[Baubericht] T-Rex450 Flybarless Umbau

Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#1 [Baubericht] T-Rex450 Flybarless Umbau

Beitrag von sungamer »

Hey,
angesichts der Brauchbarkeit des GAUI Stabi-Systems und der sinkenden Preise für V-Stabi, bin ich meinen T-Rex450 Rotorkopf auf Flybarless um am bauen! :) Im Moment bin ich mit meinem Vater die Adapter für die Rotorblatthalter am fräsen. Die Bilder findet Ihr in meiner Galerie oder unten.
Als nächstes werden die Taumelscheiben mitnehmer gemacht!
178941789317892
178621785917853
17855
Das Finish fehlt natürlich noch! :wink:

Kritik und Vorschläge erwünscht! :alien:
PS: Wieso kommt beim einfügen der Bilder immer "Die Größe des Bildes konnte nicht ermittelt werden."?
Zuletzt geändert von sungamer am 30.10.2008 11:33:09, insgesamt 5-mal geändert.
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#2 Re: [Baubericht] T-Rex450 Flybarless Umbau

Beitrag von heliminator »

Ganz schön massiv ausgeführt., die Teile!.... :wink:
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3 Re: [Baubericht] T-Rex450 Flybarless Umbau

Beitrag von ER Corvulus »

sungamer hat geschrieben:Wieso kommt beim einfügen der Bilder immer "Die Größe des Bildes konnte nicht ermittelt werden."?
weil du

Code: Alles auswählen

[album]17894[/album]
schreiben musst bei Gallery-Bildern.

Gibt dann das
17894

..bilder guck ich gerad durch ... ;)

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4 Re: [Baubericht] T-Rex450 Flybarless Umbau

Beitrag von ER Corvulus »

.. "MädchenMotorFräse" *Renn*


:thumbup:

grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
boOn
Beiträge: 361
Registriert: 20.07.2008 14:01:28
Wohnort: Olzheim

#5 Re: [Baubericht] T-Rex450 Flybarless Umbau

Beitrag von boOn »

hast du ne neue Haube ??
Meine Ausrüstung :
-Easy Star mit Align 430L, Zoo Control Regler, SLS 3s 1600er ZX LiPo, Querruder , Schwenkbare 2,4ghz Kamera
-Eigenbau Felix60, Pichler Nano 15g Brushless, Pulsar XC-6LT, 2s 620er LiPo
-Parkzone Typhoon 2 3D mit 3s1P 2200er SLS ZX Akku
-Graupner MX-16s
-X-Peak 3+
-Robbe Equalizer
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#6 Re: [Baubericht] T-Rex450 Flybarless Umbau

Beitrag von sungamer »

boOn hat geschrieben:hast du ne neue Haube ??
Wie kommste drauf?^^
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7 Re: [Baubericht] T-Rex450 Flybarless Umbau

Beitrag von helijonas »

cooool !

fräst du mir die auch?? schreib mal bitte ne PN :-) !
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#8 Re: [Baubericht] T-Rex450 Flybarless Umbau

Beitrag von sungamer »

Okay, die Adapter sind fertig!
1790517903
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#9 Re: [Baubericht] T-Rex450 Flybarless Umbau

Beitrag von echo.zulu »

Hast Du schon mal die Pitchwege gemessen? Es sieht für mich so aus, als ob die Armverlängerungen recht früh am Zentralstück anschlagen würden.
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#10 Re: [Baubericht] T-Rex450 Flybarless Umbau

Beitrag von sungamer »

echo.zulu hat geschrieben:Hast Du schon mal die Pitchwege gemessen? Es sieht für mich so aus, als ob die Armverlängerungen recht früh am Zentralstück anschlagen würden.
Ist im Moment nicht so viel, der Adapter würd aber noch abgerundet!
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#11 Re: [Baubericht] T-Rex450 Flybarless Umbau

Beitrag von helijonas »

so wirst du keine 9° pitch hinbekommen und dann auch null zyklisch.
du solltest den blatthalter einmal um seine achse drehen können ohne das er irgendwo anschlägt.
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#12 Re: [Baubericht] T-Rex450 Flybarless Umbau

Beitrag von sungamer »

helijonas hat geschrieben:du solltest den blatthalter einmal um seine achse drehen können ohne das er irgendwo anschlägt.
Wenn da noch 1,5mm abkommen, passt das :wink:
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#13 Re: [Baubericht] T-Rex450 Flybarless Umbau

Beitrag von sungamer »

Habe die Adapter optimiert, passen jetzt komplett am Zentralstück vorbei 8)
1792117920
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
silence_ghost
Beiträge: 569
Registriert: 12.04.2006 20:37:15
Wohnort: Waging

#14 Re: [Baubericht] T-Rex450 Flybarless Umbau

Beitrag von silence_ghost »

Und wann beginnt die Serienproduktion :P

Sieht echt gut aus.

Gruß
Martin
Eco Piccolo V2: GWS BL-Set und viel Tuning von Agrumi
T-Rex 450 SE V2: Jazz 40-6-18, 430XL, Gy401 + S9257, R617FS, HS-65HB an der TS
T-Rex 600 ESP (10s): YGE-90HV, Scorpion HK-4025 740KV, Spartan ds760 + Savöx SH-1290MG, R617FS, Savöx SC 1258 TG an der TS
MX16s auf FASST umgebaut
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#15 Re: [Baubericht] T-Rex450 Flybarless Umbau

Beitrag von helijonas »

leider erst wenn 10 leute oder so zusammenkommen.

kann man das mit einer drehmaschine machen ? mein kumpel hat eine...
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“