Lipoheizung für die kalte Jahreszeit
#1 Lipoheizung für die kalte Jahreszeit
Nachdem jetzt die kalte Jahreszeit für Lipo`s und dem Piloten anbricht hab ich mir mal gedanken über eine effiziente Lipoheizung gemacht. Ich denke das Ergebnis kann sich sehen lassen und hat eine menge Vorteile. Der einzige Nachteil ist, dass sie ein bischen unhandlich ist ....
Zum Glück ist unser Flugfeld gleich hinter unserer Werkstatt ... 
#3 Re: Lipoheizung für die kalte Jahreszeit
Trink den Glühwein, der oben im Topf ist.
Dannach lässt sich Deine Lipoheizung sicher besser transportieren. *g*
Didi
Dannach lässt sich Deine Lipoheizung sicher besser transportieren. *g*
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#4 Re: Lipoheizung für die kalte Jahreszeit
OMG
das is lol
aber bis du aufm Platz bist sin die doch wieder kalt ?!
das is lol
aber bis du aufm Platz bist sin die doch wieder kalt ?!
Meine Ausrüstung :
-Easy Star mit Align 430L, Zoo Control Regler, SLS 3s 1600er ZX LiPo, Querruder , Schwenkbare 2,4ghz Kamera
-Eigenbau Felix60, Pichler Nano 15g Brushless, Pulsar XC-6LT, 2s 620er LiPo
-Parkzone Typhoon 2 3D mit 3s1P 2200er SLS ZX Akku
-Graupner MX-16s
-X-Peak 3+
-Robbe Equalizer
-Easy Star mit Align 430L, Zoo Control Regler, SLS 3s 1600er ZX LiPo, Querruder , Schwenkbare 2,4ghz Kamera
-Eigenbau Felix60, Pichler Nano 15g Brushless, Pulsar XC-6LT, 2s 620er LiPo
-Parkzone Typhoon 2 3D mit 3s1P 2200er SLS ZX Akku
-Graupner MX-16s
-X-Peak 3+
-Robbe Equalizer
#5 Re: Lipoheizung für die kalte Jahreszeit
boOn hat geschrieben:aber bis du aufm Platz bist sin die doch wieder kalt ?!
Aber absolut Geile Idee.smidi hat geschrieben:Zum Glück ist unser Flugfeld gleich hinter unserer Werkstatt ...
#6 Re: Lipoheizung für die kalte Jahreszeit
smidi hat geschrieben:Zum Glück ist unser Flugfeld gleich hinter unserer Werkstatt ...
oops, hab den satz übersehen ^^
trotzdem tolle idee
Meine Ausrüstung :
-Easy Star mit Align 430L, Zoo Control Regler, SLS 3s 1600er ZX LiPo, Querruder , Schwenkbare 2,4ghz Kamera
-Eigenbau Felix60, Pichler Nano 15g Brushless, Pulsar XC-6LT, 2s 620er LiPo
-Parkzone Typhoon 2 3D mit 3s1P 2200er SLS ZX Akku
-Graupner MX-16s
-X-Peak 3+
-Robbe Equalizer
-Easy Star mit Align 430L, Zoo Control Regler, SLS 3s 1600er ZX LiPo, Querruder , Schwenkbare 2,4ghz Kamera
-Eigenbau Felix60, Pichler Nano 15g Brushless, Pulsar XC-6LT, 2s 620er LiPo
-Parkzone Typhoon 2 3D mit 3s1P 2200er SLS ZX Akku
-Graupner MX-16s
-X-Peak 3+
-Robbe Equalizer
#7 Re: Lipoheizung für die kalte Jahreszeit
Für den Transport (der entfällt) hätte ich noch eine Idee gehabt
Man könnte dann einfach nicht so viel Glühwein mitnehmen...
Man könnte doch immer einen Lipo schön verpacken (Wasserdicht) und dann in der selben Thermoflasche warmhalten, in der auch der Glühwein ist-Didi- hat geschrieben:Trink den Glühwein, der oben im Topf ist.
Man könnte dann einfach nicht so viel Glühwein mitnehmen...
Mit freundlichen Grüssen
Fabian
_________________________________________________________
Sender: Futaba Z9 2,4GHz FASST
Helis: T-Rex 450 SE V2 (im Hangar, da unbekannter Defekt) | EasyCopter SX metal (Koax)
LiPo's: 2xABF (3S1P | 11.1 V | 2200mAh), 2xNano-Tech (3S1P | 25-50C | 2200mAh), 4xTurnigy (3S1P | 20-40C | 2200mAh)
Simulator: RealFlight G4.5
Flugstatus: 360° Schweben
Fabian
_________________________________________________________
Sender: Futaba Z9 2,4GHz FASST
Helis: T-Rex 450 SE V2 (im Hangar, da unbekannter Defekt) | EasyCopter SX metal (Koax)
LiPo's: 2xABF (3S1P | 11.1 V | 2200mAh), 2xNano-Tech (3S1P | 25-50C | 2200mAh), 4xTurnigy (3S1P | 20-40C | 2200mAh)
Simulator: RealFlight G4.5
Flugstatus: 360° Schweben
#8 Re: Lipoheizung für die kalte Jahreszeit
Leg sie lieber ne halbe Stunde auf die Heizung 
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
#9 Re: Lipoheizung für die kalte Jahreszeit
Hmm gibt es davon auch ne 12V version für den zigarettenazünder?? 
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
#10 Re: Lipoheizung für die kalte Jahreszeit
Der Flying Sancho hatte auch ne gute Idee: Er nahm ne Tiefkühltasche aus dem Lebensmittelmarkt, hat sie zugeschnitten, mit Isoband wieder zurechtgeklebt und legt nun so nen Handwärmebeutel (die mit dem Metallplättchen zu knicken) mit den LiPo's zusammen in den Sack. Die Akku's werden so schön 35° warm!
Gruss Marc
Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#11 Re: Lipoheizung für die kalte Jahreszeit
HI
Es gibt günstig diese 12 Volt Kühlschränke fürs Auto. Hinten kann man sie auf "heizen" umschalten. Ist wirkich warm und es passen auch etliche Accus rein !.
Gruss Nico
Es gibt günstig diese 12 Volt Kühlschränke fürs Auto. Hinten kann man sie auf "heizen" umschalten. Ist wirkich warm und es passen auch etliche Accus rein !.
Gruss Nico
...Zahnfee....
#12 Re: Lipoheizung für die kalte Jahreszeit
Zeig her ! Wie warm gehen die denn ?
Meine Ausrüstung :
-Easy Star mit Align 430L, Zoo Control Regler, SLS 3s 1600er ZX LiPo, Querruder , Schwenkbare 2,4ghz Kamera
-Eigenbau Felix60, Pichler Nano 15g Brushless, Pulsar XC-6LT, 2s 620er LiPo
-Parkzone Typhoon 2 3D mit 3s1P 2200er SLS ZX Akku
-Graupner MX-16s
-X-Peak 3+
-Robbe Equalizer
-Easy Star mit Align 430L, Zoo Control Regler, SLS 3s 1600er ZX LiPo, Querruder , Schwenkbare 2,4ghz Kamera
-Eigenbau Felix60, Pichler Nano 15g Brushless, Pulsar XC-6LT, 2s 620er LiPo
-Parkzone Typhoon 2 3D mit 3s1P 2200er SLS ZX Akku
-Graupner MX-16s
-X-Peak 3+
-Robbe Equalizer
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#13 Re: Lipoheizung für die kalte Jahreszeit
Äh Habsch kein Foto. Moment.
Temp, mus ich mal messen. 45 Grad jedoch min. denk Ich
Nico
Temp, mus ich mal messen. 45 Grad jedoch min. denk Ich
Nico
...Zahnfee....
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#14 Re: Lipoheizung für die kalte Jahreszeit
Sowas inder Art :
http://cgi.ebay.de/Mini-Kuehlschrank-fu ... 286.c0.m14
Gabs auch mal von Aral für fast geschenkt.
Gruss Nico
P.S.: jaja sorr ich weiss ich kann das irgendwie auch verlinken, habs wieder vergessen
http://cgi.ebay.de/Mini-Kuehlschrank-fu ... 286.c0.m14
Gabs auch mal von Aral für fast geschenkt.
Gruss Nico
P.S.: jaja sorr ich weiss ich kann das irgendwie auch verlinken, habs wieder vergessen
...Zahnfee....
#15 Re: Lipoheizung für die kalte Jahreszeit
Kühl/Wärmebox hab ich hier zu laufen, Wollte die diesen Winter als Lipoheitzung einsetzen und sowiso mal schauen was die an Temperatur bringt.el-dentiste hat geschrieben:Es gibt günstig diese 12 Volt Kühlschränke fürs Auto.
Im moment steht das so aus: Spannug 12,5V
Mal schauen was noch geht
(Die kühlt überigens nicht, mein Adapterkabel vom Netzteil auf die Kühlbox ist Falschrum)