Alu Rotorkopf von HT - taugt der was ???

Antworten
Benutzeravatar
rappi1969
Beiträge: 165
Registriert: 24.06.2008 20:37:46
Wohnort: Bad Harzburg
Kontaktdaten:

#1 Alu Rotorkopf von HT - taugt der was ???

Beitrag von rappi1969 »

Hallo zusammen,

ich überlege, ob ich meinem E-550 einen Alu-Rotorkopf spendiere (ist ja bald Weihnachten :lol: )

Nun habe ich den von HT entdeckt für 149 Euro.

Da es ja nicht gerade wenig ist, wollte ich erst mal den Rat der Experten einholen. Ob der Kopf was taugt und ob es ein Alu Tuning überhaupt bringt.
Ich denke da halt auch dran, das der Betrieb doch sicherer mit Alu Kopf ist .

Dies ist der Kopf

http://www.der-schweighofer.at/artikel/ ... r_30_50_v2

Wäre super wenn ich ein paar Erfahrungen von Euch bekommen könnte.

Schon mal herzlichen Dank

Andreas
Hier noch meine Seiten, über aktive Besucher freue ich mich immer .

http://meine-flieger.npage.de

http://mini-titan.npage.de
Stanilo

#2 Re: Alu Rotorkopf von HT - taugt der was ???

Beitrag von Stanilo »

Moin
Würde mich auch Interessieren!
Das Problem,das es wohl mehr oder weniger nur Scale Flieger den Rappi Fliegen,und somit kein Tuning brauchen.

Wie ich mich kenne,werde ich wohl irgendwann über Alu Köpfe berichten beim Rappi,nur ne frage der Zeit!!

Und wenn's nur wegen Blink Blink ist,spätestens mit nem Fetten Scorpion wird das dann Pflicht!
harry
Benutzeravatar
rappi1969
Beiträge: 165
Registriert: 24.06.2008 20:37:46
Wohnort: Bad Harzburg
Kontaktdaten:

#3 Re: Alu Rotorkopf von HT - taugt der was ???

Beitrag von rappi1969 »

Stanilo hat geschrieben:Und wenn's nur wegen Blink Blink ist
:lol:

der war gut :lol:

Naja ich gehöre eher zu den Anfängern des Scale fliegens also , noch ne Nummer kleiner. Fang grad erst an weißt Du. Ich würde mir den Kopf auch nur zulegen, weil er halt ein Hingucker ist. Wenn das natürlich zu Lasten der Flugeigenschaften gehen würde, wär es nicht so toll.
An meinem Mini Titan hab ich auch Alu Tuning betrieben und muß sagen das ich von der Passgenauigkeit eher enttäuscht bin. Die Teile selber sind ok, allerdings passen die Bohrungen mit dem Schraubendurchmesser nicht 100 % zusammen , wodurch die Mischhebel tierisch am wackeln sind.
Hier noch meine Seiten, über aktive Besucher freue ich mich immer .

http://meine-flieger.npage.de

http://mini-titan.npage.de
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#4 Re: Alu Rotorkopf von HT - taugt der was ???

Beitrag von Michel »

Morgen,

ist vielleicht fuer euch interessant :idea:

http://www.helitest.de/index.php?module ... ition=52:2

Ich habe auf einem Rappi, den TDG, hat mir ein Freund aus Amerika geschenkt, der Rappi mit dem Kopf ueber 100 Fluege hinter sich.

Wenn Du ein Bild magst, stelle ich eines ein :mrgreen:

Gruesse, Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Stanilo

#5 Re: Alu Rotorkopf von HT - taugt der was ???

Beitrag von Stanilo »

Moin
[quote="rappi1969"]Naja ich gehöre eher zu den Anfängern des Scale fliegens also , noch ne Nummer kleiner. Fang grad erst an weißt Du. Ich würde mir den Kopf auch nur zulegen, weil er halt ein Hingucker ist. Wenn das natürlich zu Lasten der Flugeigenschaften[/quote]

Das problem ist bei mir,das ich mit 450er Rex so langsamm an die Schweren sachen gehe,wie zb Tic Toc usw.
Ist ja kein Thema,der Rex ist dafür Ausgerüstet!

Dann Flieg ich Rappi,kopf ist Ausgeschaltet :drunken: ,und plötzlich denkt man,was haste da gemacht(zb überschläge),
wolltest doch gar nicht dem Rappi Quälen.
Meine,man kann mit der Zeit mehr,und kann sich dann nicht zurückhalten.Wie schnell bei TicToc's zb Plastehalter
brechen,durfte ich schon erleben usw.

Weil's eben aber Böse Teuer ist,muß ich da gut überlegen,entweder Tuning mit allem,oder die Kiste bleibt so wie sie ist.

Da mich paar Leute kennen,werden die schon wissen,was noch kommt! :drunken:
Harry

Ps:Hätte nicht's dagegen,wenn vor mir die Teile jemand hätte und Testen würde :mrgreen:
Stanilo

#6 Re: Alu Rotorkopf von HT - taugt der was ???

Beitrag von Stanilo »

Moin
Frage:Beim Original Kopf hat man zweck's Paddelanlenkung 2 Plaste Hebel!!
Bei den Alu Köpfen sieht man bei den Bildern aber ein Paddel Rahmen!!

Warum das?
Hat so ne Anlenkung vorteile usw?
Winke Harry
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#7 Re: Alu Rotorkopf von HT - taugt der was ???

Beitrag von frankyfly »

Stanilo hat geschrieben:Hat so ne Anlenkung vorteile usw?
mit fällt jett nur ein das man die Arme gegeneinander verdrehen kann und den Rahmen nicht , der rahmen dürfte auch einen Tick stabiler sein. evtl gibt es auch Vorteile in der Fertigung (manche Sachen werden ja nicht so gemacht weil sie besser sind, sondern weil sie sich biliger herstellen lassen)
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“