Hi,
wer hat den nen 600er im Hughes 500? Macht es Sinn, den Riemen gegen
ne Welle auszutauschen, oder kann man die Riemenspannung auch bei
eingebauter Mechanik einstellen?
Gruss
Detlef
600er Rex in Hughes: Starantrieb?
#1 600er Rex in Hughes: Starantrieb?
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0
EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994
T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994
T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
#2 Re: 600er Rex in Hughes: Starantrieb?
Hi, also ich habe bei meinem 500MD schon mal den Riemen nachspannen müssen und dabei musste die ganze Mechanik raus.
Keine Chance den Riemen nach zu spannen wenn die Mechanik verbaut ist, außer man bohrt Löcher in den Rumpf für die Heckrohr-Befestigung.
Meine Überlegung war auch den Riemen gegen eine Welle aus zu tauschen aber es kam bis jetzt erst ein mal vor.
Gruß Tom
Keine Chance den Riemen nach zu spannen wenn die Mechanik verbaut ist, außer man bohrt Löcher in den Rumpf für die Heckrohr-Befestigung.
Meine Überlegung war auch den Riemen gegen eine Welle aus zu tauschen aber es kam bis jetzt erst ein mal vor.
Gruß Tom
___ Randgruppen Wildflieger Rosenheim ___