Heckrotorservo Roxxter11?

Antworten
Benutzeravatar
gschwind11
Beiträge: 194
Registriert: 05.10.2008 18:13:26
Wohnort: Zürich

#1 Heckrotorservo Roxxter11?

Beitrag von gschwind11 »

Hallo Roxxterpiloten

Stehe kurz vor dem Abholen meines Roxxter11-Baukastens :lol:
Nun wollte ich Euch mal fragen, welche Heckrotorservos Ihr so nutzt?

Ich selbst habe einen GY401 Kreisel und eine ROBBE FS-61 Speed Digital Servo,... jetzt habe ich aber gesehen, das für den Roxxter11 der GY401 mit Servo Graupner/JR DS3781 digital empfohlen wird,... das Teil is aber sehr teuer,... ist der Unterschied den Preis wert?

Gruss aus Zürich
Dominik
___________________________
Roxxter11

Regler JAZZ 40-6-18 Kontronik
Lipo's Kokam 4S1P 2400 mAh
Kreisel GY401 Robbe/Futaba
TS Servos Hitec HS-65 HB
HR Servo Futaba S 9257
Sender DX6i Spektrum 2.4 GHz
Empfänger AR6200 Spektrum 2.4 GHz
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#2 Re: Heckrotorservo Roxxter11?

Beitrag von Michel »

Hi Dominik,

ja das Graupner kostet schon einiges aber Du brauchst etwas anstaendiges am Heck.
Ich fliege am 11er Paddel das 3781 und am 11er Rigid werde ich das 9257 in Kombination mit Gyrobot verbauen.
Baukasten und alle Teile sind schon da >>> jetzt ist Bauzeit.

Servos wie das: FS 61 usw. sind hier eher ungeeignet. Habe viel an meinen Minis getestet unter anderem auch das verbaut, nicht gut !
Deshalb kaufe Dir gleich etwas vernuenftiges fuers Heck dan hast Du Ruhe >>> eine schoenen Baukasten hast Du ja gleich!

Viele Gruesse in die Schweiz aus Polen,

Michel
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
gschwind11
Beiträge: 194
Registriert: 05.10.2008 18:13:26
Wohnort: Zürich

#3 Re: Heckrotorservo Roxxter11?

Beitrag von gschwind11 »

Hallo Michel!

Besten Dank für Deinen Beitrag... verstehe, dass ich jetzt bald einen echten Qualitätsheli haben werde :drunken:
Aber, wieso meinst Du, dass das Robbe FS61 Digital Speed kein so gutes Heckservo ist?
Ich habe bis anhin sehr gute Erfahrungen gemacht damit und viele andere in der 450er Klasse auch wie ich gelesen habe?!

Nun, wenn ich das richtig vermute, so sind die Servoaussparungen in den CFK-Platten des Roxxter11 etwas grösser, als für das FS 61 Digital Speed,... aber das liesse sich ja lösen.

Gruss
Dominik :wink:
___________________________
Roxxter11

Regler JAZZ 40-6-18 Kontronik
Lipo's Kokam 4S1P 2400 mAh
Kreisel GY401 Robbe/Futaba
TS Servos Hitec HS-65 HB
HR Servo Futaba S 9257
Sender DX6i Spektrum 2.4 GHz
Empfänger AR6200 Spektrum 2.4 GHz
Benutzeravatar
kaidergroße
Beiträge: 168
Registriert: 20.11.2007 14:55:33

#4 Re: Heckrotorservo Roxxter11?

Beitrag von kaidergroße »

Eifriger Schreiber unser Dominik :drunken:

glaub dem Michel einfach!
Das FS 61 kannst du auf dem RoXXter vergessen.
meins hat im 450er Rex 3 Flüge gehalten.Kam mit der Leistung nicht zurecht!und guck dir mal diese kleinen kabel an-ein witz!
Vergleich mal ein 450er Heck mit dem eines 11ers ! DA muß auch ein bissel Leistung vom Heckservo kommen!
also DS3781 oder Futaba 9247 ! Beides perfekte Servos fürs Heck (schnell und stark)
Späte Grüße
Kai
RoXXter33 Gyrobot, RoXXter11 mit Solid-G ;) ,PCM10X (Spektrum 2.4)
"Charly" Zimmermann Bo105 (4#3B)

Die folgende Aussage ist wahr;
Die vorherige Aussage ist falsch!
Benutzeravatar
gschwind11
Beiträge: 194
Registriert: 05.10.2008 18:13:26
Wohnort: Zürich

#5 Re: Heckrotorservo Roxxter11?

Beitrag von gschwind11 »

Eifriger Antworter unser Kai :mrgreen:

Nun, ich will's halt wissen... Es bringt mir doch viel mehr, wenn ich erfahre warum etwas nicht so geeignet ist und nicht nur, dass es nicht geeignet ist.

Bin echt erstaunt über Deine Aussage, dass Dein FS61 Heckservo am Trex 450 so wenig getaugt hat?! Ich selbst auf meinem Blade400 und viele andere in den 450er Foren hatten beste Erfahrungen damit gemacht.

Gruss
Dominik
___________________________
Roxxter11

Regler JAZZ 40-6-18 Kontronik
Lipo's Kokam 4S1P 2400 mAh
Kreisel GY401 Robbe/Futaba
TS Servos Hitec HS-65 HB
HR Servo Futaba S 9257
Sender DX6i Spektrum 2.4 GHz
Empfänger AR6200 Spektrum 2.4 GHz
Benutzeravatar
kaidergroße
Beiträge: 168
Registriert: 20.11.2007 14:55:33

#6 Re: Heckrotorservo Roxxter11?

Beitrag von kaidergroße »

Warum bist du erstaunt?
Schau dir mal das FS61 genau an.Das Material,verarbeitung und wenn ich an die Kabel denke... :roll:
Wundert mich nicht das manch anderer damit glücklich ist (fliegen ja auch welche mit 4€ Servos)
Du kannst es ja mal probieren und uns dann deine Erfahrungen schreiben,ok?
Vielleicht hatte ich ja nur eins aus ner Montagsfertigung :drunken:
RoXXter33 Gyrobot, RoXXter11 mit Solid-G ;) ,PCM10X (Spektrum 2.4)
"Charly" Zimmermann Bo105 (4#3B)

Die folgende Aussage ist wahr;
Die vorherige Aussage ist falsch!
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#7 Re: Heckrotorservo Roxxter11?

Beitrag von Michel »

Moin Dominik,

Du bist kein leichtglaeubiger Mensch und das ist gut!
Also diese ganzen BB, Speed, Cool usw. haben alle aehnliche Leistungsdaten wie dieses Digital Cool hier.
Ich habe bei meinen Minis wirklich fast alle durchgetestet und war nie zufrieden. Ja keine Witz, bei einer hochgezogenen Fahrtkurve bekommt man das
Heck nicht herum, weil die Stellkraefte nicht ausreichen.


FS 61 BB Soeed Digital Cool Quelle: ROBBE Modellsport

Abmessungen: 23 x 11.4 x 24.1 mm
Masse/Gewicht: 9.83 pond/g
Betriebsspannung: 4.8...6 Volt
Nennspannung: 4.80 Volt
Stellkraft: 9.00 Ncm
Geschwindigkeit: 0.05 Sek/45°
Haltekraft: 18.00 Ncm



9257 Quelle: ROBBE Modellsport

Abmessungen: 35.5x15x28.6 mm
Masse/Gewicht: 26.00 pond/g
Betriebsspannung: 4.8 Volt
Stellkraft: 20.00 Ncm
Geschwindigkeit: 0.06 Sek/45°
Haltekraft: 50.00 Ncm


Graupner DS 3781 Quelle: Graupner
Technische Daten

Betriebsspannung 4,8 ... 6 V
Leerlaufstromaufnahme ca. 16 mA
Stromaufnahme max. ca. 890 mA
Stellmoment ca. 18 Ncm (1,8 kg/cm)
Haltekraft ca. 47 Ncm
Drehbereich ca. 2 x 45°
Stellzeit ca. 0,04 s/40°
Gewicht ca. 28 g
Abmessungen (L x B x H) ca. 33 x 15 x 27 mm


Der 11er ist groesser und die Stell, und Haltezeiten sind doppelt so hoch/gross wie bei den kleinen Servos und das braucht der 11er!
Musst Du aber selbst wissen, ich wuerde es nicht machen.

Bis spaeter >> Kaffeezeit :D

Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
kaidergroße
Beiträge: 168
Registriert: 20.11.2007 14:55:33

#8 Re: Heckrotorservo Roxxter11?

Beitrag von kaidergroße »

Sehr schön erklärt Michel,
danke für die Unterstützung ! :bounce:

Sag mal was fürn Kreisel fliegst du bei deinem Paddel 11er?
Hab irgentwie Ärger mit meinem Solid-G bei 4s.

m
MfG
Kai
RoXXter33 Gyrobot, RoXXter11 mit Solid-G ;) ,PCM10X (Spektrum 2.4)
"Charly" Zimmermann Bo105 (4#3B)

Die folgende Aussage ist wahr;
Die vorherige Aussage ist falsch!
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#9 Re: Heckrotorservo Roxxter11?

Beitrag von Michel »

Hi Kai,

fliege den 401er nach Toms Methode mit 3S zum warm-up und dann zum Schluss meine 4S. Keine Probleme, geht schoen durch alle Figuren die ich kann :D

Gehe jetzt duschen und dann fliegen >>> so schoenes Wetter! :mrgreen:

Bis spaeter und einen schoenen Samstag,

Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
gschwind11
Beiträge: 194
Registriert: 05.10.2008 18:13:26
Wohnort: Zürich

#10 Re: Heckrotorservo Roxxter11?

Beitrag von gschwind11 »

Hallo Michel und Kai!

Vielen Dank für Euer Verständnis, dass ich es genau wissen will :wink:
Nun, das waren wirklich sehr interessante Informationen und ich wusste vorallem nicht dass die Stellfräfte beim Roxxter11 soviel höher sind als in der 450er Klasse!

Ich denke, Ihr habt mich überzeugt, da ein paar extra Schweizer Franken hinzublättern,.... soll ja auch der tollen Qualität vom Rest des schönen Helis von Lutz Focke entsprechen und lange Freude bereiten :P

So, muss weiter konnte nur schnell auf Geschäftsreise im Bahnhof Kopenhagen... online gehen...

Schönes Flugwochenende noch und vielen Dank!
Gruss
Dominik
___________________________
Roxxter11

Regler JAZZ 40-6-18 Kontronik
Lipo's Kokam 4S1P 2400 mAh
Kreisel GY401 Robbe/Futaba
TS Servos Hitec HS-65 HB
HR Servo Futaba S 9257
Sender DX6i Spektrum 2.4 GHz
Empfänger AR6200 Spektrum 2.4 GHz
Antworten

Zurück zu „Roxxter“