alu pithchülse

Antworten
Benutzeravatar
agassner
Beiträge: 161
Registriert: 20.05.2007 13:09:49
Wohnort: Graz

#1 alu pithchülse

Beitrag von agassner »

Hallo leute!
hab heute meinen propic versenkt, hatte ne alu taumelscheibe und pitchhülse drauf, und jetzt ist mir das obere kleine teil der pitchhülse abgebrochen (eine seite, da wo die schraube und das gummitteil draufkommt) denke das ist leider irreparabel, und jetzt wollt ich wissen ob ich die pitchhülse aus der taumelscheibe rausbekomm, oder ob die fix miteinander verbunden sind? bei der plastikversion ist das kugellager am unteren ende der pitchhülse nämlich abnehmbar, bei der alu version scheinbar nicht (habs bis jetzt noch nicht mit roher gewalt probiert, aber so einfach geht das kugellager nicht ab) würd nämlich gern zumindest die alutaumelscheibe mit der plastikpitchhülse verwenden.
foto muss ich erst machen vom schaden, dann ist vieleicht besser erkennbar was ich meine

hoffe es kann mir jemand helfen, will mir nämlich das teil nicht neu kaufen (ich glaub der preis erklärt warum), mfg Andreas
-Piccolo V2, FP, G-190, Bl,Bl (alukopf, m24, aluheck) mit Jet Ranger Rumpf
-rhf chassis mit propic mechanik (alu), gy 401, bl, bürstenheck
-pic airwolf im aufbau
Benutzeravatar
Ronny81
Beiträge: 18
Registriert: 13.06.2007 12:01:23
Wohnort: 832..
Kontaktdaten:

#2 Re: alu pithchülse

Beitrag von Ronny81 »

Hallo Andreas,

normal ist das Lager auch auf die Alupitchhülse nur "aufgepresse" kann also auch wieder abgezogen werden.
Am besten während dess abziehens das lager mit nem Heißluftfön warm machen.
Aber wenn die Pitchhülse eh schon kaputt ist, kannst du es ja auch mit einem Schraubenzieher oder so rauspopeln.
Vielleicht hat du ja mal ein Foto von dem Teil, ich habe mir meine Aluteile alles selber gefertigt, wie die Originale
von Ikarus aus sehen kann ich jetzt nicht 100%ig sagen.
Hast du denn schon eine neue Pitchhülse? Ich könnte dir eine fertigen und montieren, wenn du willst?
Preis ist gut bei mir :mrgreen:


Gruß Ronny
X-Pro:
-Voll voll Alu -> alle Teile aus eigener Fertigung
-BL- Hauptmotor
-B-DD Heck
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3 Re: alu pithchülse

Beitrag von ER Corvulus »

Das Lager ist einfach geklebt (idealerweise mit Loctite 648) - also gut mim Heissluftgebläse warm wachen > 200grad.

Mit der Plastik-pitchhülse, die einzubauen ist die Mühe nicht wert, die bricht schon beim hingucken.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
agassner
Beiträge: 161
Registriert: 20.05.2007 13:09:49
Wohnort: Graz

#4 Re: alu pithchülse

Beitrag von agassner »

habs mit erwärmen schon runtergebracht danke. foto werd ich heut abend reinstellen.
danke Andreas
-Piccolo V2, FP, G-190, Bl,Bl (alukopf, m24, aluheck) mit Jet Ranger Rumpf
-rhf chassis mit propic mechanik (alu), gy 401, bl, bürstenheck
-pic airwolf im aufbau
Antworten

Zurück zu „Ikarus“