Aus Cloppeburg und blutiger Anfänger

Mitglieder stellen sich vor
Antworten
numphsie
Beiträge: 5
Registriert: 10.10.2008 16:45:03

#1 Aus Cloppeburg und blutiger Anfänger

Beitrag von numphsie »

Hallo,
da ich es kenne das man sich Vorstellt wenn mann neu ist und ihr ein entsprechendes forum habt will ich dieses auch mal machen.
Mein Name Ist Thorsten Duken, und ich komme aus Cloppenburg in Niedersachsen und bin nun 29 Jahre Alt.
von beruf bin ich Lkw Fahrer allerdings zurzeit aus gesundheitlichen gründen nicht in einer Fa- tätig da mir mein arzt zu einer umschlulung geraten hat wenn ich nicht in absehbarer zeit ein op haben möchte.
wie im betreff bin ich im Heli bereich ein blutiger anfänger was aber nicht heist das ich das erste mal mit rc modelbau zu tuen habe. ich habe bereits vor ca 10 jahren, da wo ich noch jung und gut aussehend war mit kleinen Verbrenner autos "gespielt". nun nach al der zeit pakte mich das heli feber nachdem ich bei meinem händler den ich auch schon so kannte den kleinen Koax "Blue Arrow" von robbe sah. als dann Kalle, so heist der verkäufer diesen im laden vorführte musste ich dann auch damit anfangen weil die möglichkeiten einfach der pure wahnsinn sind. meinen kleinen Koax fliege ich mittlerweile vorzugsweise im freien was ansich sehr gut klappt, bis auf die tatsach das der kleine zu wenig dampf unter der Haube hat. ich gehe davon aus das ich mit in einigen monaten den nächstgrösseren zulegen werde, wobei ich mich da noch nicht entschieden was es dann werden soll, auf jeden fall ein modell mit reserven so das ich genug luft habe bevor ich ein ganz neues model brauche.

so nu weiss ich nicht was ihr vieleicht noch interessant zu meiner person finden könntet und sage deshalb mal: fragt wenn ihr was wissen wollt :)
Mir ist scheiß egal wer dein Vater ist, DU gehst HIER nicht übers Wasser !!!!
Meine Rechtschreibfehler sind mein Geistiges eigentum und dürfen auf anfrage genutzt werden :)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#2 Re: Aus Cloppeburg und blutiger Anfänger

Beitrag von tracer »

Na, dann erstmal herzlich willkommen hier :)
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#3 Re: Aus Cloppeburg und blutiger Anfänger

Beitrag von mic1209 »

Herzlich Willkommen bei RHF!! :wav:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#4 Re: Aus Cloppeburg und blutiger Anfänger

Beitrag von seijoscha »

herzlich willkommen bei den heliverückten!!
willst du bei Koax helis bleiben oder willst du dir auch mal einen richtiegen heli zulegen?
hast du auch einen sim wo du an anderen helis üben kannst ?
heli ist nicht gleich heli auch nicht bei den kleinen modellen.
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Benutzeravatar
teredo-tectum
Beiträge: 22
Registriert: 18.10.2008 21:50:00

#5 Re: Aus Cloppeburg und blutiger Anfänger

Beitrag von teredo-tectum »

Hallo,
ich bin erfolgreich von einem Blue Arrow auf einen "S.R.B. Quark von Hirobo" um/aufgestiegen.
Da ich ebenso Anfänger bin, konnte ich auf keine Vorkenntnisse zurückgreifen.
Der "Quark" ist ein gutmütiger, kleiner Einsteiger Heli.
Nachteil: Der Preis!

Gruß
Elmar
Eine Heli geht nicht, er fliegt.
Wie kannste fliegen? - Geht so.
numphsie
Beiträge: 5
Registriert: 10.10.2008 16:45:03

#6 Re: Aus Cloppeburg und blutiger Anfänger

Beitrag von numphsie »

@ seijoscha, Also ich werde mit sicherheit auf nen grösseren umsteigen, wobei ich halt noch nicht genau weiss was für einer das sein wird. ich habe mir als nächste stufe schon in der klasse von spirit fun überlegt, weis aber noch nicht ob,s das richtige ist sein wird. Ich persöhnlich tendiere nach meiner eigenen einschätzung zum extremen fliegen nahe grenzbereiche was sich auch schon bei dem gleinen darin zeigt das sich dort die rotorbläter verhaken wenn ich mal was es dann sein soll. wieder zu spät dran denke das ich die servoausschläge verstärkt habe um stärkere figuren hin zu zaubern. den spirit fun habe ich bei meinem händler gesehen in alu ausführung was mir zumindest von optic schon zu sagte. Desweiteren meinte er das durch die bereits eingebaute rc der einstieg nicht so teuer kommt da mann zu anfang erstmal herausfinden muss was für stärken und schwächen mann persönlich mit den einzelnen rc anlagen hat und dann sich die gewünschte rc anlage hohlt die einem gefällt und diese dann auch einbauen kann. auserdem sagte er das der Spirit fun grade nachdem umstieg einfacher zum erlernen des richtigen fliegen leichter sei. ich selber weiss noch nicht obs dann den spirit fun in alu oder ein anderes wird, aber was ich mir wohl anfangs am ehesten wünsche ist dann wohl eines was mit rc ist weil die argumente mit hämdligs vorlieben plausiebel klangen.
Sicher ist in meinen augen auf jedenfall das auch der nur eine station zu den grossen sein soll um die lehrkosten in grenzen zu halten, da es in meinen augen besser kommt nen 4-500 euro model zu schroten als eines was über 1000 euro kostet.

Einen Sim habe ich noch nicht, habe aber schon mal bissl experimentiert auf dem vorführ rechner meine händlers was mir bis auf die tatsache das es nur ne sim war schon sehr zusagte und auch nicht sonderlich schwer fiel. prog name weiss ich nicht aber die umgebung war ein wenig eintönig :)

@ teredo-tectum
danke für deinen vorschlag, kannst du mir veraten wo dein model preislich lag mit welcher konfiguration?
Mir ist scheiß egal wer dein Vater ist, DU gehst HIER nicht übers Wasser !!!!
Meine Rechtschreibfehler sind mein Geistiges eigentum und dürfen auf anfrage genutzt werden :)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#7 Re: Aus Cloppeburg und blutiger Anfänger

Beitrag von tracer »

Der Spirit Fun ist als kompletset für den Preis OK, aber ich würde da nicht zu viel Geld in Tuning investieren.
Auch die Funke ist eine Einbahnstraße, mit der wirst Du nicht weit kommen.

In der Preisklasse wäre ein Blick auf den Blade 400 interessant, der hat eine bessere Funke und verwendet auch aktuelle Funktechnik.

Alternativ mal einen Blick in die Rubriken T-Rex 450 und MiniTitan schauen. Oder den Pikke ins Auge fassen.
Nur landest Du da mit Ladertechnik, Werkzeug, Akkus etc schnell bei 1000 EUR.
numphsie
Beiträge: 5
Registriert: 10.10.2008 16:45:03

#8 Re: Aus Cloppeburg und blutiger Anfänger

Beitrag von numphsie »

@tracer
Hallo, und danke für den hinweiss auf den blade der mir auch von der beschreibung schon mal zusagt. preis ist auch im rahmen. usw, gehört auf jedenfal zur engeren wahl :)
deine alternativen t-rec minititan währen mir auch lieber aber da hauts dann schon zu anfang so hart in die börse das ich da ein wenig noch warten möcht bis ich mehr erfahrung habe mit hubschraubern aus respeckt davor was alles kaputt geht beim Experimentieren un da ist mir die 400 euro schiene anfangs lieber wegen evtl mal totalschaden :)
Mir ist scheiß egal wer dein Vater ist, DU gehst HIER nicht übers Wasser !!!!
Meine Rechtschreibfehler sind mein Geistiges eigentum und dürfen auf anfrage genutzt werden :)
Antworten

Zurück zu „RHF-User“