ich hab nichts gesteuert, einfach nach vorn gekippt. meine vermutung ist eine gebrochene Stange. schaut mal bitte drauf
Protos-Leider abgestürzt, warum auch immer ?????
-
Digger
#1 Protos-Leider abgestürzt, warum auch immer ?????
tja leute, nach einer kleinen schwebeeinlage 1m übern boden geht der heli brutal nach vorn über nick. und den boden geküsst. sch....
ich hab nichts gesteuert, einfach nach vorn gekippt. meine vermutung ist eine gebrochene Stange. schaut mal bitte drauf
ich hab nichts gesteuert, einfach nach vorn gekippt. meine vermutung ist eine gebrochene Stange. schaut mal bitte drauf
- Dateianhänge
-
- k-DSC02222.JPG (81.96 KiB) 603 mal betrachtet
-
- k-DSC02221.JPG (48.17 KiB) 1559 mal betrachtet
-
- k-DSC02220.JPG (52.88 KiB) 597 mal betrachtet
-
- k-DSC02219.JPG (73.32 KiB) 599 mal betrachtet
-
- k-DSC02216.JPG (77.12 KiB) 597 mal betrachtet
-
- k-DSC02215.JPG (80.52 KiB) 596 mal betrachtet
-
- k-DSC02214.JPG (98.96 KiB) 601 mal betrachtet
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#2 Re: Protos-Leider abgestürzt, warum auch immer ?????
örgs 
mein Beileid...
mein Beileid...
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
#3 Re: Protos-Leider abgestürzt, warum auch immer ?????
So nen Sch....! Mein Beileid.
Hoffentlich findest Du die Fehlerursache. Ohne das, hat man beim Fliegen immer ein unsicheres Gefühl.
Hoffentlich findest Du die Fehlerursache. Ohne das, hat man beim Fliegen immer ein unsicheres Gefühl.
-
Digger
#4 Re: Protos-Leider abgestürzt, warum auch immer ?????
danke
was war nur die ursache? das ärgert mich genauso. als wenn ich voll nick nach vorn gegeben habe, hab ich aber nicht.
was war nur die ursache? das ärgert mich genauso. als wenn ich voll nick nach vorn gegeben habe, hab ich aber nicht.
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#5 Re: Protos-Leider abgestürzt, warum auch immer ?????
vielleicht wars ne Funkstörung 
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
-
Digger
#6 Re: Protos-Leider abgestürzt, warum auch immer ?????
hmmm, hatte ich auch schon gedacht. dann muß wohl schnellstens ne 2,4 funke her.Bayernheli01 hat geschrieben:vielleicht wars ne Funkstörung
#7 Re: Protos-Leider abgestürzt, warum auch immer ?????
Hm schwer zu sagen. Aber ein Bruch am Gewinde halte ich für unwahrscheinlich beim Schweben. Vielleicht hat sich irgendwo eine Kugepfanne gelöst?!
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
#8 Re: Protos-Leider abgestürzt, warum auch immer ?????
Funkstörung verursacht durch statische Aufladung könnte sein. Hast du den Statikmod gemacht? Bei 35mhz dringend zu empfehlen.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
-
Digger
#9 Re: Protos-Leider abgestürzt, warum auch immer ?????
hab grad mal nach geschaut, kugelpfannen sind alle drauf. was ist ein statikmod?Timmey hat geschrieben:Hm schwer zu sagen. Aber ein Bruch am Gewinde halte ich für unwahrscheinlich beim Schweben. Vielleicht hat sich irgendwo eine Kugepfanne gelöst?!
#10 Re: Protos-Leider abgestürzt, warum auch immer ?????
Je schneller, desto besser!Digger hat geschrieben:dann muß wohl schnellstens ne 2,4 funke her.Bayernheli01 hat geschrieben:vielleicht wars ne Funkstörung
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Blade mCPX, 600 MP-Style
#11 Re: Protos-Leider abgestürzt, warum auch immer ?????
Auch von mir Beileid.....
Das mit der Kugel und dem ausgehängtem Gestänge hatte ich beim Raptor auch. Der Schaden war ca. 130 € groß und das wegen so ner kleinen Murmel.......
Kopf hoch zusammen bauen und los gehts wieder. Keine Angst haben ist nach sowas wohl immer das wichtigste....
MFG XFX-XXX
Das mit der Kugel und dem ausgehängtem Gestänge hatte ich beim Raptor auch. Der Schaden war ca. 130 € groß und das wegen so ner kleinen Murmel.......
Kopf hoch zusammen bauen und los gehts wieder. Keine Angst haben ist nach sowas wohl immer das wichtigste....
MFG XFX-XXX
Gruß Ingmar
-
Digger
#12 Re: Protos-Leider abgestürzt, warum auch immer ?????
war eigentlich für das nächste jahr geplant. erst heli, dann jetzt der umzug. da ist die funke dieses jahr nicht mehr drin.niggo hat geschrieben:Je schneller, desto besser!Digger hat geschrieben:dann muß wohl schnellstens ne 2,4 funke her.Bayernheli01 hat geschrieben:vielleicht wars ne Funkstörung
#13 Re: Protos-Leider abgestürzt, warum auch immer ?????
Nimm ´ne Spektrum - kostet doch nicht die Welt...Digger hat geschrieben:war eigentlich für das nächste jahr geplant. erst heli, dann jetzt der umzug. da ist die funke dieses jahr nicht mehr drin.
(P.S. Die DX6i gibt´s für 160 und die DX7 für 270 Euro, jeweils mit Empfänger und Satelliten-Antenne - oder ein 2,4 GHz-Implantat für 170 Euro. Ein Absturz kostet meist mehr.
Zuletzt geändert von niggo am 22.10.2008 19:59:32, insgesamt 1-mal geändert.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Blade mCPX, 600 MP-Style
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#14 Re: Protos-Leider abgestürzt, warum auch immer ?????
eben 
*siehemeineSig*
*siehemeineSig*
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
#15 Re: Protos-Leider abgestürzt, warum auch immer ?????
Ohne jetzt genau zu wissen was es war, würde ich nicht auf ne Störung tippen. Ich meine Digger hat da PCM eingebaut. Wenn da ne Störung auftritt, dann gibt es entweder nen Hold oder Failsave je nach Programmierung. Ein einzelnes Servo wird da nicht in ne Endstellung laufen, es sei denn Failsave ist auf "voll Drücken" eingelernt. Also doch noch mal genau nach dem Fehler suchen, statt auf den 2G4 Hype aufzuspringen. Ich fliege auch 35MHz und auch ohne Statik-Mod.
@Digger:
Der Statik-Mod ist das "Erden" von Heckrohr und Motorträgerplatte. Dazu wird ein Lager der Heckrotorwelle mit dem Heckrohr, sowie das Heckrohr mit dem Motorträger leitend verbunden.
@Digger:
Der Statik-Mod ist das "Erden" von Heckrohr und Motorträgerplatte. Dazu wird ein Lager der Heckrotorwelle mit dem Heckrohr, sowie das Heckrohr mit dem Motorträger leitend verbunden.