450 F Motorwelle gesucht

Antworten
Magic-Herb
Beiträge: 520
Registriert: 14.02.2005 22:50:55
Wohnort: Hengersberg/ Niederbayern

#1 450 F Motorwelle gesucht

Beitrag von Magic-Herb »

Hallo!
Ich habe bei einem Moter 450F die Lager gewechselt, da der Motor gequietscht hat, leider hat das nichts gebracht - der Motor quietscht munter weiter :( . Jetzt vermute ich, dass die Motorwelle schon eingelaufen war.
Meine Frage: gibt es irgendwo gestufte Motorwellen ( 3mm und 3,17 mm) für den 450 F zu kaufen bzw kann die hier jemand anbieten?

Danke

Magic-Herb
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#2 Re: 450 F Motorwelle gesucht

Beitrag von Basti 205 »

Wenn die Welle nicht all zu stark eingelaufen ist kannst du noch probieren das Lager auf der Welle mit Loctite fest zu kleben.
Wo kommt das Quietschen her? Schleifen eventuell schon die Magnete am Stator? Dann ist das mitd em Loctite natürlich sinnlos.

Hab mal für einen 450F eine harte 3,17er Welle ausgeglüht und einen 3er Absatz rann gedreht. Mit dem Erfolg das ich mich wunderte das der Heli eines Kumpels am WE so merkürdig laut anhöhrte als ich ihn Testgeflogen habe :idea:
Beim letzten Umkipper mit Blattschaden hats ihm die Welle gut verbogen und eierte fröhlich übers HZR :shock:
Wo es Erstatzwellen gibt weis ich leider auch nicht :(
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3 Re: 450 F Motorwelle gesucht

Beitrag von frankyfly »

Wäre es nicht auch eine Möglichkeit komplett auf eine 3mm Welle zu wechseln?
Problem wäre das dann ein Ritzel für 3mm Welle oder eine Passhülse besorgt werden müsste. dafür würden zukünftige Wartungsarbeiten einfacher werden , da man die Welle nicht immer aus der Glocke treiben und wieder einkleben muss.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4 Re: 450 F Motorwelle gesucht

Beitrag von ER Corvulus »

Passhülse von 3,0 auf 3,17... die wird aber dünn.
Je nach Ritzel(n) auch u.U. auf 2,3 runterdrehen/schleifen - das wäre dann wieder "Standard" (und die Dünne welle ist m.E. beim heli nicht soo schlimm, wenn _da_ Biegkrafte drauf kommen, ist sowieso kehren/buddeln angesagt....

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Elektromotoren“