Windschutz für FF-9

Antworten
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#1 Windschutz für FF-9

Beitrag von Michel »

Guten Morgen,

war gestern mit Tom beim fliegen in Berlin und ja es wird merklich Winter :(

Da ich immer kalte Hände/Finger habe möchte ich es wirklich mal mit einem Wetterschutz versuchen.
Habe mal bei Schweighofer diesen:
http://www.der-schweighofer.at/artikel/ ... e_graupner
ausgesucht, die MX 22 ist ja von der Größe her kompatibel zur FF-9 oder?

Habt ihr etwas passendes, besseres und stört der Schutz oder geht es gut.

Vielen Dank für eure Hilfe und Grüße aus Berlin,

Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
helihopper

#2 Re: Windschutz für FF-9

Beitrag von helihopper »

Japp ;)

Besorg Dir ne kleine Kinderjacke. Leg die über die Funke und greif von Aussen durch die Ärmel die Steuerknüppel :D

Geht 1A. Je nach Lage des Displays an der Funke evtl. noch etwas anpassen.


Cu

Harald
Antworten

Zurück zu „Sender“