Futaba Sender ?

Antworten
andibaum
Beiträge: 23
Registriert: 04.03.2005 08:55:29
Wohnort: Sursee LU (CH)

#1 Futaba Sender ?

Beitrag von andibaum »

Hallo zusammen
Kann mir jemand sagen was das hier für eine Funke ist?
http://www.futaba-rc.com/radios/futj85.html

Ist das die FF-9, die hier ständig erwähnt wird?
Die wär schon besser als die FX 18 nicht?

Besten Dank und freundliche Grüsse

Andi
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Yap ,ist sie.
Bin sehr zufrieden damit.

Besser als die FX18 ist sie auf jeden Fall, aber halt auch knapp doppelt so teuer.
andibaum
Beiträge: 23
Registriert: 04.03.2005 08:55:29
Wohnort: Sursee LU (CH)

#3

Beitrag von andibaum »

Ah, cool, die bekomm ich nämlich bald...
hoffentlich ist sie nicht allzu kompliziert zu programmieren... :oops:
ich möchte dann mal die 5-Punkte Gaskurve in Angriff nehmen.....usw.

Die FF-9 kann ja FM und PCM, wie ist das, wenn ich jetz die einen Modelle mit FM und die anderen mit PCM fliegen möchte, muss ich dann ständig den Senderquarz wechseln, oder wie mach ich das am besten? Ich bekomm dazu nämlich noch einen Doppelsuper-Empfänger von Robbe/Futaba, und da sind spezielle Quarze erforderlich...

Danke und freundliche Grüsse

Andi
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von FreddyFerris »

nöö einfach modell wechseln und sender neustarten :)

Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

Also, auf die Schnelle, muss gleich los.

Grundsätzlich macht die FF9 (wie fast alle üblichen Funken FM).

Dann gibt es aber noch PPM (was viele schlicht als FM bezeichnen), und PCM.

PPM funktioniert Herstellerübergreifend, mit PCM bist Du auf den Hersteller Deines Senders angewiesen, um mit der FF9 PCM machen zu können, brauchst Du nen Futaba Empfänger.

Die Art der Modulation hat keine Auswikrung auf die benötigten Quarze. Du schaltest im Modellspeicher zwischen den Modulationsarten um. (Bei der FF9 muss Du den Sender einmal ausschalten, und dann wieder an, wenn Du zwischen Modellen mit unterschiedlicher Modulation wechselst).

Für Doppesuperhet brauchst Du immer andere EMPFÄNGERQUARZE, die im Sender bleiben gleich.
Antworten

Zurück zu „Sender“