Heckservo am Heckrohr

Antworten
Benutzeravatar
emphaser
Beiträge: 574
Registriert: 27.11.2006 21:43:18
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

#1 Heckservo am Heckrohr

Beitrag von emphaser »

Hi,

kann mal jemand ein Bild seines Hurris reinstellen, der das Heckservo auch am Heckrohr montiert hat? Was habt Ihr da für eine Anlenkung verwendet? Würde gerne mit dem 9650 unterwegs sein und das versäuft ja im vorgesehenen Einbaurahmen. Oder hat jemand einen Einbautipp, wie ich das 9650 in das Chassi bekomme?

Bg,
Markus
SAB Goblin 570 • Spektrum DX-8
Alle deutschsprachige RC-Heli-Blogs im Schnelldurchlauf: http://blogroll.ewiz.deLadezyklen online tracken: http://www.volleakkus.de
Benutzeravatar
snowboarder
Beiträge: 809
Registriert: 24.08.2007 08:26:29
Wohnort: Stgt. / B.-Baden

#2 Re: Heckservo am Heckrohr

Beitrag von snowboarder »

Hallo !

schau mal hier im WIki, da sind ein paar Bilder von Hurris mit Servo am Heckrohr:
http://wiki.rchelifan.org/index.php/Hurricane550

Das hier dürfte das passende Teil sein (ist leider kein Artikelbild dabei)
http://shop.lindinger.at/product_info.p ... s_id=70867

Gruß,

Andreas

Logo 500 3D VStabi 5 // T-Rex 600 ESP Microbeast // Caliber 5 // PZ T28 Trojan [T8FG + FF7 2.4]
** If the wings are traveling faster than the fuselage, it's probably a helicopter **
Benutzeravatar
Hub Flo
Beiträge: 611
Registriert: 19.11.2007 10:36:15

#3 Re: Heckservo am Heckrohr

Beitrag von Hub Flo »

Du kannst auch die Heckservohalterung zb. vom 600er Rex nehmen. Das Problem was ich hatte war, dass ich irgends eine gerade Heckservo- Anlenkung gefunden habe, außer in HK. Aber das lohnt wohl nicht, also habe ich gleich ein Ersatzteilpacket zusammen gestellt. Kannst aber auch, so hab ich mir erstmal geholfen, die originale gebogene Servoanlenkung eingekürzen und dann mit nem M2 Gewindeschneider neues Gewinde für die Kugelpfanne schneiden.
Was auch möglich ist, einen CFK Stab zu kaufen und Lötlitzen mit Gewinde an den Enden zu löten. Dann kannst Du auf die Führung der Anlenkung verzichten.

Gruß der Hub Flo
Heli: zur Zeit keinen
Fläche: RS Aero Rock4K, Simprop Turn Left
Funke: DX 7
http://www.helimission.ch
meine Kapelle:
http://www.bigblock-rock.com
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#4 Re: Heckservo am Heckrohr

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Das ganze ist an und für sich keine große Sache... einfach zwei Schellen mit einer Halterung -> http://flying-hobby.com/catalog/product ... ts_id=2050
Fraglich ist ob die Bohrungen passen, gedacht sind die für das 9254... sonst müsstest du selbst eine Bohrung machen und auf der anderen Seite mit einer Mutter sichern. ich hab's gleich direkt in der Halterung gesichert.
Ich kann ja mal nach messen ob der Lochabstand passt. Hab die 9650 an der TS...
-klaus

[Edit] Lochabstand passt nicht, Gaui hat ein großes Servo vorgesehen. Allerdings wäre das Bohren eines Loches kein Problem und dann einfach dahinter sichern. Anlenkung bekommt man normalerweise beim Lindinger. Mir gefällt jedoch die Lösung mit Carbon Stab - mit Epoxy eingeklebtes Gewinde und da die Köpfe drauf sehr gut...
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Harz_Joerg
Beiträge: 297
Registriert: 13.03.2007 16:43:43
Wohnort: Harz/Nds

#5 Re: Heckservo am Heckrohr

Beitrag von Harz_Joerg »

Ich fliege das Heck mit den original Gaui-Halterungen und einem 4 mm CFK-Rohr als Gestänge und kann es nur weiterempfehlen. Hat halt keine Reibungsverluste. gegenüber einer Metallstange auch 6 g leichter.

Jörg
Blade CP, Belt CP :sleepy1:
HK-450: TowerPro SG90, Belt-CP-Motor am Roxxy 930-4, G401B-HH-Gyro+HGD digital 201-Servo :mrgreen:
Hurricane 550: CFK, Z20-1470KV, Roxxy 9100-6, Gy401+S9254, TS: DS821 :)
Walkera 4#3B: einfach süüüüüüüß :bounce: Walkera 4G6: in Erprobungsphase
MX-12: Assan 2.4 GHz
Status: Schweben in allen Lagen :angel10:, Rundflug :happy3:, Kunstflug :happy6:, inkl. Rückenflug :happy8:
heli-randy
Beiträge: 53
Registriert: 11.06.2008 05:27:47
Wohnort: Essen

#6 Re: Heckservo am Heckrohr

Beitrag von heli-randy »

Hallo Markus,
bei rc-now.de gibt´s den original Gaui Heckhalter für kleines Geld. Wenn die Bohrungen identisch sind mit dem 9254,passt´s! Ich habe die Stahlstange gekürzt und ein Gewinde für den Kugelkopf geschnitten. Geht wunderbar.
Gruß
Randolph
Hurri 550,3x Robbe RS 700,GY 401 mit S9254,Match Lipo 5S4800,Graupner MC 22s,Motor 800KV mit 13er Ritzel,ab jetzt ohne Deppengestell (14.09.08)
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“