Orbit 25-8HE mit welchem Ritzel?
- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#1 Orbit 25-8HE mit welchem Ritzel?
Nach dem ich doch noch einen Orbit auf die schnelle ergattern konnte habe ich folgende frage. Welches Ritzel brauche ich beim Rex600 mit 170er HZR? Nachdem ich beim letzten Motor schon Unsummen an Ritzeln ausgegeben habe, kann ich doch gleich auf ein erprobtes Setup zurückgreifen. Geflogen wird mit 6S und 80er Jazz. Am Kopf sollten etwa 2000 U/min anliegen. Die Regleröffnung an der FF10 sollte rund 70% sein. Meine 5000er Kokams brachten beim Z-Power rund 160 U/min mehr am Kopf als Hyperion oder Align Lipos.
Die ganze Untersetzungsrechnerrei bringt nichts, da trotz richtiger Formeln am ende doch eine andere Drehzahl Rauskommt.... warum auch immer.
Was fliegt Ihr?
Gruss ANDI
Die ganze Untersetzungsrechnerrei bringt nichts, da trotz richtiger Formeln am ende doch eine andere Drehzahl Rauskommt.... warum auch immer.
Was fliegt Ihr?
Gruss ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.
#2 Re: Orbit 25-8HE mit welchem Ritzel?
170er hauptzahnrad ist das standard zahnrad? Das flieg ich mit dem 15er Ritzel
Auch 6S und 80er jive früher 2000upm, jetzt 2100ump weils noch mehr spaß macht
geiler motor für große loops
Leider hab ich sonst noch keines probiert weil fast alle mit der konfig so unterwegs sind. Ein fliegerkollege hat mal ein 16er draufgeschraubt und hatte dann angst vor seinem rex
Auch 6S und 80er jive früher 2000upm, jetzt 2100ump weils noch mehr spaß macht
geiler motor für große loops
Leider hab ich sonst noch keines probiert weil fast alle mit der konfig so unterwegs sind. Ein fliegerkollege hat mal ein 16er draufgeschraubt und hatte dann angst vor seinem rex
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#3 Re: Orbit 25-8HE mit welchem Ritzel?
Welche Regleröffung hast du denn bei 2000 bzw 2100. ich will ja meinen kleinen jazz nicht unnötig quälen 
ein 15er habe ich sogar noch...
ANDI
ein 15er habe ich sogar noch...
ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.
#4 Re: Orbit 25-8HE mit welchem Ritzel?
Eben anchgekuckt, 70% bei den sls ZX und 82% bei den Flightpower für knappe 2100upm.
Und 75% bei den Flightpower für knappe 2000upm
Und 75% bei den Flightpower für knappe 2000upm
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#5 Re: Orbit 25-8HE mit welchem Ritzel?
das könnte dann mit dem 15er für die kokams für etwa 2000U/min knapp werden... ohne den jazz zu grillen
ANDI
ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.
#6 Re: Orbit 25-8HE mit welchem Ritzel?
Ich flieg auch das 15er Ritzel.
Bei 75% Regleröffnung und 2000 U/min am Kopf... Motor kühl, Regler kühl (original ohne Kühler), Akku normal warm.
Gruß Kalle
Bei 75% Regleröffnung und 2000 U/min am Kopf... Motor kühl, Regler kühl (original ohne Kühler), Akku normal warm.
Gruß Kalle
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#7 Re: Orbit 25-8HE mit welchem Ritzel?
@ Kalle
hast du auch so unterschiedliche drehzahlen bei den verschiedenen lipos? sind die 2000 bei den kokams?
ANDI
hast du auch so unterschiedliche drehzahlen bei den verschiedenen lipos? sind die 2000 bei den kokams?
ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.
#8 Re: Orbit 25-8HE mit welchem Ritzel?
Jo... 2075 bei den Kokams... 2020 bei den Hyperion
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
#9 Re: Orbit 25-8HE mit welchem Ritzel?
Hallo,
ja, ist ein geiler Motor, ich fliege mit einem 14er Ritzel.
Fliege mit dem Align 100A Regler bei 80% Regleröffnung und 2000U/min.
So zieht er alles durch, mit 2100 wirkt er bei dieser Übersetzung manchmal etwas gequält.
Motor und Regler bleiben kalt, bei 30°C wurden beide maximal handwarm.
Die Drehzahl ist bei diesem Regler übrigens bei allen Ackus immer gleich, die Software dürfte nurmehr sehr wenig mit dem originalen 75A Regler zu tun haben.
Grüße Klaus
ja, ist ein geiler Motor, ich fliege mit einem 14er Ritzel.
Fliege mit dem Align 100A Regler bei 80% Regleröffnung und 2000U/min.
So zieht er alles durch, mit 2100 wirkt er bei dieser Übersetzung manchmal etwas gequält.
Motor und Regler bleiben kalt, bei 30°C wurden beide maximal handwarm.
Die Drehzahl ist bei diesem Regler übrigens bei allen Ackus immer gleich, die Software dürfte nurmehr sehr wenig mit dem originalen 75A Regler zu tun haben.
Grüße Klaus
- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#10 Re: Orbit 25-8HE mit welchem Ritzel?
naja... wenn der bei 80% schon 2000 hat, bleibt wohl bei 2100 nicht viel nachzuregeln. ich werds einfach mal mit dem 15er probieren.
ANDI
ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.
#11 Re: Orbit 25-8HE mit welchem Ritzel?
Gute Wahl !
Mir war das 14ner auch zu wenig zum nachregeln... am Jazz80 geht er bei 70/75 % sehr gut.
Mir war das 14ner auch zu wenig zum nachregeln... am Jazz80 geht er bei 70/75 % sehr gut.
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
#12 Re: Orbit 25-8HE mit welchem Ritzel?
Hallo,Tieftaucher hat geschrieben:naja... wenn der bei 80% schon 2000 hat, bleibt wohl bei 2100 nicht viel nachzuregeln. ich werds einfach mal mit dem 15er probieren.
ANDI
erstens sind 80% beim Align Regler anders als z.B. beim Jazz (mein Jazz im 450 konnter nur unterhalb 65% Nachregeln, was beim Align bei 85% liegt)
Zweitens hab ich geschrieben, daß er für 2000U/min so gut abgestimmt ist, aber bei 2100U/min nicht mehr so toll.-
Du hast doch eingangs geschrieben, daß du 2000U/min fliegen willst?
Grüße Klaus
- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#13 Re: Orbit 25-8HE mit welchem Ritzel?
dann kanns sein. ich habe halt nen 80er jazz...
Andi
Andi
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.
#14 Re: Orbit 25-8HE mit welchem Ritzel?
Hi, komme gerade vom fliegen, und ich muss meine aussage berichtigen. Mit 82% und den Flighpower erreiche ich auch bei 82% keine 2100upm und die drehzahl bricht zu stark ein bei viel pitch. Bin jetzt bei 76% und drehzahl wird so bei 2000 liegen, dafür zieht er die durch
16er ritzel wär schon ne überlegung wert..
16er ritzel wär schon ne überlegung wert..
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#15 Re: Orbit 25-8HE mit welchem Ritzel?
ich hatte heute im speicher meinen ersten probelauf. bei 65% - 1980, 70% - 1940. da hat mir mein jazz bestimmt wieder einen streich gespielt. ich muss vielleicht mal besser aufpassen bei wieviel minus-pitch ich starte. das scheint tatsächlich auswirkungen zu haben. bei drehzahl im 2100 bereich hatt ich immer vibrationen die mein kreisel nicht mochte...mal sehen was der 600er beim orbit dazu sagt. zur not hätte ich ja auch noch ein 16er ritzel. aber fliegerisch bin ich noch nicht so der hit. ausser loops flips, rollen und turn bring ich nichts zusammen - nachmal richtig gerade fliegen 
ANDI
ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.