Satanlage an einem Kabelanschluss einspielen

Antworten
justcar.de
Beiträge: 616
Registriert: 15.11.2006 21:18:55
Wohnort: Syke
Kontaktdaten:

#1 Satanlage an einem Kabelanschluss einspielen

Beitrag von justcar.de »

Hi
Ich würde gerne eine Sat Anlage installieren. Nun habe ich oben ein TV der auch ein Kabel haben soll, da ich bis oben kein neues Kabel ziehen möchte,
war meine Idee, am vorhanden Kabelanschluss das Sat Signal einzuspielen um es dann im Obergeschoss von der vorhandenen Kabelanschluss Dose abzunehemen.
Geht das?
Bild

Logo 600 V-Stabi
Logo 500 V-Stabi
Logo 400 V-Stabi
Roxxter 22
http://www.Heli-Bremen.de

Gruß Sven
Benutzeravatar
Baxxoman
Beiträge: 240
Registriert: 16.08.2007 23:42:20
Wohnort: Nähe Celle

#2 Re: Satanlage an einem Kabelanschluss einspielen

Beitrag von Baxxoman »

Hallo Sven,

ginge prinzipiell schon. :shock:
Du müßtest nur jeden Deiner Sat-Sender auf eine freie Frequenz des Kabels umsetzen.
Außerdem dürfte das eingespeiste Signal dann nicht aus Deiner öffentlichen Übergabestelle nach außen dringen, sonst verbreitest Du unerlaubt die Programme :cry:
Laß Deine Idee lieber sein und lege ein Kabel.
Viel Spaß dann dabei.

Gruß Axel
Logo 14 : Tango 45-07 / Jazz 55-10-32 / V-Stabi / 3x9650 / BLS 241 / 10s Turnigy 3600mAh
Logo 600 : BL 700MX / Roxxy 9100-12 / V-Stabi / 3xBLS451 / BLS 241 / (zum Verkauf )
und mittlerweile diverses an Flächen
MC-22s (Jeti 2,4 GHz + 35MHZ)
Pulsar 3, Akkumatik, Ultramat 12
yogi149

#3 Re: Satanlage an einem Kabelanschluss einspielen

Beitrag von yogi149 »

Hi

bei mir im Haus verwende ich den Vorgänger von dem hier
Da kann man die normale Kabelage verwenden, braucht aber an jedem Fernseher einen Receiver.
amdfreund
Beiträge: 43
Registriert: 17.11.2007 15:43:51
Wohnort: Stuttgart

#4 Re: Satanlage an einem Kabelanschluss einspielen

Beitrag von amdfreund »

Hi,
justcar.de hat geschrieben:Ich würde gerne eine Sat Anlage installieren.
Um den Kabelanschluß kündigen zu können oder um zusätzliche Sender zu bekommen?
Nun habe ich oben ein TV der auch ein Kabel haben soll, da ich bis oben kein neues Kabel ziehen möchte,
war meine Idee, am vorhanden Kabelanschluss das Sat Signal einzuspielen um es dann im Obergeschoss von der vorhandenen Kabelanschluss Dose abzunehemen.
Wenn das bestehende Kabel nicht allzu schlecht ist spricht ansich nichts dagegen die Dosen auszutauschen und die Verbindung zwischen den Etagen über diese Strecke zu machen. Dann muss aber beachtet werden, dass ein 2 Teilnehmer Kopf montiert wird und von der Schüssel bis zum 1. Platz mit TV und Verbindungsdose 2 Kabel verlegt werden. Das eine Kabel direkt an den Reciever vorort, das andere auf die Dose und am anderen Ende dann auf den Reciver in der anderen Etage. Diese vielen Übergabepunkte kosten aber auch einiges an Signalstärke was dann entsprechende Bildprobleme verursachen kann, aber da gibts ja dann diese Verstärkerteile. Mehrere Reciver an ein durchgeschleiftes Antennenkabel gehen nur mit einer Einkabellösung wie oben schon verlinkt (dann müssen die Reciver auch entsprechende Kompatiblität bieten).

Gruß

PS: Und nicht vergessen den Kabelanschluß zu kündigen und abzuklemmen bevor das satsignal eingespeißt wird.
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#5 Re: Satanlage an einem Kabelanschluss einspielen

Beitrag von bvtom »

Hi Sven,

also ganz verstanden habe ich nicht was du willst.

a) Den vorhandenen Kabelanschluss ersetzten durch ne Sat -Anlage und eben im OG den FS über das schon vorhandene Verbindungskabel an die Sat-Anlage anschliessen

b) Die Sat-Anlage zusätzlich zu dem vorhandenen Breitband-Kabelanschluss nutzen?

Um es vorweg zu sagen. Beides ist möglich wenn ein entsprechendes Kabel zum OG liegt.
Unterscheidet sich nur in den zu einzusetzenden Komponeneten.
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“