eine Hand für!
Dies zum Depron Waahhnn,zu Weihnachten will unser Grüppchen dann ne Fox Staffel Ordern und Bauen,damit wir
noch mehr Blödsinn machen können,bzw noch mehr Spaß haben.
Gruß Harry
Einwenig Stolz,weil die F117 Fliegt,ne Woche Arbeit mit F18 war Leider kein Erfolg!
