Rex 500 beim Erstflug zerlegt - DAU !

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#1 Rex 500 beim Erstflug zerlegt - DAU !

Beitrag von Crizz »

Nachdem ich gestern endlich meinen 500er Rex fertiggestellt hatte, alle Kabel sauber verstaut waren und mich der Regler lange Zeit genarrt hat, bis ich die etwas seltsame Programmierung verstanden hatte, dann noch die Funke geprogged und Spurlauf in der Werkstatt akribisch justiert waren, ging es raus zum Einstell-Schweben.

Mich wunderte, das Robbe in der Anleitung was von mindestens 80 % Regleröffnung für den Governormode schrieb, also hatte ich mir die Vorwahlen mit 60 / 70 / 80 % belegt, um erstmal zu schaun, wie er sich denn so verhält. Die 60 % hab ich ganz schnell sein gelassen, der Heli war am Boden bereits mit dem Heck sehr unruhig, bei 70 % war dann das Gesamtverhalten wunderbar ruhig.

Also langsam etwas Pitch geben, und augenscheinlich ist kein Nachtrimmen erforderlich - der Hlei wird leicht und bleibt am Fleck. Also bisl mehr Pitch, abgehoben und schon haut mir der Rex nach links ab. Schön ruhig Roll rechts gesteuert, und im gleichen Moment spiele ich Bladescratching, gefolgt von einem dumpfen Schlag und einem sägenden HZR, während mir die Brocken der Blades um die Ohren fliegen - so schnell ging AuRo gar nicht reinzuhaun.

Erste Schadensbilanz : Blades zerhackt, Paddel angekratzt, Paddelstange leicht verbogen, Haube ein wenig angekratzt und HZW erfolgreich vom Großteil der Zähne befreit. Ansonsten scheint alles in Ordnung zu sein, war ja auch noch nicht auf Höhe ( max. 40 cm ).

Was war passiert ?

Nachdem ich gestern absolut null Bock auf Fehlersuche hatte, hab ich mir heute morgen die Zeit genommen und den Rex nochmal genau geprüft. Wie schon vermutet scheint o.g. schon der gesamte Schaden zu sein - Glück im Unglück. Als ich dann in der Werkstatt die Elektronik überprüft habe war ich über meine seltene Blödheit von gestern total erschrocken : ich Voll-Hirni hatte die Laufrichtung der TS seitenverkehrt eingestellt !! d.h. Roll rechts steuerte nach links. Super-Sache, ehrlich. Man sollte nicht versuchen, sowas einzustellen, wenn der Heli mit der Nase zu einem auf der Werkbank steht.....

Oder zumindest sollte man - bevor man den Heli den sicheren Boden verlassen läßt - mal durch leichtes ansteuern von Heck und Taumelscheibe auch die Funktionen auf die gewünschte Arbeitsrichtung hin überprüfen - hätte ich wenigstens das beherzigt hätte ich heute bei dem Klasse-Wetter die ersten Flüge absolvieren können, so ist wohl wieder der MT dran.

Ich hoffe, das sich der ein oder andere dadurch in seinem Tatendrang ein wenig bremsen läßt, und nicht so voreilig wie ich dem Erstflug entgegenfiebert - wie man sieht, ist niemand vor solchen Dämlichkeiten gefeit, selbst nach zig Schrauberstunden an eigenen und fremden Helis ist es immer mal drin, das man nicht ganz bei der Sache ist. Ich für meinen Teil hab mir jetzt ne Extra Check-Liste an die Werkstatt-Tür gepinnt, damit ich das nächstemal nochmal dran denke, nicht einfach abzuheben - sondern notfalls am Boden nochmal die Bremse reinzuhaun.

In diesem Sinne euch allen ein crashfreies WE :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#2 Re: Rex 500 beim Erstflug zerlegt - DAU !

Beitrag von oracle8 »

Sorry für den armen Heli. Ich kann nur sagen "dumm gelaufen" :mrgreen:

Mache vor jedem flug nen check der taumelscheibe, könnte ja sein das die FB noch auf "simulator" is oder sowas :albino:
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#3 Re: Rex 500 beim Erstflug zerlegt - DAU !

Beitrag von TREX65 »

Wie ärgerlich ist dass denn......
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Prime
Beiträge: 124
Registriert: 20.07.2007 12:02:33
Wohnort: Burbach

#4 Re: Rex 500 beim Erstflug zerlegt - DAU !

Beitrag von Prime »

Hi Crizz,

tut mir Leid sowas von dir zu hören... Eigendlich hatte ich auf eine Erfolgsmeldung von dir gehofft, um dann mal nen 500er Rex in freier Wildbahn bewundern zu können.

Allerdings scheint das "Lehrgeld" ja nicht allzu hoch zu sein, von daher hoffe ich mal bald eine Erfolgsmeldung von dir zu lesen!

MfG Andre

PS: schau mal pls ins ICQ
Trex 450 HDE

429LF / Jazz 40-8-16 / GY-401 / Cockpit SX

Und ganz viel NE-Metall verbaut :D
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#5 Re: Rex 500 beim Erstflug zerlegt - DAU !

Beitrag von schöli »

Hi Crizz, auch mein Beileid zum Crash. sowas ist mir beim MT damals auch passiert, allerdings "nur" mit Pitch... Ich hoffe mal, du baust ihn schnell wieder auf :)
Grüßle
Schöli

mein Hangar
fireball

#6 Re: Rex 500 beim Erstflug zerlegt - DAU !

Beitrag von fireball »

Ärgerlich sowas - mein Beileid...

Wenn ich das so lese, bin ich froh über meine noch vorherrschende Unsicherheit - ich hab vor meinem Erstflug mit meinem 450er (ok, auch aufgrund des Wetters) ne Woche lang jeden Abend wieder und wieder die Einstellung kontrolliert bis ich mich rausgetraut habe...

Großer Zettel über die Werkbank: "Keine Routine!" ;)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7 Re: Rex 500 beim Erstflug zerlegt - DAU !

Beitrag von Crizz »

Jo, ärgerlich is sowas - aber man lernt halt nie aus ;)

Teile hab ich gestern noch bei Rainer bestellt, wie ich ihn kenne hab ich die Sachen am Dienstag vormittag hier, dann werdendie paar Brocken eben ausgetauscht und dann auf ein Neues - von sowas laß ich mich nichtmehr unterkriegen, passiert eben. Die Einstellungen hab ich jedenfalls alle nochmal peinlich genau kontrolliert, auch die Zusatzeinstellungen in den einzelnen Gasvorwahlen - damit mir nicht irgendeine andere Pichkurve oder sonstiger Firlefanz den näxten unfreiweilligen Ausfall herbeiführen.

Ärgerlicher ist es immer, wenn es sich bei sowas um den Heli eines anderen handelt - ist mir auch schon passiert, allerdings war mir versichert worden, der sei flugfertig - zumindest war er dem armen Kerl so verkauft worden. Naja, so ca. 30 Sekunden war er auch geflogen, bevor er sich zerlegte. Aber dafür war er nach dem Wiederaufbau perfekt ;)

Und was die Haube betrifft : die bekommt eh ne andere Lackierung, was will ich mit ner Kanzel von der Stange - da jucken die paar Kratzerchen nicht weiter, wird eh überschliffen :D
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
toddiebandit
Beiträge: 29
Registriert: 13.11.2007 11:35:46
Kontaktdaten:

#8 Re: Rex 500 beim Erstflug zerlegt - DAU !

Beitrag von toddiebandit »

Hi,
jaa sowas kann immer passieren, gut das nicht mehr passiert ist oder noch die Blätter dich getroffen hätten.

Kleiner Tip, auch wenn ich nicht weiß ob er ganz paßt. Fliegst du den originalen Regler. Vermute das da du schriebst "laut robbe 80% Öffnung".
Mach das mal Rückgämgig. Der original Align Regler funktioniert nicht gut im Regler Mode, der pumpt heftig und dein Heck bekommst du so nicht sehr gur eingestellt.

Gruß
Torsten
Opinions are like noses...everyone has one...
----------------
RC-Heliservice, dein Service Partner für Helis
---------
KDS450SV, SG90, KDS800, DES477BB, KDS Motor und Regler
KDS450V2, HS65HB, LTG Gyro, KDS Motor und Regler
Yarak 500, HS85MG, Hyperion Titan 80A, Skorpion 1600er Motor (Rex 500esp Nachbau)
--------
Status: Heck und Seitenschweben, Rundflüge, Looping

--------
http://rc-heliservice.de
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#9 Re: Rex 500 beim Erstflug zerlegt - DAU !

Beitrag von mic1209 »

:( :( :( :(

Mein Beileid Crizz!!

Ich werde jetzt wohl alles 3 mal kontrollieren, bevor der 500er Luft unter den Kufen bekommt ....
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10 Re: Rex 500 beim Erstflug zerlegt - DAU !

Beitrag von Crizz »

Fehler sind dazu da, um gemacht zu werden - und damit sonst keiner was abkriegt wird der erste Take-off bei mir immer hinterm Haus oder in einem abgelegenen Areal ohne Personenverkehr durchgeführt.

@Torsten: von den zammligen Blättern war kein Stück groß genug, um weiter als 50 cm zu fliegen. Sind ja ultraleicht-bauweise. Mehr Styropor wie sonstwas. Das einzig gute daran. Hat schöne weiße Abriebspuren auf dem Pflaster erzeugt. Was den Regler betrifft bekommt man überall erzählt, die neuen würden nun endlich Governormode beherrschen - wir werden sehn. Wenn der nix taugt kommt als näxtes ein 80er Jazz ( oder C.C. ) ins Haus - bzw. den Heli.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#11 Re: Rex 500 beim Erstflug zerlegt - DAU !

Beitrag von enedhil »

Oh mann Crizz, herzliches Beileid auch von mir.

Mein Aufbau vom Rex geht auch langsam voran. Allerdings ist er etwas gestoppt, da mir gestern die Madenschraube des Heckrotors beim Zusammenbau heruntergefallen ist und ich sie absolut nicht mehr finde. Auf Parkettboden kann sie halt sonstwohin gesprungen sein. Ok, die Madenschrauen vom Motorritzel passt zwar auch, aber dann hab ich ja dafür keine mehr. Also muss ich mir erstmal wieder ne M4x3mm Madenschraueb irgendwoher besorgen. Hat jemand ne Idee, wo man sowas bekommt?

Ansonsten bin ich aber mit der Mechanik fast fertig. Regler ist auch schon programmiert und die Servos schon ausgerichtet. Das schöne daran war, das ich bei den Savox-Servos wirklich Servohörnwer gefunden habe, die fast auf Anhieb passen. Ich musste nur 3% pro Servo im Subtrim einstellen, um sie in Mittelstellung auszurichten. Der LTG ist auch schon auf das Servo eingestellt, nur meine MX16s hat er nicht richtig erkannt. Dort zeigt er immer Logitch an. Mal schauen, ob er trotzdem funktioniert.
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12 Re: Rex 500 beim Erstflug zerlegt - DAU !

Beitrag von Crizz »

Denk beim LTG daran, das du - auch bei der Sendererkennung - schon ATC auf Max. stehen hast und Trimmung ( auch Subtrim ) auf 0 . Bei mir wollte er erst gar nicht in den Prog-Modus - mir war das Sense-Kabel beim verstauen der Servokabel ein Stück aus dem Empfänger gerutscht und er meckerte ein falsches oder fehlendes Sense-Signal an ;)

Die Madenschrauben müßtest du im gut sortierten Baumarkt finden, denke mal das ist ein ähnliches Kaliber wie bei der Sicherung von Drückergarnituren ( Türgriffe ). Ist halt immer bisl blöde, das die meist zu 10 oder 20 verpackt sind - haste jedenfalls genug Reserve und kannst dir noch einige montagefertige Ritzel hinlegen :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#13 Re: Rex 500 beim Erstflug zerlegt - DAU !

Beitrag von enedhil »

Mal noch ne schnelle Frage zwischendurch. Du hast doch sicherlich das S9257 am Heck und den LTG-2100T ?!? Wenn ja, bei wieviel Millimeter hast du das Heck eingehangen am Heckservo? Ich denke, du weißt was ich meine. also welches Loch hast du bei welchem Servoarm benutzt. Das Savox SH1357 ist weitestgehend baugleich zum S9257 (hat auch die selben Servohörner mit im Pack), daher wäre das mal ganz interessant zu wissen.
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#14 Re: Rex 500 beim Erstflug zerlegt - DAU !

Beitrag von Crizz »

Stefan, das kann ich dir erst beantworten, wenn der Heli fliegt - und das heck sauber steht. Bisher weiß ich ja selbst noch nicht, ob es so wirklich ideal ist. Ich hab es so montiert das die Steuerstange geradlinig läuft und die Servowege am LTG entsprechend justiert. Hoffe, das es paßt. Wird der Erstflug dann zeigen, sobald die Teile da sind und der Vogel in die Luft kann.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
RT1150
Beiträge: 458
Registriert: 14.01.2008 17:04:47
Wohnort: Bergheim

#15 Re: Rex 500 beim Erstflug zerlegt - DAU !

Beitrag von RT1150 »

Ach du Sch....
Das hört sich ja gar nicht gut an , und ich habe Dir gerade eine PM zwecks Treffen geschickt . Na ja , hast im Moment wohl erst mal was anderes zu tun .

Viel Erfolg beim Einstellen und einen erneuten Jungfernflug ohne Prob´s.
Grüße Peter

Mini Titan E325 , Original TT-Motor mit BLC-Regler , TS: C1016 , HR : S-3154 ,GY-401 ,ALU - ZS , ALU - Blatthalter , Argumi LG. FF-7 2,4 G
Lama V4 von E-sky - Phase II


Status : Immer schön üben
Nicht weil es schwer ist , wagen wir es nicht ,sondern weil wir es nicht wagen ,ist es schwer .
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“