Align DS610 Digital Servo auf Taumelscheibe

Antworten
Benutzeravatar
tor_32049
Beiträge: 591
Registriert: 22.09.2006 14:00:33
Wohnort: 32584 Löhne

#1 Align DS610 Digital Servo auf Taumelscheibe

Beitrag von tor_32049 »

Hi, wollte mal über meine neuen Servos berichten.

Bisher hatte ich recht gute analoge Servos auf der Taumelscheibe, die es im Set von flying-hobby dazu gab. Grundsätzlich war ich mit der Leistung zufrieden, doch ich habe bei einem 450er Heli schon mal erlebt, welchen Unterschied gute Servos auf der TS machen (von Towerpro SG90 auf HS65) und war gespannt,ob und wie sehr sich bessere Servos auch beim 600ter bemerkbar machen. Der ursprüngliche Plan war die ultrastarken Graupner/JR JR DS8915 einzusetzen. 12Kg Stellkraft und fast 30 Kg Haltekraft bei unter einer zentel sec. sind schon optimal. Da gegen spricht NUR der Preis: knappe 130,-€ pro / Stück...! Also wurden erst mal alles neue Fepos, Lader usw. angeschaft ud die Servos auf "irgendwann mal" verschoben. Bis ich bei flying hobby die Align DS610 Digital entdeckte. Von den Leistungsdaten durchaus vergleichbar mit den JR, und dank des schwachen Dollarkurs gibt es drei Stück für etwas mehr als dem Preis eines JR Servos hier in Germany... 14 Tage gewartet und die Servos waren da! Der Umbau brauchte eine gute Stunde dank der elenden Fummelei mit dem Nickservo. Grrr! Erfeulich ist, dass jetzt die PP-Anlenkung nicht mehr an den Servogestängen scheuert, da die Servos weiter aus dem Chassis rausstehen. Und ab auf den Platz. Nach dem hochdrehen des Motors hatte es sich schon fast mit dem ganzen Heli erledigt, da alle Servos genau anders rum liefen wie die alten. Und ich hatte nicht gemerkt, dass die TS hoch statt runter fährt. :shock: Nach der Fehlerbehebung also der erste Start: Und sofort merkt man beim Schweben das der Heli schneller und direkter reagiert. Beim Rundflug fällt es kaum auf, da keine schnellen Manöver geflogen werden. Turns und Flips gehen genauer, ich kann sogar über Roll beim Flippen korrigieren. Der Hit ist die Rolle: Schnell und grade bekomme ich jetzt wesentlich öfter hin wie vorher. :-) Und einfach nur Rumbolzen ist absolut genial. Allerdings sollte man seinen BEC Akku genau beobachten: Die Servos ziehen erheblich mehr Strom wie meine Alten. Ich überlege noch ob ich deswegen auf ein HV BEC umsteige und den Saft direkt aus dem Flugakku ziehe.
Für mich hat sich dieses Tuning absolut gelohnt. (Das bisher warscheinlich Sinnvollste!) Und für den SJM 180 hab ich gleich gute Servos mittbestellt :oops:

Gruß Thorsten
Gruß Thorsten

KDS Innova 700
Align T-Rex600 Pro
Compass Atom 550
T-Rex250se
Parkzone Mustang
Nano Racer RareBear
Carrera Tricojet
Parkzone Speed XS
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“