Seite 1 von 2
#1 heli besser kopf oder hecklastig?
Verfasst: 24.10.2008 20:44:57
von Sveni
hallo bin fast fertig mit dem aufbau meines 600 trex elektrohelis.
nun geht es an die ackubestellung.
nun die frage was ist besser ein hecklastiger oder kopflastiger heli?
kommt es ev. noch auf den flugstil draufan?
was meint ihr?
grues vom zürisee
#2 Re: heli besser kopf oder hecklastig?
Verfasst: 24.10.2008 20:55:35
von Gerry_
Wenn dann leicht kopflastig.
Ideal ist natürlich der Schwerpunkt genau auf der Hauptrotorwelle.
Mit der Akkurutsche kannst du ja den Schwerpunkt noch beeinflussen.
Mit 14 Klorollen (7S2P LiFePo4) vorne drauf ist meiner leicht kopflastig
Grüsse,
Gerry
#3 Re: heli besser kopf oder hecklastig?
Verfasst: 24.10.2008 20:56:06
von therocket
Also ich habe schon ganz oft gehört, dass ein gut eingestellter Heli ein wenig Kopflastig sein sollte...
Andere wiederum sagen, dass er schön im "Gleichgewicht" sein sollte...
Sorry, dass ich dir da jetzt nicht richtig helfen kann!
Was meinen erfahrene Piloten zu diesem Thema?

#4 Re: heli besser kopf oder hecklastig?
Verfasst: 24.10.2008 21:07:54
von frankyfly
Ich halte das genau wie bei den Flächen, Ideal ist völlig ausgewogen, sowohl um die Nick- als auch um die Rollachse. Leicht Kopflastig ist nicht so schlimm wie Hecklastig.
#5 Re: heli besser kopf oder hecklastig?
Verfasst: 24.10.2008 21:26:50
von Doc Heli
Hi Ihr,
ganz im Ernst: für mich ist leichte Kopflastigkeit das Beste gewesen. So will der Heli immer nach vorne drängen und in den Rundflug. Dabei ist er einfacher zu beherrschen. Totales Gleichgewicht lässt sich zwar einstellen, normalerweise reicht es aber, wenn man den Heli an der Paddelstange oder an den Blättern austariert und er dann "horizontal" baumelt. Im Flug spielen so viele aerodynamische Effekte eine Rolle, dass die letzte Perfektion nach meiner Meinung im praktischen Flug nicht mehr zu merken ist.
Ich hatte gerade letztens erst einen Anfänger, der mir das zeigen wollte und (als ich gerade nicht hinschaute) meinen Heli einfach am Kopf packte und 90 Grad seitwärts halten wollte: wenn er dann weder nach hinten oder vorne fällt, ist er natürlich ideal austariert. Bloß hat er da so eigenartig zugegriffen, dass es den Kopf verbogen hatte... Bei sowas kriege ich dann immer die "Hasskappe"... Warum fragt die jüngere Generation überhaupt nicht mehr, ob sie die Geräte anderer anfassen darf?
#6 Re: heli besser kopf oder hecklastig?
Verfasst: 25.10.2008 17:27:49
von crashmaster
Warum fragt die jüngere Generation überhaupt nicht mehr, ob sie die Geräte anderer anfassen darf?
Sowas finde ich in der Tat auch eine Frechheit.
Das mit dem hochkant halten mach ich aber auch so, nachdem ich das im HeliWiki gesehen hatte (
http://wiki.rchelifan.org/index.php/Tip ... _des_Helis). Dabei hat sich rausgestellt, dass meiner hecklastig war, was mich doch überrascht hat. Ich hab' die Akus dann etwas weiter nach vorn versetzt, und ihn leicht kopflastig gemacht. Einen großen Unterschied im Flugverhalten konnte ich dadurch aber nicht spüren.
Wie hat er der Typ es geschafft, dabei was zu verbiegen? Hat er an irgendwelchen Umlenkhebeln gegriffen?
Gruß,
calus
#7 Re: heli besser kopf oder hecklastig?
Verfasst: 25.10.2008 17:54:47
von flyingdutchman
Ich hatte für den Logo auch nach der Methode ...
90 Grad seitwärts halten: wenn er dann weder nach hinten oder vorne fällt, ist er natürlich ideal austariert.
den Schwerpunkt ermittelt. Dabei mußte ich den Akku aber ganz schön weit reinschieben.
Bei einer Rolle sackte mir dann aber immer das Heck weg. Jetzt habe ich den Akku wieder 4 cm nach vorn gezogen, habe eine leichte Kopflastigkeit und er geht wieder sauber durch die Rollen.
Also, ich bin auch eher für etwas kopflastig. Bäumt sich beim fliegen gegen den Wind auch nicht gleich so auf.
Gruß
Dirk
PS: Anfassen ohne zu fragen geht gar nicht

#8 Re: heli besser kopf oder hecklastig?
Verfasst: 25.10.2008 18:01:53
von therocket
Doc Heli hat geschrieben: Warum fragt die jüngere Generation überhaupt nicht mehr, ob sie die Geräte anderer anfassen darf?
Man muss aber auch erwähnen, dass es auch das Gegenteil gibt! Sind nicht alle Jugendlichen so (zumindest in der Schweiz

)
Nur so der Vollständigkeit halber...
#9 Re: heli besser kopf oder hecklastig?
Verfasst: 25.10.2008 18:08:05
von flyingdutchman
Ich für meine Wenigkeit hatte das gar nicht auf eine bestimmte Generation bezogen sondern generell. Es gibt auch genügend aus der älteren Generation, die kein Benehmen haben oder meinen, die Weisheit gepachtet zu haben. Das soll hier also kein Generationenkonflikt werden.
Aber eins gilt für alle:
PS: Anfassen ohne zu fragen geht gar nicht

Schönen Abend !
Dirk
#10 Re: heli besser kopf oder hecklastig?
Verfasst: 25.10.2008 18:21:02
von therocket
flyingdutchmen hat geschrieben:Ich für meine Wenigkeit hatte das gar nicht auf eine bestimmte Generation bezogen sondern generell. Es gibt auch genügend aus der älteren Generation, die kein Benehmen haben oder meinen, die Weisheit gepachtet zu haben. Das soll hier also kein Generationenkonflikt werden.
Aber eins gilt für alle:
PS: Anfassen ohne zu fragen geht gar nicht

Schönen Abend !
Dirk
Ja!
Gibt keinen Generationenkonflikt... War nur so bemerkt, da ich selber auch noch Jugendlich bin! Ich, für meinen Teil, frage jedoch immer zuerst

Wollte nur die Jugend ein wenig raushauen
Haben wir uns wohl gegenseitig ein wenig missverstanden
Auch noch einen schönen Abend!
#11 Re: heli besser kopf oder hecklastig?
Verfasst: 25.10.2008 18:36:49
von worldofmaya
Hallo!
Also beim VStabi steht extra dabei der Schwerpunkt muss möglichst genau sein. Ich hab bei meinen Akkus einfach mal mit Libelle die Position der Akkus im Logo ermittelt, fertig...
Beim Paddel-Hurricane ist auch alles möglichst so eingestellt das er in keine Richtung geht. Für Rundflug mag Kopflastig schon helfen... wenn aber in alle Richtungen musst ist sowas meiner Meinung nach sehr kontraproduktiv! Allerdings wie immer ist es dem Geschmack des Piloten überlassen, er muss ja damit fliegen!
Wegen dem Angreifen... hast schon recht, einem Fremden würde ich da auch mal Fragen was mit ihm los ist. Das hat aber nichts mit Alter zu tun...
-klaus
#12 Re: heli besser kopf oder hecklastig?
Verfasst: 26.10.2008 21:06:27
von Doc Heli
Hi Ihr,
@crashmaster: er hat das Gestänge verbogen und ein Paddel verdreht. Und dabei habe ich mir dort einiges an Arbeit gemacht, um die perfekt einzustellen.
Aber ist schon richtig: es sind natürlich (und glücklicherweise) nicht alle jüngeren so. Was mir aber passiert ist, dass (zumindest bisher) immer nur jüngere unter 30 gleich zupacken ohne zu fragen. Über 30 und bis 40 haben bei mir immer erst gefragt. Über 40 haben nicht einmal zu fragen getraut...
Das soll natürlich kein Generationenthema werden... Obwohl ich da nochwas wüsste: unter 15 stellt zu 50% als erste Frage: "Was kostet denn der?"
@worldofmaya: Du hast natürlich recht: ich bin ja noch Rundflieger und träume nur von 3D... Wenn man auf dem Level ist, macht es sicher etwas aus, ob er kopflastig ist oder fein austariert. Sorry: daran hatte ich gar nicht gedacht!
Viele Grüße!
#13 Re: heli besser kopf oder hecklastig?
Verfasst: 26.10.2008 22:09:58
von crashmaster
Obwohl ich da nochwas wüsste: unter 15 stellt zu 50% als erste Frage: "Was kostet denn der?"
Und als zweite Frage: "Wie hoch fliegt denn der?"
Gruß,
Claus
#14 Re: heli besser kopf oder hecklastig?
Verfasst: 26.10.2008 22:18:43
von FPK
Wenn man nie mehr als Rundflug machen will, dann ist leicht kopflastig ok. Ansonsten möglichst neutral sonst wird Rückwärts fliegen nicht einfacher

#15 Re: heli besser kopf oder hecklastig?
Verfasst: 26.10.2008 22:48:31
von Tieftaucher
ich halte meine helis auch quer am kopf. meine helis sind neutral... es sei denn ich habe einen lipo falsch drauf.
meine maximalhöhe war so um die 70 meter mit dem 600er und um die 60 mit dem 550er hurri.
ANDI