Seite 1 von 1

#1 Nicht genug pitch

Verfasst: 07.07.2005 17:31:58
von Magitman
Huhu zusammen

Ich hab mal rückenflug mit dem rex gemacht aber ich bekomme nicht genug pitch. Weder positiv noch negativ.
Ich hab vllt. 8° pos und 6° neg. das reicht nicht aber ich bekomm nicht mehr oder weiß einfach nicht wie!!!!
inner anleitung steht ja das man 21° pitchweg hat
ich hab vllt. nur 14°oder weniger!
ich brauch unbedingt mehr.

helft mir bitte schnell

#2

Verfasst: 07.07.2005 17:41:24
von Chris_D
Längere Servohebel würden helfen.

Gruss
Chris

#3

Verfasst: 07.07.2005 17:42:19
von Magitman
nein weil die wippe anschlägt!
ich hab größtmöglich servoausschläge sodass die wippe anschlägt!
ich fliege auch NICHT 120° kit

#4

Verfasst: 07.07.2005 17:44:36
von Crazy Pilot
Fliegst du V2?

#5

Verfasst: 07.07.2005 18:06:32
von Magitman
joooooo
aber brauche jetz erstmal ein neues Hauptzahnrad weil bei mir sind zähne wech :( leider nicht lieferbar bei rainer

#6

Verfasst: 07.07.2005 19:46:47
von Heli_Freak
Magitman hat geschrieben:joooooo
aber brauche jetz erstmal ein neues Hauptzahnrad weil bei mir sind zähne wech :( leider nicht lieferbar bei rainer
Freakware hat welche, aber da sind die Versankosten relativ hoch. :roll:

#7

Verfasst: 07.07.2005 21:24:03
von Magitman
rc-city hat auch welche!

#8

Verfasst: 08.07.2005 09:37:19
von Genesis
Ähnliches Problem hatte ich auch, der maximale Ausschlag ist ja durch die Aussparung in den Seitenteilen vorgegeben. Ich habe jetzt die 120 Grad Anlenkung eingebaut.
Ich hatte aber auch über die Möglichkeit nachgedacht einfach die Aussparung gerade nach unten etwas grösser zu fräsen...müsste eigentlich ohne grosse Schwächung der Seitenteile gehen.
Du kannst Dir das ja mal anschauen..
Relativ wenig mehr an maximalen Ausschlägen machen schon viel aus.


Gruss Wolfgang

#9

Verfasst: 08.07.2005 09:42:33
von Magitman
am liebsten würd ich ja auch 120° haben aber ich hab gehört das kunstflug dann nicht mehr ist. warum auch immer!

#10

Verfasst: 08.07.2005 10:18:51
von labmaster
häää, wer behauptet den so einen Schwachsinn ?

Frag mal Freddy, der fliegt den T-Rex nur noch mit 120 Grad Anlenkung

_____
diese hier:
Bild

mit drei stinknormalen HS55
_____


und zwar HardCore :)


Ansonsten ist das Erweitern der Langlöcher am Chassis völlig unproblematisch. Bei mir hat es gereicht einfach die Langlöcher so
weit "aufzudremeln" bis der Bund (die etwas erhabene Kunststoffkannte um das Langloch rum) oben und unten weg waren. Mit dieser Maßnahme bin ich beim 450x bei ca. +12 bis - 11 Grad gekommen.



Grüße,
Walter

#11 Re: Nicht genug pitch

Verfasst: 08.07.2005 10:32:19
von Heli_Freak
Magitman hat geschrieben: Ich hab vllt. 8° pos und 6° neg. das reicht nicht aber ich bekomm nicht mehr oder weiß einfach nicht wie!!!!
Was heisst vielleicht. Rein mechanisch kannst du zumindest beim HDE +11/-10° erreichen und das sollte für 3D locker reichen. Ansonnten Aufdremeln. Besorg dir eine Pitchlehre und mess mal richtig nach. Wenn's zu wenig ist, stimmt ansonsten was mit der Anlenkung am Kopf nicht. Die Längen der Gestänge inder Anleitung solltest du schon einhalten. :wink:

#12 Re: Nicht genug pitch

Verfasst: 08.07.2005 10:45:11
von labmaster
Heli_Freak hat geschrieben:
Magitman hat geschrieben: Ich hab vllt. 8° pos und 6° neg. das reicht nicht aber ich bekomm nicht mehr oder weiß einfach nicht wie!!!!
Was heisst vielleicht. Rein mechanisch kannst du zumindest beim HDE +11/-10° erreichen und das sollte für 3D locker reichen. Ansonnten Aufdremeln. Besorg dir eine Pitchlehre und mess mal richtig nach. Wenn's zu wenig ist, stimmt ansonsten was mit der Anlenkung am Kopf nicht. Die Längen der Gestänge inder Anleitung solltest du schon einhalten. :wink:

Mit den original Längenangaben aus der Anleitung stimmt aber auch so einiges nicht. Wenn man den Pitchbereich wirklich voll ausnutzen möchte. Da kommt man wohl nicht drum herum das Gestängesetup selbst korrekt auszutüfteln.

Dazu überlege ich mir immer zuerst was die begrenzenden Teile sind.
Beim T-Rex sind dies:
1. Weg für TS und Pitch kompensator
2. bei V2 und HDE das Langloch im Chassis.
...

Wenn man sich diesem mal klar ist, führt schon mal kein Weg daran vorbei, die betreffenden Gestänge schon mal so abzulängen, daß man die Mittelstellung für Pitchkompensator Weg, Mittlestellung Pitchwippe im Lang loch und Blattanstellwinkel bei 0 Grad hat.

Alle weiteren Gestängelängen ergeben sich dann praktisch von selbst (zumindest wenn man etwas mechanisches Verständnis hat)



Grüße,
Walter

#13

Verfasst: 08.07.2005 12:38:57
von Richy
Da muß ich Walter zustimmen. Mit den orginalen längen
der Gestänge geht es wirklich nicht.
Hab jetzt alles vernünftig eingestellt nutze das ganze Langloch und komme
auf ca. +11° -11° Pitch! Naja zumindest nach der Align Pitchlehre.
Ist zwar modifiziert mit 2 libellen aber trotzdem nicht das genaueste.
Aber ich habe den V2 und hatte auch erst das problem das der Pitchkompensator
anschlägt. Bekommt man aber leich in den griff.