Bin am Verzweifeln...T Rex 450 Heckproblem

rustyman
Beiträge: 8
Registriert: 19.10.2008 01:30:36

#1 Bin am Verzweifeln...T Rex 450 Heckproblem

Beitrag von rustyman »

Hey Leute,

ich brauch dringend eure Hilfe...
ich hab mir nach einiger Erfahrung mit einem Koax-Heli einen T Rex 450s Arf zugelegt.Nach dem Einbau der RC Komponenten, dem Einstellen der Fernbedienung(Futaba FC16) und dem Einstellen vom Picht, wollte ich den Heckrotor bzw den Gyro einstellen.Es handelt sich um einen Carson CG 1 micro Gyro, zusammen mit Carson digital servos, welche mir von meinem Händler empfohlen wurden...nun zu meinem Problem:

Ich stelle den Gyro auf Heading Lock und 75% Gain, stecke das Servo an und schließe den Heckrotor wie in der Anleitung beschrieben in Mittelstellung an das Servo (in Neutralstellung) im 90° Winkel an...aber 1. kann ich dann den Servo nur nach links bewegen( auch wenn Heckrotor nicht an Servo angeschlossen ist) und nicht nach rechts bewegen, d.h. wenn ich an der Fernsteuerung Gier nach rechts gebe tut sich nichts...dies hat auch zur folge, dass der heli permanent sich in der Luft dreht und der Kreisel überhaupt nichts bringt...

Das Servo selbst funktioniert ohne Gyro in beide Richtungen.

Also Leute: Ich bin mit meinem Latein am Ende, hab schon alles probiert...vllt könnt ihr mir ja helfen, dieses Problem zu beheben.

Vielen Dank

Rusty
Aeroworker

#2 Re: Bin am Verzweifeln...T Rex 450 Heckproblem

Beitrag von Aeroworker »

Moin... Klingt als hätte der Kreisel einen Limiter der völlig verstellt ist....leider scheint es für das Teil keine Anleitung im Netz zu geben.....

Ach ja... Willkommen im Forum!
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#3 Re: Bin am Verzweifeln...T Rex 450 Heckproblem

Beitrag von toper »

Hallo im Forum. Ich habe das Gefühl wir kennen uns aus Heilbronn vom Hansa Club. Kann das sein? Wenn ja tippe ich auch auf den Gyro. Mit Deinem zweiten Rex min 401er funktioniert ja alles. Das Servo haben wir ja auch getauscht. Ich hätte einen Ersatzgyro (WK011 von Walkera) mit dem können wir mal testen.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
rustyman
Beiträge: 8
Registriert: 19.10.2008 01:30:36

#4 Re: Bin am Verzweifeln...T Rex 450 Heckproblem

Beitrag von rustyman »

@Aeroworker: Ich weiß jetzt nicht genau was du unter "Limiter" verstehst...aber ja ich habe auch keine Anleitung im Netz gefunden :(

@toper: Nein du musst mich verwechseln...ich wohne nicht in Heilbronn und habe auch (leider) noch keinen 2. T-Rex mit 401er...schön wärs :D

An alle: wenn irgendjemand einen Tipp hat, wie ich das hinkriegen könnte wär ich echt dankbar...

lg
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#5 Re: Bin am Verzweifeln...T Rex 450 Heckproblem

Beitrag von toper »

Stell doch mal ein Foto von dem Gyro ein. Hat er irgenwelch Knöpfe oder Drehknöpfe?
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Aeroworker

#6 Re: Bin am Verzweifeln...T Rex 450 Heckproblem

Beitrag von Aeroworker »

rustyman hat geschrieben:Ich weiß jetzt nicht genau was du unter "Limiter" verstehst
Ein "Limiter" wird an vielen Kreislsystemen verwendet um die Endausschläge des Servos zu begrenzen... (sonst eventuell Anschlag der Heckpitchhülse, Blockierstrom, Servotod oder BEC Überlastung) Und wenn an DEINEM Kreisel ein Limiter vorhanden ist.... dann ist der eventuell völlig falsch eingestellt.... aber der "Kreiselexperte" wird sich sicher noch zu dem Problem äußern ;-)
rustyman
Beiträge: 8
Registriert: 19.10.2008 01:30:36

#7 Re: Bin am Verzweifeln...T Rex 450 Heckproblem

Beitrag von rustyman »

Ahh ok...aber soviel ich weiß hat der Kreisel keinen Limiter.



Am kreisel selbst kann man Gain (Empfindlichkeit) und Servo Reverse einstellen.Ich hab an der Fernsteuerung allerdings keinen weiteren Schalter oder Drehregler, also läuft der Kreisel permanent im Heading Lock Modus und ich kann die Empfindlichkeit nicht während des Fluges einstellen.
Zuletzt geändert von rustyman am 19.10.2008 12:38:37, insgesamt 1-mal geändert.
Aeroworker

#8 Re: Bin am Verzweifeln...T Rex 450 Heckproblem

Beitrag von Aeroworker »

Das Bild solltest du rausnehmen und nur verlinken.... das ist von der Herstellerseite! "Copyright"...
Aeroworker

#9 Re: Bin am Verzweifeln...T Rex 450 Heckproblem

Beitrag von Aeroworker »

stöpsel ihn mal an..... Motor ab... und dann dreh am "Gain".... das ist nicht die Empfindlichkeit!
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#10 Re: Bin am Verzweifeln...T Rex 450 Heckproblem

Beitrag von skysurfer »

Hey Rusty,

und wo wird an diesem Kreisel das Heckservo eingesteckt :scratch:

Steckt der Anschluß etwa unter dem Etikett :scratch:

Die zwei Anschlüße, die man am Kabel sieht, sind für den Empfänger gedacht. 1 für das Servosignal, der andere (nur mit einem Kabel) für die Kreiselempfindlichkeit.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#11 Re: Bin am Verzweifeln...T Rex 450 Heckproblem

Beitrag von toper »

Du solltest in Deiner Funke für den Kanal wo der Gyro angeschlossen ist in beide Richtungen 100% haben. In dem Kanal wo Du den 2. Stecker, der mit nur einem Kabel (für die Empfindlichkeit zuständig) würde ich mal 50% einstellen. Wenn es ein Headinglockgyro ohne Limiter ist, solltest Du die Endanschläde der Heckschiebehülse über den Abstand der Kugel am Heckservo zur Servomitte einstellen. Ich denke aber, dass was mit dem Gyro nicht stimmt. Wie gesagt ich kenne jemanden der ein ähnliches Problem hat. Ich weiss nur nicht mehr welchen Gyro er hatte. Da in dem Club mehrere Carson Helis verwendet werden, liegt der Verdacht nahe, dass es auch ein Carson Gyro war. Ich wäre bereit gegen eine Versandkostenpauschale von 5€ und eine Schützgebür von 20€ (die bekommst Du wieder zurück wenn Du den Gyro nicht brauchst) Dir meinen WK011 zu schicken. Kuck mal in der Pilotenkarte ob jemand in Deiner Nähe wohnt. Vieleicht kannst Du auch da einen Testgyro bekommen.

edit: Es gibt auch Gyros die senkrecht verbaut werden.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
rustyman
Beiträge: 8
Registriert: 19.10.2008 01:30:36

#12 Re: Bin am Verzweifeln...T Rex 450 Heckproblem

Beitrag von rustyman »

Juhuu :) :) :) das Servo lässt sich jetzt in beide Richtungen bewegen, weil ich den Gain richtig eingestellt habe...allerdings dreht sich der Heli, wenn ich komplett nach links lenke, sodass die goldene Hülse am Gehäuse anstößt, immer noch leicht nach rechts umso mehr Pitch ich gebe...hat dafür jemand eine Lösung?

lg
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#13 Re: Bin am Verzweifeln...T Rex 450 Heckproblem

Beitrag von toper »

Bist Du sicher, dass der Gyro im HH-Mode ist? Meinst Du mit links und rechts vom Heck aus gesehen oder von der Nase aus?
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
rustyman
Beiträge: 8
Registriert: 19.10.2008 01:30:36

#14 Re: Bin am Verzweifeln...T Rex 450 Heckproblem

Beitrag von rustyman »

vom Heck aus gesehen...wenn ich kein Gier gebe, dreht sich der heli leicht aber kontinuirlich nach rechts, d.h. gegen den Uhrzeigersinnn...wenn ich jedoch so weit es geht nach links auslenke, dreht er sich zwar langsamer aber immer noch...
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#15 Re: Bin am Verzweifeln...T Rex 450 Heckproblem

Beitrag von toper »

Man geht immer von der Nase aus. Wenn Du den Gearknüppel nach links machst, sollte die Nase nach links gehen. Das hört sich an als wenn 1. Der Gyro noch im normalmodus ist und 2. Das Servo zu wenig Weg macht. Evtl. ist die Anlenkung vom Heck, am Heckservo zu nah am Servodrehpunkt eingehängt.

Edit: Du hatttest ja geschrieben, dass die Hülse anschlägt. Das ist etwas komisch. Siehst Du, dass die Hülse im Flug wirklich anschlägt oder nur am Boden. Kannst Du mal ein Foto von Deinem Heck und Deinem Heckservo machen? Evtl. Schlägt die hülse an der Seite an wo der Schub mit dem Drehmoment wirkt und für die Seite bei der der Rotor gegen das Drehmoment wirkt ist nicht genug Weg vorhanden.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“