Seite 1 von 3
					
				#1 Lipoheizung für die kalte Jahreszeit
				Verfasst: 24.10.2008 18:13:49
				von smidi
				
			 
			
					
				#2 Re: Lipoheizung für die kalte Jahreszeit
				Verfasst: 24.10.2008 18:23:10
				von Basti86
				Oberhitze oder Umluft?
  
 
Mfg Basti
 
			 
			
					
				#3 Re: Lipoheizung für die kalte Jahreszeit
				Verfasst: 24.10.2008 18:24:55
				von -Didi-
				Trink den Glühwein, der oben im Topf ist.
Dannach lässt sich Deine Lipoheizung sicher besser transportieren. *g*
Didi
			 
			
					
				#4 Re: Lipoheizung für die kalte Jahreszeit
				Verfasst: 24.10.2008 18:25:32
				von boOn
				OMG
das is lol 
aber bis du aufm Platz bist sin die doch wieder kalt ?!
			 
			
					
				#5 Re: Lipoheizung für die kalte Jahreszeit
				Verfasst: 24.10.2008 18:27:02
				von frankyfly
				boOn hat geschrieben:aber bis du aufm Platz bist sin die doch wieder kalt ?!
smidi hat geschrieben:Zum Glück ist unser Flugfeld gleich hinter unserer Werkstatt ... 

 
Aber absolut Geile Idee. 

 
			 
			
					
				#6 Re: Lipoheizung für die kalte Jahreszeit
				Verfasst: 24.10.2008 18:32:48
				von boOn
				smidi hat geschrieben:Zum Glück ist unser Flugfeld gleich hinter unserer Werkstatt ... 

 
oops, hab den satz übersehen ^^
trotzdem tolle idee
 
			 
			
					
				#7 Re: Lipoheizung für die kalte Jahreszeit
				Verfasst: 24.10.2008 18:39:30
				von therocket
				Für den Transport (der entfällt) hätte ich noch eine Idee gehabt 
-Didi- hat geschrieben:Trink den Glühwein, der oben im Topf ist.
Man könnte doch immer einen Lipo schön verpacken (Wasserdicht) und dann in der selben Thermoflasche warmhalten, in der auch der Glühwein ist  
 
Man könnte dann einfach nicht so viel Glühwein mitnehmen...
 
			 
			
					
				#8 Re: Lipoheizung für die kalte Jahreszeit
				Verfasst: 24.10.2008 18:41:43
				von Timmey
				Leg sie lieber ne halbe Stunde auf die Heizung  

 
			 
			
					
				#9 Re: Lipoheizung für die kalte Jahreszeit
				Verfasst: 24.10.2008 18:45:02
				von oracle8
				Hmm gibt es davon auch ne 12V version für den zigarettenazünder??  

 
			 
			
					
				#10 Re: Lipoheizung für die kalte Jahreszeit
				Verfasst: 24.10.2008 18:45:37
				von Günu
				Der Flying Sancho hatte auch ne gute Idee: Er nahm ne Tiefkühltasche aus dem Lebensmittelmarkt, hat sie zugeschnitten, mit Isoband wieder zurechtgeklebt und legt nun so nen Handwärmebeutel (die mit dem Metallplättchen zu knicken) mit den LiPo's zusammen in den Sack. Die Akku's werden so schön 35° warm!
			 
			
					
				#11 Re: Lipoheizung für die kalte Jahreszeit
				Verfasst: 24.10.2008 20:01:07
				von el-dentiste
				HI
Es gibt günstig diese 12 Volt Kühlschränke fürs Auto. Hinten kann man sie auf "heizen" umschalten. Ist wirkich warm und es passen auch etliche Accus rein !.
Gruss Nico
			 
			
					
				#12 Re: Lipoheizung für die kalte Jahreszeit
				Verfasst: 24.10.2008 20:06:13
				von boOn
				Zeig her ! Wie warm gehen die denn ?
			 
			
					
				#13 Re: Lipoheizung für die kalte Jahreszeit
				Verfasst: 24.10.2008 20:17:35
				von el-dentiste
				Äh Habsch kein Foto. Moment.
Temp, mus ich mal messen. 45 Grad jedoch min. denk Ich
Nico
			 
			
					
				#14 Re: Lipoheizung für die kalte Jahreszeit
				Verfasst: 24.10.2008 20:22:02
				von el-dentiste
				Sowas inder Art :
http://cgi.ebay.de/Mini-Kuehlschrank-fu ... 286.c0.m14
Gabs auch mal von Aral für fast geschenkt.
Gruss Nico
P.S.: jaja sorr ich weiss ich kann das irgendwie auch verlinken, habs wieder vergessen 

 
			 
			
					
				#15 Re: Lipoheizung für die kalte Jahreszeit
				Verfasst: 24.10.2008 20:31:17
				von frankyfly
				el-dentiste hat geschrieben:Es gibt günstig diese 12 Volt Kühlschränke fürs Auto.
Kühl/Wärmebox hab ich hier zu laufen, Wollte die diesen Winter als Lipoheitzung einsetzen und sowiso mal schauen was die an Temperatur bringt.
Im moment steht  das so aus:
			
		
				
			
 
						- 100_3396.JPG (441.61 KiB) 691 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
Spannug 12,5V
Mal schauen was noch geht 
(Die kühlt überigens nicht, mein Adapterkabel vom Netzteil auf die Kühlbox ist Falschrum) 
